News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 195951 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Aber Spätherbst ist nun mal die allerbeste Pflanzzeit für Päonien.
Mir fällt grade ein, dass ich noch weiße Camassia gekauft habe, weiße Krokusse und weiß-rote Tulipa Lady Jane ;D Nur die Tulpen Ronaldo fallen aus dem Weiß-Rahmen, und eine fast schwarze Hyazinthe.
Mir fällt grade ein, dass ich noch weiße Camassia gekauft habe, weiße Krokusse und weiß-rote Tulipa Lady Jane ;D Nur die Tulpen Ronaldo fallen aus dem Weiß-Rahmen, und eine fast schwarze Hyazinthe.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Aha, also eine Art Schwarz-Weiß-Anfall ? ;D
Ich hatte beim Blumenzwiebelkauf dieses Jahr einen sehr heftigen Blau-Anfall...
Ich hatte beim Blumenzwiebelkauf dieses Jahr einen sehr heftigen Blau-Anfall...
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Führe mich nicht in Versuchung! ;D Ich bin froh, wenn ich das meiste noch verbuddelt kriege.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Irgendwie fehlt im Herbst immer ein ganzer Monat für die Arbeit im Garten :-\ kann man den nicht aus dem Hochsommer abzwacken ? Da wäre der meiner Meinung nach übrig ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Ich bin im Verzug, weil meine Äpfel so spät reif geworden sind. Tatsächlich hängen noch mehr als 100 auf dem Baum, aber alle erfroren :-\ Laub ist auch noch nicht ab. Ansonsten wäre ich fast mit allem fertig. Fast.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Mönsch! Hier ist ja richtig was los, schön! :D
...und so ein schönes Thema, der Garten im Winter. :)
Da hätte ich auch nicht dran vorbei gehen können... welches weiße Cyp ist es denn? :)
...und so ein schönes Thema, der Garten im Winter. :)
Irm hat geschrieben: ↑18. Nov 2016, 18:20
;D gab doch Pflanzen, die nicht so viel Platz weg nehmen im Garten ::) weißes Knabenkraut, weißes Cypripedium ...
Da hätte ich auch nicht dran vorbei gehen können... welches weiße Cyp ist es denn? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Ulla Silkens mit roten Pünktchen, wenns denn so sein wird ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Irm hat geschrieben: ↑18. Nov 2016, 18:06enaira hat geschrieben: ↑18. Nov 2016, 17:33
Heute kam von Hoch der Ersatz für die im letzten Jahr falsch gelieferte Paeonie.
Hätte 'Abalone Pearl' sein sollen.
Hoffentlich ist es jetzt die richtige.
Auf alle Fälle handelt es sich um ein kräftiges Exemplar mit drei Augen.
Mich hat nur irritiert, dass die dicken Wurzeln fast alle angeschnitten sind. Ist das üblich?
Und kann ich jetzt noch direkt in's Beet pflanzen?
Ja, die Profis schneiden die dicken Wurzeln an, das ist so üblich (obwohl ichs bis heute nicht verstanden habe), und ja, pflanzen kannst Du sie noch.
Und sie wachsen auch gut, die von Hoch... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Tulipa 'Lady Jane' ist ein sehr guter Kauf, eine richtige Schönheit, wie eigentlich alle Tulipa clusiana, an den meisten Standorten sehr ausdauernd und auch eine gute Schnittblume, was ich aber bei dem Namen etwas makaber finde, da die unglückliche Lady Jane Grey geköpft wurde, nachdem sie für einige Tage Königin von England war. :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Irm hat geschrieben: ↑18. Nov 2016, 18:39
Ulla Silkens mit roten Pünktchen, wenns denn so sein wird ;)
Eine sehr gute und wüchsig Hybride und eigentlich immer schön. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Sie hat Glück, ich schneide nie Tulpen im Garten ;) bevor sie verblüht sind. Lady Jane habe ich versehentlich gleich 20 gekauft, aber T. clusii habe ich schon im Garten und war sehr angetan, späte lange Blüte.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
hab sogar ein Foto :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
20 Stück ist doch prima, die sind doch schmal und grazil und passen gut zwischen ander Pflanzen wie austreibende kleine Hosta oder Anemonen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
ja, aber ich hatte leider nur Pflanzplatz ganz vorne im Beet, dafür sind sie eigentlich zu hoch. Notfalls nehme ich sie nach der Blüte nochmal raus.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)