Jup :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool (Gelesen 18641 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Darf ich Eure Solidago-Ekstase mal kurz unterbrechen?
Ich säe nächstes Jahr wieder Rhodochiton. Finde ich einfach chic!
Ich säe nächstes Jahr wieder Rhodochiton. Finde ich einfach chic!
Gartenekstase!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Die finde ich auch klasse, aber man muss früh genug dran denken!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Stimmt! Am besten Anfang März, oder sogar schon im Februar.
Der wunderbare Papaver commutatum sät sich zwar reihenweise selbst aus, aber nicht immer genau da, wo er hinsoll. Da werde ich das auch wieder ein wenig ergänzen mit angezogenen Sämlingen. Die müssen aber schon jetzt gesät werden und dann am besten draußen überwintern.
Der wunderbare Papaver commutatum sät sich zwar reihenweise selbst aus, aber nicht immer genau da, wo er hinsoll. Da werde ich das auch wieder ein wenig ergänzen mit angezogenen Sämlingen. Die müssen aber schon jetzt gesät werden und dann am besten draußen überwintern.
Gartenekstase!
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Eckhard,
ein tolles Bild! Und dass es Papaver commutatum ist, wissen wir jetzt auch schon. Aber bitte noch verraten, was ich sonst noch sehe, aber leider nicht identifizieren kann. Danke vorab.
ein tolles Bild! Und dass es Papaver commutatum ist, wissen wir jetzt auch schon. Aber bitte noch verraten, was ich sonst noch sehe, aber leider nicht identifizieren kann. Danke vorab.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Hallo,
Ich bin ja jedes Jahr am überlegen, ob ich mir die Anzucht von Eustoma mal wieder zumute, hatte jetzt bestimmt 5 Jahre keine mehr und es gibt natürlich jetzt noch tollere Sorten. Eine der Pflanzen, wo ich keinesfalls behaupten würde, dass ich sie durchkriege. Und das gibt's nicht oft! Aber so schööön und haltbar, da kann sich jede Rose was abschneiden ;D (also gut, ich mach' ein Storno).
Noch so ein Favorit von mir ist Trachelium caeruleum 'Pandora' und ähnlich wie deren Büchse bis dahin unbekannte Dinge enthielt weiss man auch bei Trachelium nicht genau, ob's klappt. Ist aber trotzdem ungleich leichter als Eustoma und kann auch immer ins Freiland, wo sie als Schleierpflanze gut mit allem anderen auskommt.
Vielleicht habt Ihr auch Erfahrungen mit den Beiden?
Ich bin ja jedes Jahr am überlegen, ob ich mir die Anzucht von Eustoma mal wieder zumute, hatte jetzt bestimmt 5 Jahre keine mehr und es gibt natürlich jetzt noch tollere Sorten. Eine der Pflanzen, wo ich keinesfalls behaupten würde, dass ich sie durchkriege. Und das gibt's nicht oft! Aber so schööön und haltbar, da kann sich jede Rose was abschneiden ;D (also gut, ich mach' ein Storno).
Noch so ein Favorit von mir ist Trachelium caeruleum 'Pandora' und ähnlich wie deren Büchse bis dahin unbekannte Dinge enthielt weiss man auch bei Trachelium nicht genau, ob's klappt. Ist aber trotzdem ungleich leichter als Eustoma und kann auch immer ins Freiland, wo sie als Schleierpflanze gut mit allem anderen auskommt.
Vielleicht habt Ihr auch Erfahrungen mit den Beiden?
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Hallo,
ich muss noch was zu Rhodochiton fragen, habe ich nämlich noch nie ausgesät, obwohl ich ihn schön finde.
Aber - kann es sein, dass die Blüten keine Fernwirkung haben und man daher genau überlegen muss, wie man ihn einsetzen will? Wie macht es der Vorschlagende?
Beim Standort gehe ich mal von sonnig und warm aus. Richtig oder falsch? Oder ist Rhodochiton einigermaßen anpassungsfähig?
ich muss noch was zu Rhodochiton fragen, habe ich nämlich noch nie ausgesät, obwohl ich ihn schön finde.
Aber - kann es sein, dass die Blüten keine Fernwirkung haben und man daher genau überlegen muss, wie man ihn einsetzen will? Wie macht es der Vorschlagende?
Beim Standort gehe ich mal von sonnig und warm aus. Richtig oder falsch? Oder ist Rhodochiton einigermaßen anpassungsfähig?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
oh ha, das kann ich ihr sehr gut bieten - oder sind Deine Erfahrungen andere?Eckhard hat geschrieben: ↑3. Nov 2016, 17:45
Darf ich Eure Solidago-Ekstase mal kurz unterbrechen?[/quote] :D mach nur. Das können wir jederzeit wiederholen ;Dhat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich säe nächstes Jahr wieder Rhodochiton. Finde ich einfach chic!
Ist das Rhodochiton atrosanguineus "Purple Bells"?
Wie hoch wird das Schätzchen?
und ich fand dazu:
[quote]Licht: Optimal ist heller Halbschatten, z.B. Ostseite mit nur Morgensonne oder Nordseite. Quelle
LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
botaniko hat geschrieben: ↑3. Nov 2016, 18:54
Beim Standort gehe ich mal von sonnig und warm aus. Richtig oder falsch? Oder ist Rhodochiton einigermaßen anpassungsfähig?
Ich hatte sie mal in einem der Pflanzsteine an der Terrassenpergola, Sonne ab 14 Uhr.
Da wurde sie nicht besonders hoch und konnte von der Nähe betrachtet werden.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Bufo hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 14:35
Ich kann doch aber kein ausländisch... :'(
Aber wenn es das ggf. in Holland gäbe und jemand in der Nähe wohnte...
mit vielen Niederländern kannst du deutsch sprechen ;D
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Hier gibts Neuigkeiten zu Solidago,
Fa Selecta hat einen Großhändler, der für den Verkauf zuständig ist. Bin gleich hin, weil in der Nähe, da ich telefonisch niemend erreicht habe.
Chef weilt in NL, deshalb bekam ich Infos von seiner Frau, also unter Vorbehalt.
Es ist möglich Stauden zu kaufen, aber ca 250 Stück, Mindestabnahme im Container mit ca 8cm. Preis weiß ich noch nicht.
(Anbaugebiet ist Kenia)
Dann suchte ich 3 Blumengroßhändler (Schnittblumen) auf, die sie alle nicht kannten, Katalog von Selecta 15/16 hatte ich dabei. Eine versucht über holländische Händler Auskunft zu bekommen. Morgen weiß ich hoffentlich mehr.
Wenn die Pflanze, laut Selecta ein Topseller, mehr als ein Jahr auf dem Markt ist, müßte sie verfügbar sein.
Fa Selecta hat einen Großhändler, der für den Verkauf zuständig ist. Bin gleich hin, weil in der Nähe, da ich telefonisch niemend erreicht habe.
Chef weilt in NL, deshalb bekam ich Infos von seiner Frau, also unter Vorbehalt.
Es ist möglich Stauden zu kaufen, aber ca 250 Stück, Mindestabnahme im Container mit ca 8cm. Preis weiß ich noch nicht.
(Anbaugebiet ist Kenia)
Dann suchte ich 3 Blumengroßhändler (Schnittblumen) auf, die sie alle nicht kannten, Katalog von Selecta 15/16 hatte ich dabei. Eine versucht über holländische Händler Auskunft zu bekommen. Morgen weiß ich hoffentlich mehr.
Wenn die Pflanze, laut Selecta ein Topseller, mehr als ein Jahr auf dem Markt ist, müßte sie verfügbar sein.
Grün ist die Hoffnung
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Egal, was dabei rauskommt, Dornröschen, Du hast auf jeden Fall für Deine Mühe einen Prinzen verdient ;D.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Dornröschen, Du bist großartig!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Das mit dem Prinzen wäre super... ;D
Ich bleibe dran...:)
Ich bleibe dran...:)
Grün ist die Hoffnung
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot