News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1187316 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
@lerchenzorn, danke für den Link! Und für Bonamy! 2014 hatten wir es schon einmal. :-[ ;D Also Revue Horticole durcharbeiten? :-X :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
ich erhielt 'anastasia' im letzten jahr von woottens plants und sie sieht der bei norwell und auf der von lerchenzorn verlinkten seite ähnlich.
leider ist das bild ihrer ersten blüte nicht so ganz und gar überzeugend - die blüte ist am rand teilweise ausgeblichen und in keinem sehr schönen zustand, und leider derzeit die einzige ihrer art ::)
überhaupt fand ich sie per zufall in einem grossen liegenden stock 'cinderella' in dem sie zunächst gar nicht farblich abstach. jaja, die 'ton-sur-ton'-pflanzungen 8) 8) 8) ;D ;D ;D
deutlich erkennbar sind aber die schattierungen, die sie von der in deutschland offenbar unisono erhältlichen variante unterscheiden. die kam mir immer schon verdächtig hell vor.
aber seht selbst

leider ist das bild ihrer ersten blüte nicht so ganz und gar überzeugend - die blüte ist am rand teilweise ausgeblichen und in keinem sehr schönen zustand, und leider derzeit die einzige ihrer art ::)
überhaupt fand ich sie per zufall in einem grossen liegenden stock 'cinderella' in dem sie zunächst gar nicht farblich abstach. jaja, die 'ton-sur-ton'-pflanzungen 8) 8) 8) ;D ;D ;D
deutlich erkennbar sind aber die schattierungen, die sie von der in deutschland offenbar unisono erhältlichen variante unterscheiden. die kam mir immer schon verdächtig hell vor.
aber seht selbst

- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
einer zarentochter mehr als würdig! :D 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ja! Das wird nun richtig spannend. :D Wann taucht 'Anastasia' das erste Mal auf?
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Veronica hat geschrieben: ↑10. Nov 2016, 18:42
So sei es! Die feierliche Taufe ist in Abwesenheit der Patin vollzogen. :D ;)
blommorvan will im Juni wahrscheinlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Phlox und Chrysanthemen. Oder?
'Strahlefrau', das hat die Patin wirklich gut gemacht & bei der feierlichen Taufe wäre ich gerne zugegen gewesen! :D
Für Schleipfertours dann aber auch noch kaieric in den Anhänger werfen. ;)
@Hausgeist: Jammerschade! Aber es gibt Gärten, welche auch im November einen Zauber ausstrahlen, sogar ganz ohne Blüten. Deiner gehört fraglos dazu! :-*
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Schleipfertours könnte für kleines Geld mit diesem Fahrzeug ausgerüstet werden, falls die Reisegruppe noch anwächst. 8)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Veronica hat geschrieben: ↑10. Nov 2016, 18:37
Danke, Junebug, du hast Recht, 'Herbstkuss' ist auch nicht, der Farbton bei meiner Aufnahme trifft es ziemlich genau. Schöne Aufnahme. :D
Und wenn du nächstes Jahr den Anhänger, Emma und blommorvan eingeladen hast, dann sag Bescheid, und ich schmeiße mich ebenfalls ins Auto. ;) :D ;D
Veronica, die Vermutung und das wundervolle Bild waren von enaira. Ehre, wem Ehre gebührt. :)
Aber das mit den Schleipfertours machen wir - wenn blommorvan dieses handliche Gefährt lenkt. ;)
Habe ich hier übrigens 'Brennpunkt'? (Ganze zwei Blüten, woo-hoo!)

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich vermute: nein. Blattzipfel zu stark gerundet; Farbe passt nicht - die ist aber am Bildschirm nur vage zu beurteilen.
Hast Du Fotos des Blütenkorbes von der Seite? Dann könnte man an den Hüllblättern sehen, ob es der öfter verwechselte 'Königssohn' sein kann (wirkt mir aber farblich und in der Form der Zungen auch nicht so).
Hast Du Fotos des Blütenkorbes von der Seite? Dann könnte man an den Hüllblättern sehen, ob es der öfter verwechselte 'Königssohn' sein kann (wirkt mir aber farblich und in der Form der Zungen auch nicht so).
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hier war der Gang durch den Garten heute ernüchternd, was die Chrysanthemen betrifft. Bis auf 'Rehauge' und die falsche Anastasia (vermutlich dann 'Mei-Kyo'?) hat die Frostnacht die schöne Blüte beendet, auch bei Julie. 'Vreneli' ist zum dritten Mal eine Fehllieferung, die zweitneueste sieht wie 'Brennpunkt' aus, die/den werde ich im Leben nicht mehr los ::) ;D, eine Chance steht noch im Topf, wird aber nicht mehr blühen - wo kann man 'Vreneli' echt erwerben?
@lerchenzorn, zu 'Isabellarosa': Im Foerster-Nachlass gibt es eine [URL=http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/de/ead?ead.id=DE-611-HS-2798273]Farbaufnahme[/url]. Mal anschauen?! ;)
@Emma, ein schönes Foto, standesgemäß! :D
@lerchenzorn, zu 'Isabellarosa': Im Foerster-Nachlass gibt es eine [URL=http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/de/ead?ead.id=DE-611-HS-2798273]Farbaufnahme[/url]. Mal anschauen?! ;)
@Emma, ein schönes Foto, standesgemäß! :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Liebe enaira, natürlich Ehre, wem Ehre gebührt. :D
Entschuldige bitte. Wenn wegen Schneckeninternet und alter Krücke zwischen jeder Aktion ein halber Tag vergeht, kann es vorkommen, dass ich unterwegs irgendwie den Faden verliere. ::) ;)
Deshalb für dich 'Julia' und 'Eugen's Tibetaner Nr. 37'

Also dann, nächstes Jahr in Neusäß. Oder blommorvan? Und kaieric passt dann auch noch rein, emma.
Dein fraglicher 'Brennpunkt' hat ein wunderbares Rot, das hier noch fehlt. Ich warte auf 'Königssohn', edler geht Rot gar nicht.
'Julie Lagravère', das Laub sieht sehr apapart aus:

Entschuldige bitte. Wenn wegen Schneckeninternet und alter Krücke zwischen jeder Aktion ein halber Tag vergeht, kann es vorkommen, dass ich unterwegs irgendwie den Faden verliere. ::) ;)
Deshalb für dich 'Julia' und 'Eugen's Tibetaner Nr. 37'

Junebug hat geschrieben: ↑11. Nov 2016, 13:15Veronica hat geschrieben: ↑10. Nov 2016, 18:37
Danke, Junebug, du hast Recht, 'Herbstkuss' ist auch nicht, der Farbton bei meiner Aufnahme trifft es ziemlich genau. Schöne Aufnahme. :D
Und wenn du nächstes Jahr den Anhänger, Emma und blommorvan eingeladen hast, dann sag Bescheid, und ich schmeiße mich ebenfalls ins Auto. ;) :D ;D
Veronica, die Vermutung und das wundervolle Bild waren von enaira. Ehre, wem Ehre gebührt. :)
Aber das mit den Schleipfertours machen wir - wenn blommorvan dieses handliche Gefährt lenkt. ;)
Also dann, nächstes Jahr in Neusäß. Oder blommorvan? Und kaieric passt dann auch noch rein, emma.
Dein fraglicher 'Brennpunkt' hat ein wunderbares Rot, das hier noch fehlt. Ich warte auf 'Königssohn', edler geht Rot gar nicht.
'Julie Lagravère', das Laub sieht sehr apapart aus:

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Veronica hat geschrieben: ↑11. Nov 2016, 16:34
Liebe enaira, natürlich Ehre, wem Ehre gebührt. :D
Entschuldige bitte. Wenn wegen Schneckeninternet und alter Krücke zwischen jeder Aktion ein halber Tag vergeht, kann es vorkommen, dass ich unterwegs irgendwie den Faden verliere. ::) ;)
Deshalb für dich 'Julia' und 'Eugen's Tibetaner Nr. 37'
Keine Sorge, ich bin in der Beziehung (fast ;)) gar nicht empfindlich! ;D
Man kann nicht immer alles nachlesen...
'Eugen's Tibetaner Nr. 37' ist hübsch, überhaupt gefallen mir die Schleipfer-Sorten meist sehr. Deshalb fahre ich dann auch besser nicht mit, selbst wenn es nur gerade mal um die Ecke wäre...
Schließlich habe ich ja in diesem Jahr 4 eigene "Züchtungen" (Sämlinge), die sich jetzt hoffentlich ein bisschen beeilen... :-\
Hier sieht man noch nicht viel.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hier schon etwas mehr...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Diese gefällt mir jetzt schon sehr, darf auf alle Fälle bleiben!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.