News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2006 (Gelesen 37830 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2006

Katrin » Antwort #225 am:

Und nochmal ein anders Helles mit dunklem Rand.VLG, Katrin
Dateianhänge
hep_streifen_4.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2006

oile » Antwort #226 am:

Das helle mit dunklem Rand finde ich sehr schön, auch das erste aus der Streifenserie. Die anderen finde ich persönlich halt zu gefleckt. Die japanischen aber sind definitiv zu kostbar für meinen Garten. Man denke nur, wenn - wie heuer - der Maulwurf das halbe Beet umgräbt und dabei mal eben hunderte von Euronen verbuddelt ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2006

Irm » Antwort #227 am:

Sehr spannend - die haben auch so seltsam gestreifte Blüten, wie wir sie gefunden haben (und wie sie scheinbar niemandem hier gefallen ;)).
schlag mich, Katrin ::) aber mir gefallen sie tatsächlich nicht, sehen immer aus wie verunglückte Zuchtversuche ::) aber interessant sind sie allemal, also immer zeigen, bitte !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2006

Schlüsselblume » Antwort #228 am:

Hier mein anderes weißes Hepatica, vor 2 Jahren von Katrin bekommen *danke nochmal* :)
Dateianhänge
hepatica_weiss_katrin_3025.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2006

Schlüsselblume » Antwort #229 am:

Das rot gefüllte Hepatica blüht erstaunlich üppig - dafür dass ich es erst im letzten Jahr gepflanzt habe :D (Wohingegen das ungefüllte rote im Spätsommer einen kleinen Betriebsunfall hatte :-X und sich dennoch gerade versucht zu berappeln :) )Die Farbe auf dem Foto kommt übrigens ziemlich gut hin.
Dateianhänge
hepatica_rot_gefuellt_2992.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2006

Schlüsselblume » Antwort #230 am:

Ein ganz normales lila-blaues Hepatica nobilis :)
Dateianhänge
hepatica_nobilis_2975.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2006

Schlüsselblume » Antwort #231 am:

Hepatica transsilvanica Blue Jewel, heute nicht ganz so blau :-\
Dateianhänge
hepatica_transsilvanica_blue_jewel_2980.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hepatica 2006

sonnenschein » Antwort #232 am:

Ich war auch im Wald gucken ;-). Bei uns gibt es aber nicht solch große Variationsbreite wie bei Katrin.
Dateianhänge
hp13.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hepatica 2006

sonnenschein » Antwort #233 am:

:)
Dateianhänge
hp12.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hepatica 2006

sonnenschein » Antwort #234 am:

:o ??? :-\
Dateianhänge
hp14.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hepatica 2006

sonnenschein » Antwort #235 am:

:)
Dateianhänge
hp15.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hepatica 2006

sonnenschein » Antwort #236 am:

:)
Dateianhänge
hp17.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hepatica 2006

Frank » Antwort #237 am:

Ich war auch im Wald gucken ;-). Bei uns gibt es aber nicht solch große Variationsbreite wie bei Katrin.
Und dennoch - für mich, der ohne Hepatica im Wald auskommen muß (und bisher der Sucht im Garten abstinent war ...), eine filigrane und wunderschöne Welt. Schön eingefangen!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
sarastro

Re:Hepatica 2006

sarastro » Antwort #238 am:

Katrin, wenn ihr noch ein Weilchen länger sucht, dann findet ihr bald bessere und winterhärtere Formen als die Japaner es sind! ;D
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hepatica 2006

Phalaina » Antwort #239 am:

die haben auch so seltsam gestreifte Blüten, wie wir sie gefunden haben (und wie sie scheinbar niemandem hier gefallen ;)).
Mir persönlich gefallen diese Hepatica-Blüten gut, Katrin, weil ich solche Nuancierungen sehr mag :) - da bin ich nicht d'accord mit Irm. ;)
Antworten