News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im November (Gelesen 11901 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im November

mavi » Antwort #45 am:

Hier blühen noch ein paar "Normalos".
Z.B. Anthemis tinctoria, Färberkamille (das Bild ist allerdings
nicht von heute).
Dateianhänge
P1060117.JPG
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im November

mavi » Antwort #46 am:

Und ein paar späte Kornblumen, Centaurea cyanus.
Dateianhänge
P1060127.JPG
Henki

Re: Was blüht im November

Henki » Antwort #47 am:

Das müsste Saxifraga fortunei 'Beni Tsukasa' sein.
Dateianhänge
2016-11-06 Saxifraga fortunei 'Beni Tsukasa'.jpg
Henki

Re: Was blüht im November

Henki » Antwort #48 am:

Aster ageratoides 'Ezo Murasaki' steht nun im schönen Kontrast zu gelbfärbenden Stauden und Gehölzen.
Dateianhänge
2016-11-06 Aster ageratoides 'Ezo Murasaki'.jpg
Henki

Re: Was blüht im November

Henki » Antwort #49 am:

Und ein Cyclamen purpurascens hat sich auch noch rausgetraut.
Dateianhänge
2016-11-06 Cyclamen purpurascens.jpg
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3495
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im November

Eckhard » Antwort #50 am:

Bei mir ist auch ein C. purpurascens völlig unverzagt und steht seit Monaten in Blüte.
Dateianhänge
20161107_140530.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3495
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im November

Eckhard » Antwort #51 am:

ok, keine Blüte, aber auch nett: die Früchte der Arisaema ciliatum sind nach dem Zusammenfallen der Pflanzen in den Zweigen hängengeblieben und baumeln herum.
Dateianhänge
20161107_140918.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Was blüht im November

botaniko † » Antwort #52 am:

@ Eckhard
Sehr schön sind diese Fruchtstände, wohl aber nicht sonderlich haltbar, oder? Zumindest finde ich das bei Arum immer sehr schade.

Wir hatten heute hier starke Graupelschauer, alles weiss - und mittendrin voll blühende Horste von Sternbergia. Das hatte ich auch noch nie. Mal sehen, ob ich morgen schneller mit dem Fotoapparat bin, das Pflanzen einräumen war mir heute wichtiger ;).
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

paulw » Antwort #53 am:

Die halten bis ins Frühjahr, aber nur wenn man die Samen nicht braucht.
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

Vanilleblume » Antwort #54 am:

Also es blühen noch der Alpen-Seidelbast und ein paar Malven.
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re: Was blüht im November

gartenstolz » Antwort #55 am:

Noch etliche Rosen, die letzten Cyclamen, immer noch Bistorta amplexicaulis, und unermüdlich verschiedene Erodium
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

Scabiosa » Antwort #56 am:

Verschiedene Astern blühen noch. Von der 'Prince' habe ich einen Stängel stehen lassen. Sie passt farblich so schön zum färbenden Panicum virgatum 'Cheyenne Sky.'

Bild

Die Aster 'Stardust' blüht auch noch völlig unbeeindruckt vom Dauerregen und Nachtfrost. (Bisher mehltaufrei)

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im November

lerchenzorn » Antwort #57 am:

Ein schönes Blütenbild. Wie wüchsig ist die Pflanze?

'Ezo Murasaki' habe ich in den letzten beiden Jahren auf seinen ursprünglichen Pflanzplatz zurückgescheucht, die Ausläufer entfernt. Kann es sein, dass Aster ageratoides eigentlich lieber wandert und die aus den Ausläufern treibenden Stengel kräftiger werden? Vollständig glücklich sieht die hier nicht aus.
Henki

Re: Was blüht im November

Henki » Antwort #58 am:

'Ezo Murasaki' ist insgesamt nicht so reichblütig. 'Asran' zum Beispiel ausläufert nicht nur vom Pflanzplatz weg, sondern bildet dichte Bestände, die auch innen nicht verkahlen. 'Harry Smith' und 'Starshine' stehen noch nicht lange genug, um ein Urteil zu fällen.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Was blüht im November

manhartsberg » Antwort #59 am:

heute nach dem ersten frost
Dateianhänge
IMG_1880.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Antworten