News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus (Gelesen 240931 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1890 am:

und zum Schluß die schwarz gefüllte, die auch noch nicht richtig will.... es gießt hier unentwegt
Dateianhänge
gef2503.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #1891 am:

:o :o :o Huch,ich bin völlig geplättet.Alles ganz hübsche Teile!Die Raupe habe ich erst gar nicht gesehen...Leider scheinen die Blütenblätter und Staubgefässe auch den Schnecken (momentan erst kleine Nackt-und Häuschenschnecken)zu munden - dann kann man des öfteren verlöcherte Blüten ganz ohne Staubfäden entdecken.Erst dachte ich,die gehen nur an niger - weit gefehlt >:(ScillaPS:Auch hier schüttet es - Wetterberuhigung,heisst es,erst ab Freitag *schüttel*
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Lilo

Re:Helleborus

Lilo » Antwort #1892 am:

Danke toto,für die wunderschönen Bilder.Zwischendurch mal eine Allerwelts-Helleborus, auf die ich aber mordsmäßig stolz bin, und ein Frage:Sind sie besonders hochstielig oder fotografiert ihr aus einem anderen Blickwinkel?
Dateianhänge
Helleborus20060402.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus

Irm » Antwort #1893 am:

Ich habe gestern auf der Staudenbörse alle gefüllten und gepunkteten vergessen, als ich die sah ... ::) .. bin halt im Grunde meines Herzens doch ein Wildblümchen-Fan.Es war nur schwer, sie zu ergattern, weil sie Peters Ausstellungstück war und er an sich nur Jungpflanzen verkaufte, aber ich wollte nicht auf Blüten warten, sondern diese SOFORT ;DH.tibetanus oder so ähnlich
Dateianhänge
must_have.JPG
must_have.JPG (27.78 KiB) 83 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Elfriede » Antwort #1894 am:

Ein guter Fang Irm ;D Diese Helleborus steht für Frühling, Freude, Heiterkeit. Sie ist einfach zauberhaft. Da bleiben die dunklen Farben auf der Strecke.
LG Elfriede
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus

Irm » Antwort #1895 am:

Ein guter Fang Irm ;D Diese Helleborus steht für Frühling, Freude, Heiterkeit. Sie ist einfach zauberhaft. Da bleiben die dunklen Farben auf der Strecke.
danke Elfriede ;) so seh ichs auch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18498
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #1896 am:

Manchmal muß es einfach SOFORT sein. :D Den passenden Thread zu Deiner Schönheit habe ich auch gefunden: Helleborus thibetanus
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Helleborus

Iris » Antwort #1897 am:

Seit gestern nenne ich die nachfolgende Gracie mein Eigen. Ob sie sich wohl in meinem unordentlichen Garten wohlfühlen wird?Die Staubgefäße sind vom Scannen übrigens etwas lädiert.Viele Aprilwettergrüße von Iris
Dateianhänge
Helleborus_orientalis_geadert_mit_rotem_Ring.jpg
Helleborus_orientalis_geadert_mit_rotem_Ring.jpg (16.99 KiB) 91 mal betrachtet
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18498
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #1898 am:

Iris, das ist doch nicht die einzige, oder? ;) Ich habe auch ein paar neue... Bilder poste ich heute abend. :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus

Gartenlady » Antwort #1899 am:

Das ist eine Schönheit, Iris ´gelb picotee´ :D und diese Edle hast Du gnadenlos auf den Scanner gelegt, die kostbare Blüte womöglich abgeschnitten hierfür :o ;) @Lilo, die sehen tatsächlich langbeinig aus, bei mir sind sie unterschiedlich lang, wachsen auch noch während der Blütezeit.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

mara » Antwort #1900 am:

Das sind meine neuen Helleboren:Helleborus HybrideRückseiteHelleborus HybrideHelleborus HybrideHelleborus niger 'Schneetänzerin'Jetzt brauche ich nur noch einen neuen, größeren Garten dafür. (Nicht nur dafür...)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18498
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Nina » Antwort #1901 am:

Eine tolle Auswahl hast Du da Mara! :D Das Problem mit der Gartengröße kenne ich. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus

Gartenlady » Antwort #1902 am:

seeehr schöne Pflanzen, mara :D Hast Du sie von Peters wie Irm ihre H. thibetanus Schaupflanze ?Die Gelbe mit dem dunklen Herz gefällt mir besonders :D
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

mara » Antwort #1903 am:

Danke. Nur die niger ist von Peters. Die anderen habe ich bei einem anderen Händler gefunden. Die gelbe gefällt mir auch am besten. :)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Helleborus

Iris » Antwort #1904 am:

Iris, das ist doch nicht die einzige, oder? ;)
Nee, aber die anderen lassen sich nicht gut einscannen.Die mit dem hellen Gesicht, deren Blätter nach aussen hin immer purpurner werden und die auch einen dunkelpurpurnen Ring und dunkelpurpurne Rückseite hat, muss man live sehen, sonst versteht man nicht, was das soll.Und von der gelben werde ich keine Blüte entnehmen - die muss doch vermehrt werden. Das beantwortet auch deine Vermutung, Gartenlady ;). Was will ich machen ohne Digi? Aber keine Sorge. Speziell von der eingescannten habe ich so viele Blüten, dass einige mehr oder weniger nicht ins Gewicht fallen!Mara, die helle mit dem dunklen Kranz ist wirklich wunderschön! Gratulation!Liebe Grüße,Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten