News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Plätzchen (Gelesen 343407 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plätzchen

Kübelgarten » Antwort #945 am:

endlich gebacken
Dateianhänge
florentiner 001.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Plätzchen

Gänselieschen » Antwort #946 am:

Verführerisch!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Plätzchen

uliginosa » Antwort #947 am:

Ja, die sehen wirklich gut aus. :P

Vanillekipferl und Spitzbuben auch - obwohl letztere bei uns immer rund waren, mit Loch.
Aber auch mit Marmelade gefüllt - das macht dann wohl die Spitzbuben aus.

Ich habe gestern ein Blech Schokoladenbrot verdorben.
Habe zuviel Kardamom und zu wenig Zucker rein. :-X

Da will ich gleich noch mal ran - vielleicht diesmal mit Orangenschale, ganz wenig!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Plätzchen

Gänselieschen » Antwort #948 am:

Mein altes handgeschriebenes Rezept, sagt das so - mit so einem Zackending große und kleine Kekse ausrollen und zusammenpappen ;D. Aber ich weiß, dass es auch die mit dem Loch gibt - die laufen aber auch oft unter Linzer Kekse, wie Linzer Torte....

Zu viel Gewürz ist irreparabel, Mist - vielleicht kannst du die würzigen mit ganz milden Mürbeteigdingern zusammenkleben..... Ich hatte mal zu viel Zimt, war auch blöd....
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Plätzchen

maddaisy » Antwort #949 am:

Linzer bzw. Spitzbuben kann man das ganze Jahr über machen ;)

Ich verwende für die Weihnachtsversion runde Ausstecher, wobei der zweite einen Stern in der Mitte hat. Gewürze werden auch mehr verwendet, schmeckt dann weihnachtlicher.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Plätzchen

Gänselieschen » Antwort #950 am:

Ja könnte man sicher - aber irgendwie ist einfach Weihnachten die Hochsaison. Meine Tochter würde wahrscheinlich die Welt nicht mehr verstehen, wenn ich die im Sommer machen würde - ich könnte es mir vorstellen. Mein Rezept ist komplett ohne Gewürze, nur mit V-Zucker und abgeriebener Zitronenschale.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Plätzchen

Gänselieschen » Antwort #951 am:

Da fällt mir ein, dass ich noch recht große Ostereierausstechförmchen habe. Wenn ich dann noch ein kleines Blümchen finde, dass drauf passt, wären das die perfekten österlichen Spitzbuben :D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Plätzchen

uliginosa » Antwort #952 am:

G hat geschrieben: 14. Dez 2016, 14:38
.....die perfekten österlichen Spitzbuben :D


;D

Außerhalb der Weihnachtszeit backe ich praktisch keine Plätzchen. Da fehlt mir die Motivation. 8)

Zuviel Zimt? Die wären etwas für meine große Tochter gewesen, für die gibt es bei Zimt kein zuviel. ::)

Das mit dem Kardamom scheint mir auch nicht mehr ganz so schlimm - ist irgendwie vielleicht noch eingezogen? ???
Und der 15-Jährige findet: das alte war besser, aber das ist auch lecker ...

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Plätzchen

maddaisy » Antwort #953 am:

Ich hab n Rezept für Sahnepfeffernüsse, da ist massenhaft Gewürz drin, Rübensyrup und Honig, auch ein 1/2 Teel. schwarzer Pfeffer - ist n altes Rezept aus Rostock, hab ich mal in einem Vollkornbackbuch vor mehr 30 Jahren gefunden. Seitdem werden die jedes Jahr gebacken.
Einmal hab ich Cayenne-Pfeffer erwischt ;D - toll, wie die im Abgang schärflich geschmeckt haben, aber ich war dann doch in der Folge vorsichtig, den richtigen Pfeffer zu verwenden ;)

Es gibt immer die einen, die die Pfeffernüsse mögen - die anderen sind nicht so scharf drauf ;)
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
goldy
Beiträge: 90
Registriert: 13. Sep 2009, 23:30

Re: Plätzchen

goldy » Antwort #954 am:

Heike Deine Florentiner sehen lecker aus,werden die noch in Schockolade getaucht?Bin auf der Suche nach dem leckeren Rezept wo könnte ich Deins finden?Auser Dresdner Stollen habe ich dieses Jahr noch nichts für`s Fest gebacken.Liebe Grüße Goldy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Plätzchen

Kübelgarten » Antwort #955 am:

ich tauche nicht in schokolade, habe aber eine oblate druntergegeben. sind eh kalorienreich

gib bei tante gockel "florentiner martina und moritz" ein, dann stehts gleich da ... WDR

ich mag kein zitronat/orangeat habe dafür gehackte cranbeeren genommen
LG Heike
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Plätzchen

fromme-helene » Antwort #956 am:

G hat geschrieben: 14. Dez 2016, 13:30
Zu viel Gewürz ist irreparabel, Mist - vielleicht kannst du die würzigen mit ganz milden Mürbeteigdingern zusammenkleben..... Ich hatte mal zu viel Zimt, war auch blöd....


Das wollte ich auch gerade vorschlagen.

Oder bröckeln und mit Butter verknetet als Tortenboden verwenden, falls sie dafür nicht zu schade sind.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Plätzchen

Natternkopf » Antwort #957 am:

Da krieg ich noch späts Abends ::) Hunger.

Sieht alles lecker aus. 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Plätzchen

Katrin » Antwort #958 am:

Hier ein Teil unserer Kekse: Vanillekipferl, Linzer Augen, Mostkeks und Haselnussmakronen.

Dateianhänge
IMG-20161211-WA0005.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Plätzchen

Katrin » Antwort #959 am:

Und hier mit allen anderen (Lebkuchen fehlen).

Gartenladys Walnussplätzchen sind seit Jahren fix dabei :D
Dateianhänge
IMG-20161211-WA0004.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten