News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 344839 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #480 am:

Deswegen hab ich ja auch "zurecht kommen" geschrieben und nicht das sie es brauchen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #481 am:

pumpot hat geschrieben: 19. Dez 2016, 21:16
Auf Kalk bleiben sie gesünder - die Bimmler. Pilze haben es schwerer den Zwiebeln zuzusetzen.


pumpot bitte bitte zeig doch mal, was bei Dir so blüht !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #482 am:

Irm hat geschrieben: 19. Dez 2016, 17:44

und wer sich jetzt das Pflänzle immer noch nicht kauft, der ist selber schuld !

;D


Irm, wie lange hast Du ´Three Ships´denn schon? Viele in meinem Bekanntenkreis haben diese Sorte in dem unglücklichen Spätwinter 2011/12 verloren oder zumindest herbe Einbußen erlitten. Milde Winter übersteht diese Sorte natürlich gut.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #483 am:

Ich habe im Frühjahr 14 drei Stück gepflanzt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #484 am:

Bei Deinem tollen Vermehrungsergebnis würde ich vor schweren Frosteinbrüchen immer ein paar Zwiebelchen topfen und frostfrei unterbringen.

Dieses Jahr hat sogar einmal ein Blattpaar 2 Stängel geschoben. Allzuoft habe ich das bislang noch nicht gesehen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #485 am:

Norna hat geschrieben: 20. Dez 2016, 22:58
Bei Deinem tollen Vermehrungsergebnis würde ich vor schweren Frosteinbrüchen immer ein paar Zwiebelchen topfen und frostfrei unterbringen.



Bin kein Topfgärtner, die sind im Garten besser aufgehoben. Sind doch geschützt gepflanzt, dicht an einer Strauchpäonie, bei Dauerfrost bekommen sie eine Abdeckung.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #486 am:

Hier auf dem Foto von Dezember 15 sieht man, wie sie gepflanzt sind ;)
Dateianhänge
DSCN8868_1898.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

oile » Antwort #487 am:

Irm hat geschrieben: 19. Dez 2016, 17:44
Staudo hat geschrieben: 19. Dez 2016, 17:35
Für Corni. ;)


und wer sich jetzt das Pflänzle immer noch nicht kauft, der ist selber schuld !

;D

Ich habe beschlossen, nicht mehr Schuld zu sein. Fehlt nur noch die Kaufgelegenheit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Lis » Antwort #488 am:

Mein erstes Schneeglöckchen das es noch vor Weihnachten geschafft hat!
Dateianhänge
Dezember 16 083.JPG
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #489 am:

oile hat geschrieben: 21. Dez 2016, 12:53
Irm hat geschrieben: 19. Dez 2016, 17:44
Staudo hat geschrieben: 19. Dez 2016, 17:35
Für Corni. ;)


und wer sich jetzt das Pflänzle immer noch nicht kauft, der ist selber schuld !

;D

Ich habe beschlossen, nicht mehr Schuld zu sein. Fehlt nur noch die Kaufgelegenheit.
Hallo oile, ich habe mir ein Töpfchen für Februar reservieren lassen. Ich Nabe die jetzt schon bei zwei Händlern gesehen.
Jochen
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Tungdil » Antwort #490 am:

Hallo zusammen!
Sagt mal, ist es verdächtig, wenn neu gepflanzte Glöckchen ( und hier meine ich 'Three Ships' ) bereits nach nur wenigen Zentimetern, die sie aus der Erde ragen, anfangen zu nicken? Meine beiden Schiffe haben nach nur sechs bis sieben Zentimetern angefangen, die Blüten aus der Spatha zu schieben.
Bin ich zu ungeduldig? Oder kommen im ersten Jahr nach der Pflanzung auch kleinere Exemplare aus der Zwiebel?
Wäre euch für einen Hinweis dankbar.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Tungdil » Antwort #491 am:

Und nach 'Barnes' hatte ich heute Glück mit meinem ersten unbenamsten Elwesii
Dateianhänge
2016  21.12. (1).JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Tungdil » Antwort #492 am:

:)
Dateianhänge
2016  21.12.(2).JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Tungdil » Antwort #493 am:

Und auch 'Happy New Year' ist ziemlich pünktlich.
Dateianhänge
2016  21.12.(2).JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #494 am:

Tungdil hat geschrieben: 21. Dez 2016, 17:52Bin ich zu ungeduldig?


Ja. Im ersten Jahr nach der Pflanzung sind die Blätter viel wichtiger als die Blüten. Die Pflanzen müssen gesundes Laub schieben, welches nicht abfrieren darf. Alles andere findet sich nächste Saison.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten