News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 459730 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Irm » Antwort #1920 am:

Gelb blühende zu erkenne, finde ich recht schwierig, da die Blüten erst kurz vor dem aufblühen die Farbe zeigen :) davor sind sie einfach nur rosa ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Gänselieschen » Antwort #1921 am:

Das ist wohl so - und sie mickern auch lieber als die gängigen Farben.... immerhin hat hier eine von drei gelben Pflanzen den Sommer überlebt. Nun muss sie nur noch das Fußbad überleben, dann sind wir ganz dicke Freunde.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

cornishsnow » Antwort #1922 am:

Die gelben mickern doch nicht, die wachsen genau so gut wie die anderen, Du hast sie nur zu feucht gehalten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1923 am:

Ich kann auch bestätigen, dass die gelb blühenden Weihnachtskakteen, wovon ich 6 habe, nicht schwieriger zu halten und zu vermehren sind als meine anderen. Nur die Sorte 'Aspen' wächst bei mir zickig und sehr langsam.

Man muss aber auch bedenken, dass man manchmal schon vorgeschwächte Pflanzen kauft. Wenn die dann weiterhin ungünstige Bedingungen bekommen, mickern sie arg.

Mein auf dem Foto gezeigter Weihnachtskaktus macht in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. In den vorherigen Jahren sind bei mir die Hybriden schon alle um diese Zeit verblüht.

Viele Grüße
Elke
Dateianhänge
Weihnachtskaktus 23.12.2016.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Irm » Antwort #1924 am:

Einer der beiden kürzlich ergatterten Schlumbergen blüht jetzt, der andere steht kälter und braucht noch ein paar Tage.
Dateianhänge
DSCF0420_1906.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1925 am:

Schön, Irm! Da hast Du ja Glück gehabt, einen gelb blühenden zu erwischen.

Viele Grüße
Elke
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Irm » Antwort #1926 am:

zwei Elke, zwei :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1927 am:

Das ist ja noch besser, Irm! Eine Sicherungskopie gegen die Widrigkeiten des Schlumberga-Lebens ist immer gut!

Viele Grüße
Elke
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Irm » Antwort #1928 am:

Von dem Schlumbi, den ich kürzlich schon gezeigt habe, bin ich echt begeistert, blüht und blüht und hat wirklich wenige Knospen nur abgeworfen, obwohl ich ihn erst kürzlich gekauft habe.
Dateianhänge
DSCF0474_1912.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Irm » Antwort #1929 am:

Der zweite aus diesem Blumenladen zeigt jetzt seine Farbe, ich hatte ja auf gelb gehofft, isses aber nicht ;)
Dateianhänge
DSCF0481_1913.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

cornishsnow » Antwort #1930 am:

Schönes Orange, Irm! :)

Kleiner Tipp an alle, die ein "Blume 2000" Laden in der Nähe haben, da hab ich gerade eine Schlumbergera x exotica gefunden. :D

Bild

Läuft dort unter gemischte Grünpflanzen zusammen mit Blattbegonien... ;)

Sind schöne, große Pflanzen und sie haben kleine Blütenansätze... die vermutlich abfallen... ;)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

fromme-helene » Antwort #1931 am:

:o
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Dicentra » Antwort #1932 am:

G hat geschrieben: 21. Dez 2016, 14:42
Bei mir steht auch sowas Linkes herum - zwei Senker unterschiedlicher Pflanzen ;D in einem Topf.

Sowas habe ich gerade erst aus einem Gartencenter mitgenommen. Ich fand das sehr praktisch, denn so musste ich mich nicht für eine Farbe entscheiden. Eine Pflanze blüht blassrosa, die andere dunkelrot. Sieht toll aus und die Knospen haben sie auch nicht abgeworfen. Eine weitere Pflanze, an der ich nicht vorbeikam, blüht gerade über und über lachsorangerot. Seit zwei Jahren besitze ich ebenfalls zwei namelose Gelbe, eine ist einen Tick dunkler als die andere. Ich weiß gar nicht, wie das passiert ist, plötzlich waren es so viele Töpfchen... Und da ich nichts wegwerfen kann, werden es immer mehr :-[.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

fromme-helene » Antwort #1933 am:

Urzeugung.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1934 am:

Ja, es ist wirklich schwierig, den eigenen Sammeltrieb zu kontrollieren. ;D

Oliver, da hast Du ja Glück gehabt, eine besondere Pflanze zu bekommen.


Bei mir sind jetzt die letzten beiden gelben Blüten erschienen. Dann ist erst einmal Schluss mit der Weihnachtskakteen-Blüte. Glücklicherweise habe ich noch weitere winterblühende Pflanzen.

Viele Grüße
Elke
Dateianhänge
Gelb blühender Weihnachtskaktus 5.1.2017.jpg
Antworten