Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Dez 2016, 10:26
Davon abgesehen - das sind auch nur Gartenvögel, die leben wollen. ;)
[/quote]
Das sehe ich genauso, aber ich möchte ihm die Beute trotzdem nicht auf dem Silbertablett servieren...
[quote author=Cryptomeria link=topic=57911.msg2769075#msg2769075 date=1480757225]
Lass den Sperber auch leben und ab und zu einen kleinen greifen. Machen würde ich nichts, außer vielleicht die Futterstelle da einrichten, wo sich ein Trupp auch schnell verstecken kann, z.B. in Rosen oder Dornenhecke oder sonstiges. Es sind auch immer sehr spannende Beobachtungen.
Dann ist der Platz schon richtig gewählt, mehr als die Hälfte des Metallpavillons ist von Rosengestrüpp überzogen.
Und spannend ist es allemal. Ich fand es interessant, wie lange der Sperber auf dem Rasen sitzenblieb, obwohl er mich durchaus wahrgenommen hatte.
Jetzt muss ich doch mal erforschen, ob es möglicherweise gar kein Turmfalke ist, der gelegentlich unter dem Hausgiebel schläft, sondern möglicherweise ein Sperber? Oder bevorzugen die andere Schlafplätze?
Es ist immer schon zu dunkel, wenn ich ihn sehe.