News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum (Gelesen 3155 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18548
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

Nina »

Manchmal ist man ja ganz sprachlos, wenn man sieht was die "Natur" so hervorbringt... :o
Dateianhänge
klingelbaum.jpg
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2239
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

Lilia » Antwort #1 am:

So originell wie das aussieht, aber die ganzen Piekser und Schrauben tun mir ein klein bißchen weh.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18548
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

Nina » Antwort #2 am:

Mir auch! >:(
Günther

Re:Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

Günther » Antwort #3 am:

Naja.Gefällt mir auch nicht. Allerdings dürften die Schrauben &c nur in der dicken Borke (einer Robinie?) sitzen.Wenn ich andererseits an so manche "gärtnerischen" Baumschnitte denke...
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

Hans » Antwort #4 am:

Hi Hi,ganz eindeutig ein Arboris tintinnabolum N.Kennt vielleicht jemand eine Bezugsquelle?Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

Iris » Antwort #5 am:

Na sowas! Das Kunstwerk kommt mir doch irgendwie bekannt vor :-X.Ich persönlich finde eine echte sonore Glocke, hängend an einem Ast natürlich stilvoller. Ausserdem muss der Besucher dann eine gewisse Hemmschwelle überwinden, um zu klingeln und heimlich geht da gar nix mehr ;D.GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18548
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

Nina » Antwort #6 am:

Na sowas! Das Kunstwerk kommt mir doch irgendwie bekannt vor :-X.
Nicht, daß jetzt hier jemand etwas Falsches denkt...den "Klingelbaum" haben wir gemeinsam gesehen. Es ist nicht meine Türklingel. ;)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

Silvia » Antwort #7 am:

Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. Da hätte ich ja gleich das Bedürfnis, alles herauszuziehen, was nicht hinein gehört. *Kopfschüttel*LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

bernhard » Antwort #8 am:

hallo,ich bin jetzt eigentlich fest davon ausgegangen, dass die klingel einlass in ninas hexengarten gewähren soll ... ::)ich denke hans hat mit dem namen fast recht. ich tippe auf robina pseudotintinnabulum - die klingelakazie.die schäden sind gegen viele andere sünden gering. ich käme NIE auf so eine idee. aber was ich letztens wieder an fachgerechter städtischer-wirtschaftshofarbeiter-baumpflege gesehen habe. da wärs besser gewesen: roden und gleich neu anpflanzen. *kopfschüttel* in der gemeindezeitung wird dann geschrieben, das sei wichtig und gut für die bäume ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

Tolmiea » Antwort #9 am:

Manchmal ist man ja ganz sprachlos, wenn man sieht was die "Natur" so hervorbringt... :o
Auch hier bleibt einem die Sprache weg...http://www.baumwunder.de/Fotos/hochformat.html
Benutzeravatar
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 13. Jan 2004, 12:14
Kontaktdaten:

genieße den Tag

Re:Seltenes Gehölz: Der Klingelbaum

Frischling » Antwort #10 am:

Frag' mich grad wozu ein Baum eine Henkel braucht, tragen die die Bäume spazieren???
Antworten