News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im November 2016 (Gelesen 19159 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Bei mir gab es heute Tomatenhirse (Rest Tomatensoße + gekochte Hirse aufquellen lassen), dazu knusprige Blunzenscheiben (=Blutwurst) und Salat.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Hier gabs seelenfutter
Zitronigscharfes thaicurry mit basmati
Zitronigscharfes thaicurry mit basmati
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11676
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Heike, klingt gut. Hat sicherlich auch Spaß gemacht :D.
Kaffirlimettenreis, Wildlachs und Kürbis-Quitten-Thymian-Gemüse
Kaffirlimettenreis, Wildlachs und Kürbis-Quitten-Thymian-Gemüse
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Oh, die beiden Gerichte mit Reis sehen sehr gut aus. ::)
Quendula, deine Taki sind echt zu beneiden! :D
Eva, wie machst du die Blunzenscheiben? Einfach anbraten? ???
In unserer Bio-kiste hatte ich heute Puntarelle und Shiitake bestellt. Kannte ich bisher beides nicht.

Sieht echt klasse aus, aber die Suppe war leicht bitter. Kam bei der Familie nicht so gut an. :-X

Das Dessert von gestern, Flan mit Sahne (die musste weg), ging hingegen schnell weg, obwohl er optisch nicht perfekt war.
Karamell geht immer. ;) ::)

Quendula, deine Taki sind echt zu beneiden! :D
Eva, wie machst du die Blunzenscheiben? Einfach anbraten? ???
In unserer Bio-kiste hatte ich heute Puntarelle und Shiitake bestellt. Kannte ich bisher beides nicht.
Sieht echt klasse aus, aber die Suppe war leicht bitter. Kam bei der Familie nicht so gut an. :-X
Das Dessert von gestern, Flan mit Sahne (die musste weg), ging hingegen schnell weg, obwohl er optisch nicht perfekt war.
Karamell geht immer. ;) ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Was gibt/gab es im November 2016
uliginosa hat geschrieben: ↑24. Nov 2016, 22:11
Eva, wie machst du die Blunzenscheiben? Einfach anbraten?
Ja, hierzulande gibt es sowohl Leberwürstchen als auch Blutwürste, die zum Anbraten gedacht sind. Die kann man (gut gekühlt, sonst matschen sie) in Scheiben schneiden und in der Pfanne knusprig braten. Funktioniert am besten mit Pfannen, die noch eine gute Beschichtung haben, sonst klebt es und zermatscht.
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Gleich geguckt: "Hierzulande" ist bei dir Ö. :P
Hierzulande gibt es ein Gericht mit dem umgangssprachlichen (despektierlichen, makabren) Namen "Tote Oma" oder auch Grützwurst.
Hab ich erst hier kennengelernt und bisher auch nur in der Mensa gegessen. und es ist eben das, Matsch breiartig.
Hat mir aber immer sehr gut geschmeckt mit Sauerkraut und Kartoffeln.
Hierzulande gibt es ein Gericht mit dem umgangssprachlichen (despektierlichen, makabren) Namen "Tote Oma" oder auch Grützwurst.
Hab ich erst hier kennengelernt und bisher auch nur in der Mensa gegessen. und es ist eben das, Matsch breiartig.
Hat mir aber immer sehr gut geschmeckt mit Sauerkraut und Kartoffeln.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Was gibt/gab es im November 2016
@ uliginosa
Das gibt es hier auch.
Ich habe nun den ganzen Morgen in der Küche gearbeitet.
Guetzliteig vorbereitet, Salatsauce gemacht, Mittagessen zubereiten. :P
Es wird geben; Sauerkraut, Kartoffeln und Blut- und Leberwurst.
Am Nachmittag kommt meine Schwester und wir machen Spitzbuben. :D
Das gibt es hier auch.
Ich habe nun den ganzen Morgen in der Küche gearbeitet.
Guetzliteig vorbereitet, Salatsauce gemacht, Mittagessen zubereiten. :P
Es wird geben; Sauerkraut, Kartoffeln und Blut- und Leberwurst.
Am Nachmittag kommt meine Schwester und wir machen Spitzbuben. :D
-
- Beiträge: 13824
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Ich (hierzulande ;)) mag die Blunzn lieber im Ganzen im Ofen bei 200°C gebraten. Da brät sich das Fett aus und die Haut wird knusprig. Wer mag, kann sich etwas von dem aromatischen Fett auf das Sauerkraut geben.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Beim Lesen der Ofenvariante läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Und Most, beneidenswert.
Zu gerne würde ich auch mit Plätzchenbacken mit meiner Schwester, aber die wohnt weeeiiit weg und außer dem zickt sie.
Und heute muss!!! mein Bericht fertig werden.
ich logg mich jetzt erst mal aus ...
Und Most, beneidenswert.
Zu gerne würde ich auch mit Plätzchenbacken mit meiner Schwester, aber die wohnt weeeiiit weg und außer dem zickt sie.
Und heute muss!!! mein Bericht fertig werden.
ich logg mich jetzt erst mal aus ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Kübelgarten
- Beiträge: 11398
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2016
es gibt nur bütterchen.
heute die erste bratwurst und weißen glühwein auf dem weihnachtsmarkt probiert .... schmeckt :)
heute die erste bratwurst und weißen glühwein auf dem weihnachtsmarkt probiert .... schmeckt :)
LG Heike
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Schnelles freitagsessen: maultaschen mit Tomatensoße und Käse überbacken, Salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Rindssuppe gekocht aus Markknochen, Fleischknochen und weißem Scherzel. Als Vorspeise das Mark aufs Brot, dann die Suppe mit Fleischeinlage, Nudeln und Karotten. Aus dem Rest gibts morgen einen Rindfleischsalat. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11676
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Blumenkohlsuppe, die mehr nach Pastinakensuppe schmeckte ;D (Blumenkohl, Pastinake, Kürbis, Kartoffel, Zwiebel, Sellerie, Lauchzwiebel, Peperoniöl, Gemüsebrühe, ein Löffelchen von der oileschen Chili-Tomaten-Würzpaste)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Was gibt/gab es im November 2016
sorry, quendula, aber ich nehme die rindssuppe von alva. ;)
und freu mich, dass ich über silvester in wien sein werde. und dort werde ich ganz sicher grammelknödel essen. ich liebe grammelknödel.
und freu mich, dass ich über silvester in wien sein werde. und dort werde ich ganz sicher grammelknödel essen. ich liebe grammelknödel.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Steak, speckbohnen und kräuterbutterbaguette
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.