News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1195275 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #4170 am:

enaira hat geschrieben: 3. Dez 2016, 10:28
(Ich glaube, ich sollte mal meine Tastatur reinigen... :o ;D)


;D

Zum Saison-Halali blühen hier noch tapfer die beiden Topfexemplare 'Corinna' und 'Vreneli' auf der Terrasse. Im Frühjahr werden sie dann gepflanzt.
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #4171 am:

Dreams are my reality? Ich träume dann mal von der nächsten Chryanthemen-Saison. ;)


Bild
Dateianhänge
2016-12-03 Chrysanthemum 'La Boum'.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Callis » Antwort #4172 am:

blommorvan hat geschrieben: 2. Dez 2016, 16:04
Alles eine Frage des Lichts.

Bild


du Schelm ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4173 am:


Hausgeist hat geschrieben: 3. Dez 2016, 11:20
Dreams are my reality? Ich träume dann mal von der nächsten Chryanthemen-Saison. ;)
Bild


reality 8)
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4174 am:


Inken hat geschrieben: 3. Dez 2016, 10:25
Über 'Colsterworth' stand irgendwo geschrieben, dass es sich wahrscheinlich um eine alte Sorte handelt, deren Name im Laufe der Zeit verloren gegangen war. Diese alte Chrysantheme könnte vielleicht, ähnlich 'Nebelrose' & Co, auch hierzulande vorhanden gewesen sein?


Das steht bei Norwell. ;)

enaira, die hattest Du aber noch nicht gezeigt, oder? Auf die bin ich im kommenden Jahr sehr gespannt! :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4175 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 3. Dez 2016, 12:54
enaira, die hattest Du aber noch nicht gezeigt, oder? Auf die bin ich im kommenden Jahr sehr gespannt! :D


Nein, hatte ich nicht.
Und auch früher kein Bild gemacht, wie die Suche ergeben hat... :-\

Erfreulicherweise sieht die Blüte von meinem interessanten Sämling noch gut aus, war mit Vlies geschützt.
Ich lasse sie noch dran, es soll demnächst wieder milder werden.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #4176 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 3. Dez 2016, 12:54
Das steht bei Norwell. ;)


Danke! Als die Sorte ein ums andere Mal gezeigt wurde, wollte ich doch endlich mal schauen, ob es sich um eine Pflanze mit Geschichte handelt und stieß auf diese Notiz. ;) Eine sehr schöne Chrysantheme und immer wieder tolle Fotos!
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #4177 am:

@Inken: Besteht Dein Begehr nach 'E.H.Wilson' noch?
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4178 am:


enaira hat geschrieben: 3. Dez 2016, 13:17

Erfreulicherweise sieht die Blüte von meinem interessanten Sämling noch gut aus, war mit Vlies geschützt.
Ich lasse sie noch dran, es soll demnächst wieder milder werden.


*hüpft* :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4179 am:

blommorvan hat geschrieben: 3. Dez 2016, 14:35
@Inken: Besteht Dein Begehr nach 'E.H.Wilson' noch?


"old and extremely rare"

Und die hast Du?

Hier ist alles wie gehabt. Muss ich das schon langweilig finden? 8)

Bild
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4180 am:


Langweilig? Nicht die Bohne! Mach bitte einfach täglich so weiter! ;)

& wo lerchenzorn schon zu Norwell verlinkt - Syllabub brauche ich noch unbedingt! 8)
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #4181 am:

Nee, so langsam ist das garstig. >:( :( ;D ;)
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #4182 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 3. Dez 2016, 17:29
Syllabub brauche ich noch unbedingt! 8)

ja doch 8)
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4183 am:


Oh ja, Hausgeist ärgern, da mache ich mit! :D

'Rosenhügel'

Bild
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4184 am:


blommorvan hat geschrieben: 3. Dez 2016, 17:35
EmmaCampanula hat geschrieben: 3. Dez 2016, 17:29
Syllabub brauche ich noch unbedingt! 8)

ja doch 8)


Was sehen da meine gierigen Äuglein?! Grund zum Ausflippen? :o :D :-*
Antworten