News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 460813 mal)
Moderator: Phalaina
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
*Anzahl auf der Wunschliste mal wieder um 1 erhöht* :(
blöde evidenzbasierte Kuh
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Elke hat geschrieben: ↑20. Nov 2016, 11:39
'Polka Dancer' zeigt eine knallige Farbe. Mir gefällt sie in diesen trüben November-Tagen sehr gut.
Viele Grüße
Elke
Ja, das ist eine tolle Sorte! :D
Durch die breiten Blütenblätter und die außergewöhnlich leuchtende Farbe eine fast schon barocke Schönheit. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Hier auch, (die Wunschliste meine ich) Ihr macht mich wahnsinnig. ;) Ich träume schon von diesem knalligen Pink in Kombination mit Crambes orangener. :D 8)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Da muss dann aber auch noch quitschrosa dazu. ;D
Ich wäre ja sehr für eine Tauschrunde im Frühjahr. Was meint ihr?
Ich wäre ja sehr für eine Tauschrunde im Frühjahr. Was meint ihr?
blöde evidenzbasierte Kuh
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Das ist eine sehr geniale Idee! :D :D
Ich bin dabei!
(Allerdings habe ich bis jetzt ja nur weiße und gelbe nonames, ob da überhaupt jemand Interesse hat)
Ich bin dabei!
(Allerdings habe ich bis jetzt ja nur weiße und gelbe nonames, ob da überhaupt jemand Interesse hat)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
fromme hat geschrieben: ↑1. Jan 2015, 15:37Irm hat geschrieben: ↑1. Jan 2015, 14:26
ja, irgendwie und irgendwann habt Ihr mir einen Virus eingepflanzt ins Hirn ::) jetzt schaue ich überall was es gibt ;) dieser ist U-Bahn Schlossstr. vierfuffzig.
Oh ja, ich habe jetzt auch schon die dritte! Dabei weiß ich gar nicht recht, wohin damit. :-[ >:(
Übrigens lese ich gerade etwas rückwärts und musste soeben herzhaft über einen Post dieser abgemeldeten doofen Trine lachen.
Schon drei. DREI! So lachhaft! ;D
blöde evidenzbasierte Kuh
-
- Beiträge: 2310
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Die Gierkäufe der letzten Jahre, bei denen dann die Knospen abgefallen oder vertrocknet sind, blühen jetzt.
-
- Beiträge: 2310
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Nettereise blühen sie auch nicht alle gleichzeitig, sondern mehr oder weniger nacheinander :D.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
fromme hat geschrieben: ↑20. Nov 2016, 15:54
Übrigens lese ich gerade etwas rückwärts und musste soeben herzhaft über einen Post dieser abgemeldeten doofen Trine lachen.
Schon drei. DREI! So lachhaft! ;D
die kaufe ich auf einmal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
fromme hat geschrieben: ↑20. Nov 2016, 12:28
...
Ich wäre ja sehr für eine Tauschrunde im Frühjahr. Was meint ihr?
Im Frühjahr könnte ich von 'Polka Dancer' und auch von dem unten abgebildeten Steckling von 'Bruxas Brasil' Phyllokladien zur Vermehrung abknipsen und auf Wunsch versenden.
Isatis blau,
bei mir lassen die neu gekauften Weihnachtskakteen auch fast alle Knospen fallen. Glücklicherweise geschieht das dann aber im nächsten Jahr nicht mehr.
Viele Grüße
Elke
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Bruxas Brasil habe ich gerade gekauft, aber für einen Polka Dancer würde ich mich sehr gerne anstellen! :D
Was könnte ich dir denn dafür anbieten? An Namenssorten habe ich bisher nur Winzlinge, einzig Thor Wild Cactus ist groß genug, dass ich im Frühjahr ne Kleinigkeit abzwacken könnte.
Reichlich hätte ich von S. x buckleyi zu bieten. Ich mache mal ein Blütenfoto, wenn sie so weit ist. :)
Was könnte ich dir denn dafür anbieten? An Namenssorten habe ich bisher nur Winzlinge, einzig Thor Wild Cactus ist groß genug, dass ich im Frühjahr ne Kleinigkeit abzwacken könnte.
Reichlich hätte ich von S. x buckleyi zu bieten. Ich mache mal ein Blütenfoto, wenn sie so weit ist. :)
blöde evidenzbasierte Kuh
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Bei Polka-Dancer würde ich auch schüchtern den Finger heben. - Nur was könnte ich Dir dafür anbieten, Elke? Mit simplen Nonames brauch ich Dir wohl nicht zu kommen. Etwas anderes als Schlumbis?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
bei unserem hofe. haben sie wieder neue schlumbis
faste hätte ich einen mitgenommen der aussieht wie polka dancer, aber dann waren da noch andere schöne farben und da ich mich nicht entscheiden konnte welche habe ich es gelassen....erstmals ;D
faste hätte ich einen mitgenommen der aussieht wie polka dancer, aber dann waren da noch andere schöne farben und da ich mich nicht entscheiden konnte welche habe ich es gelassen....erstmals ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Lord,
sehr tapfer! ;D
fromme-helene und hawimädel,
ich habe Eure Wünsche notiert.
Macht Euch bitte keine Gedanken darüber, was Ihr mir für die Stecklinge von 'Polka Dancer' senden könntet. Ihr bekommt sie nur, wenn ich dafür nichts nehmen muss, da meine Fensterbänke pflanzenmäßig überquellen. ;D
Ich kürze die Weihnachtskakteen sowieso einmal im Jahr ein, damit sie sich gut verzweigen und nur eine bestimmte Größe erreichen. Ich freue mich, wenn ich dankbare Abnehmer/innen finde, sodass die überzähligen Phyllokladien nicht auf dem Komposthaufen landen müssen.
Viele Grüße
Elke
sehr tapfer! ;D
fromme-helene und hawimädel,
ich habe Eure Wünsche notiert.
Macht Euch bitte keine Gedanken darüber, was Ihr mir für die Stecklinge von 'Polka Dancer' senden könntet. Ihr bekommt sie nur, wenn ich dafür nichts nehmen muss, da meine Fensterbänke pflanzenmäßig überquellen. ;D
Ich kürze die Weihnachtskakteen sowieso einmal im Jahr ein, damit sie sich gut verzweigen und nur eine bestimmte Größe erreichen. Ich freue mich, wenn ich dankbare Abnehmer/innen finde, sodass die überzähligen Phyllokladien nicht auf dem Komposthaufen landen müssen.
Viele Grüße
Elke
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ja prima, von nichts habe ich am meisten. ;)
blöde evidenzbasierte Kuh