News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1185929 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruby » Antwort #3750 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 9. Nov 2016, 11:52
Zur Topfkultur:
Ich habe das ein paar mal versucht und es aufgegeben. Irgendwann ist Schimmel in die Pflanzen gekommen und hat sich bis in den Wurzelballen gezogen. Kann sein, dass es besser geht, wenn Du nur gut duchwurzelte Ballen in den Winter gehen lässt. Meine hatten immer mehr oder weniger große Anteile frischer Blumenerde im Topf. Das wird ein Fehler gewesen sein.


Gott sei Dank habe ich keine Zeit die Neuzugänge umzutopfen, sie stehen viel zu beengt im Topf und Substrat. Aber genauso habe ich vor sie in der Garage zu überwintern. Mal sehen, ich werde nächstes Jahr dann berichten.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruby » Antwort #3751 am:

Anke02 hat geschrieben: 9. Nov 2016, 16:42
Ich habe mich wirklich gewehrt! Ich habe gesagt "nein spring nicht!" - und doch ist sie mir heute einfach so in den Korb gehüpft 8) ;)
Stand da einsam auf einem Tisch im Supermarkt - fein mit schönem Farbton inkl. zartem Violett und schmachtete mich verzweifelt an, da sie dringend Wasser brauchte. Mal ehrlich, da musste ich doch helfen! ;D
(auch etwas unscharf, da bereits zu dunkel)


Anke02, die sieht ja beinahe aus wie meine. Konnte sie auch nicht stehenlassen, irgendwie hat die was :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #3752 am:

Stimmt! Eben mal schnell "zurück geblättert". Drücke uns beiden die Daumen - und wenn nicht, vielleicht schafft es eine von uns und wir können uns irgendwann aushelfen ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruby » Antwort #3753 am:

Ja genau das machen wir sofern nicht nächstes Jahr wieder Massen von denen angeboten werden ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #3754 am:

lerchenzorn, über ihren ersten kontinentalen winter kam sie gut - ich hoffe, sie besteht auch den nächsten ;)
ich werde im nächstenjahr an sicherungskopien denken, nachdem einige verschollen geglaubte mir plötzlich im september ins auge sprangen 8) auf eine 'rose madder/mrs. jessie cooper 2' warte ich noch, sie knospt.
ich denke dass so einige nächstes jahr reisen möchten, wenn sie ihrem kindbett entwachsen sind.

emma, die lil blanc ist doch auch von dir - und gaaaaanz entzückend. wenn du irgendwann eine erübrigen könntest...und colsterworth dito :D ;D :D ;D
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3755 am:


kaieric, muss ich mich wundern? Die hast Du doch längst. ;)

'lil blanc'

Bild
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3756 am:


Oder meint Monsieur evtl. 'Mme lil'?

Bild

Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Junebug » Antwort #3757 am:

Danke Euch für Eure Topfkulturerfahrungen, Nässe ist also das größte Problem, umtopfen nur im Frühjahr ins durchlässiges Substrat, ok. Interessieren würde mich noch die Größe des Topfs, wie dick wird denn so ein Wurzelballen? Wahrscheinlich kann man da von denen der Saisonware auf nichts schließen? Und Amphore klingt schon ziemlich groß, Hemerocallis, hättest Du vielleicht ein Bild? Ich werde in jedem Fall bei diesem netten GC-Dingelchen ohne Überwinterungstriebe mein Glück versuchen, wer weiß.

Bild
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3758 am:


:o

Die ist ja herrlich! Du, da passt Du jetzt aber wirklich mal drauf auf!
Klar kannst Du die jetzt noch vorsichtig umtopfen, für die Überwinterung muss der Topf auch nicht sonderlich groß sein. Es reicht, wenn Du ihr im Frühjahr mehr Raum gibst.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #3759 am:

emmaemma - natürlich meine ich die mme.lil ::) ich dussel :o
die lil blanc ist eine in wahrheit eine lil jaune und w u n d e r v o l l :-*
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3760 am:


Wusste ich's doch! ;)

kaieric hat geschrieben: 10. Nov 2016, 14:51
die lil blanc ist eine in wahrheit eine lil jaune und w u n d e r v o l l :-*


Sie entfaltet sich noch, dann ist sie eine lil jaune-blanc, oder andersrum.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Junebug » Antwort #3761 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 10. Nov 2016, 14:48
Du, da passt Du jetzt aber wirklich mal drauf auf!


Boah, voll streng, die Emma. *maulend ab*

;D Nee, geb mir Mühe! Und danke!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3762 am:


Boah, voll empfindlich, die Junebug. *zähneknirschend & vor sich hinmurmelnd ab*

Mach mal, ich nehm dann eine! ;)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Junebug » Antwort #3763 am:

Is recht. ;)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veronica » Antwort #3764 am:

@lerchenzorn. Danke dir für den Tipp mit sarastro. Die Ähnlichkeit von 'Herbstkuss' ist wirklich groß, wahrscheinlich ist diese Sorte am ähnlichsten.

enaira hat geschrieben: 8. Nov 2016, 19:12
Veronica hat geschrieben: 8. Nov 2016, 15:40
gartenstolz hat geschrieben: 8. Nov 2016, 10:31
Veronica, könnte die unbenamste evtl.' Herbstkuss' sein?

gruß
gartenstolz


Gute Idee, danke, da muss ich mal nachhaken, hatte ich irgendwie dunkler in Erinnerung, aber das kann täuschen.
Du hast wohl auch mehrere Schleipfersorten im Garten?


Glaube ich eher nicht.
'Herbstkuss' wird zwar im Laufe der Zeit heller, hat aber meiner Meinung nach einen anderen Farbton, wenn der bei Veronica einigermaßen stimmt.


Danke, Junebug, du hast Recht, 'Herbstkuss' ist auch nicht, der Farbton bei meiner Aufnahme trifft es ziemlich genau. Schöne Aufnahme. :D
Und wenn du nächstes Jahr den Anhänger, Emma und blommorvan eingeladen hast, dann sag Bescheid, und ich schmeiße mich ebenfalls ins Auto. ;) :D ;D
Antworten