News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im November 2016 (Gelesen 19199 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Bienchen99 » Antwort #210 am:

Heute gibt es Steckrübenauflauf. Lecker lecker. Ich mach nachher mal ein Bild :D
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2016

martina 2 » Antwort #211 am:

oile hat geschrieben: 29. Nov 2016, 20:10
Danke martina. Ich habe das Rezept gleich mal erfolgreich ausprobiert :).


Fein :) Quendula, zu groß brauchen sie gar nicht sein ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2016

borragine » Antwort #212 am:

Das Kohlrabirezept klingt sehr gut, martina. Das merke ich mir auf jeden Fall auch unbedingt vor.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Quendula » Antwort #213 am:

Große Kohlrabi gab es auch gar nicht :(. Jetzt habe ich Normalgroße geholt :).

Spinat mit Salzkartoffeln und Zwerghuhnspiegelei
Dateianhänge
Wiederbelichtung von DSC_8682.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was gibt/gab es im November 2016

uliginosa » Antwort #214 am:

Zwerghuhnspiegelei ;D
Genau, Spiegeleier mit Spinat (hab noch eigenen eingefroren) ist auch bald mal wieder dran. :P

Inzwischen hab ich auch mal Grützwurst probiert, mit noch etwas Blutwurst drin, dazu Sauerkraut (leider ohne Quitte, dabei hätten wir noch jede Menge) und Kartoffeln.
War lecker, die Männer habens auch gegessen.

Heut gab es Wirsingwickel mit Wirsing.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Quendula » Antwort #215 am:

Tote Oma essen Männer immer gerne, Uli ;D. *notiert sich dieses Gericht für die nächsten Tage*

Hast Du die Wirsingblätter roh verwendet oder blanchiert?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Bienchen99 » Antwort #216 am:

Wirsingwickel mit Wirsing

da fragt man sich, womit man die noch machen kann ;D
Eva

Re: Was gibt/gab es im November 2016

Eva » Antwort #217 am:

Gestern wollte ich für 4 Personen kochen ohne den Herd anzuwerfen (weil die Putzfrau gerade fertig war, Essen gab es für die Putzfrau und Nachbars). Es gab daher Hackbraten mit Blechkartoffeln und Blechkürbis, dazu Salat. Die Küche sieht immer noch sehr manierlich aus 8)
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2016

martina 2 » Antwort #218 am:

borragine hat geschrieben: 30. Nov 2016, 19:39
Das Kohlrabirezept klingt sehr gut, martina. Das merke ich mir auf jeden Fall auch unbedingt vor.
lg, borragine


Freut mich, wenn euch mein Rezept gefällt ;) Ich hab das mal irgendwann im Frühsommer so entwickelt, als ich im Garten viele Kohlrabi und Dille hatte. Variationen wären interessant ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten