Silvia:zufällig bin ich gestern bei einer großen Gärtnerei vorbeigekommen, welche 80% der Robustareben (Rebstöcke der Familie der Robustareben bringen, ohne zu spritzen, viele feinste Trauben hervor) von Häberli hatten. Da hab ich gekauft:Blaue Trauben:-Robustarebe Fiorito (buffalo)

Aus der grossen Familie Robustareben haben wir diese Rebsorte gefunden, deren Fruchtqualität besten Edelrebsorten entspricht. Ausgeglichenes, würziges Aroma ohne Foxgeschmack. Sehr grosse Früchte an lockeren, sehr grossen Trauben. Süss und aromatisch. Anbau auch in rauheren Lagen.- Aromato Muscat Bleu

Grosse ovale Beeren an lockeren Trauben mit leichtem Muskatgeschmack, süss. Eine der besten blauen Robustareben mit sehr dekorativem Blatt.- Nero:

Knackige, aromatisch süsse Beeren, tiefdunkelblau fast schwarz gefärbt, machen dem Namen dieser neuen resistenten Rebsorte alle Ehre. Gute Robustheit gegenüber Pilzbefall und tiefen Wintertemp-eraturen. Ab Anfang September sind die länglich ovalen Früchte von NERO(S) reif. Ein mittlerer bis starker Wuchs und die regalmässig hohen Erträge machen diese Sorte zur Begrünnung von Pergolen ideal.- Nostrano/Magliasina:

Tessinertraube mit Foxtonge-schmack. Lange Trauben, mittel-grosse Beeren, robust, starkwachsend.Weiße Trauben:- Porza:

Weissgrüne Schwestersorte der beliebten EARLY CAMPBELL. Grosse saftige Beeren mit herrlich intensivem Aroma (Foxton). Sehr robuste Tafeltraubensorte aus dem Tessin mit mittelspäter Reifezeit.- Lilla (hab ich bereits voriges Jahr eingepflanzt - hat 4 -5 Tschoggln schon getragen):

Gründ-gelbe, sehr grosse knackige Beeren mit fruchtigem Geschmack, lockere Traube, ertragreich. Reife Anfang September (früh). Kräftiger Wuchs und frosthart im Holz. Liebt nährstoffreichen Boden.- Himrod:

Die weisse, kernlose Traube mit dem besonderen Geschmack! Lockere Trauben mit feinschaligen, mittelgrossen, weissgelben Beeren. Würzig, feines Himbeeraroma. Frühe Reife ab Ende August.Bei uns machense ja nur Trauben für die Weinherstellung.. Die sind das ganze Jahr gespritzt.. eignen sich nicht für den Eigenanbau.Meinst ich kann zwischen die Trauben a paar Passionsfrüchte, Clematis und evtl. 3 Kletterrosen setzen? Des sollte ja ganz nett aussehen.Günther