News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 145337 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

APO-Jörg » Antwort #105 am:

BlueOpal hat geschrieben: 27. Dez 2016, 18:20
Ist das echt der Black death oder sowas? https://www.rhs.org.uk/advice/profile?PID=172
:/

Ich denke es ist der Carlavirus bin mir aber nicht sicher. Die Pflanze muss wie schon geschrieben entfernt werden. Nicht auf den Kompost. Chemische Wirkstoffe sind wirkungslos.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #106 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Helleborus 16/17

partisanengärtner » Antwort #107 am:

Wenn Du sicher gehen willst: Brennspiritus, eintunken mit dem Feuerzeug dann abflämmen. Hitze ist die einzige sichere Methode.

Das Der Alkohol aus der Apotheke besser sein soll halte ich für ein Gerücht. Brennspiritus ist halt vergällt und nicht versteuert.
Zum Desinfizieren sollte man falls man ihn nicht abflämmt, ihn verdünnen haben die Fachleute hier glaubhaft vermittelt.
So hochprozentig ist er durch reines Tauchen weniger bis nicht wirksam.

Viren sind nun mal keine lebenden Zellen mit Stoffwechsel also würde ich die Hitzebehandlung nehmen. Wer weiß was die Dinger aushalten. Quasi Asche zu Asche.
Aber bitte nicht ausglühen, das macht die Klinge stumpf. Einmal kurz reicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #108 am:

--- --- ---
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #109 am:

Der Samen von solchen Pflanzen soll ok sein.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #110 am:

--- --- ---
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #111 am:

Also, zu Pflanzen in Töpfen darfst Du mich nicht fragen, ich bin ein Topfpflanzentotgießer :D

Wie blühten die, von denen du Samen haben willst ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #112 am:

--- --- ---
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #113 am:

BlueOpal hat geschrieben: 30. Dez 2016, 09:38
Ich such nachher mal die Bilder raus.


nein, musst Du nicht ;) wäre es was gewesen, was ich habe, hätte ich für Dich halt Samen abgenommen hier. Nun bin ich am grübeln, ob die gefüllten überhaupt Samen machen ??? da bin ich überfragt, weil ich eher ungefüllte habe.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

*Falk* » Antwort #114 am:

Ja, machen sie. Sämlinge sind immer Überraschungseier. ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #115 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #116 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #117 am:

ähm, also ziemlich scheiße sieht die auf jeden fall aus. :-X ;D

das schwarzgestrichelt erscheinende blatt rechts oben gefällt mir zusätzlich nicht. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #118 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #119 am:

--- --- ---
Antworten