


Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Rhein-Main-Gebiet/88 m ü. NN/Klimazone 8
Rhein-Main-Gebiet/88 m ü. NN/Klimazone 8
Das erzähl mal meinem Exemplar ...Nur nicht gleich aufgeben - dieser Banbus - wenn es denn der ist, macht eigentlich nicht so viele Ausläufer, weil er sehr langsam wächst ( hier jedenfalls ) und unser eher kühleres Klima nicht mag.
Ich bin zwar kein Tiefbauprofessor, aber dann kannst Du es auch sein lassen. Bodensetzung, Ballenwachstum und Frost lassen den Ring reissen und dann geht es nach dem Motto: wo ein Riss ist, ist auch ein Weg, ist auch ein Bambusspross! Auch diese Fertigbetonringe werden da versagen. Schade um die Arbeit!Kein Angst, Stahlmatten sind absolut nicht geplant
Rhein-Main-Gebiet/88 m ü. NN/Klimazone 8
Das werde ich künftig auch tun, aber nun ist er nun mal da und ist zu groß/zu schön/zu teuer, um ihn einfach den Weg alles Irdischen gehen zu lassen.Leider ist mein Garten nicht so groß, daß ich ihm einfach 6 m2 zugestehen kann und in einen Kübel kann er auch nicht zurück, weil es im Hof an Platz dafür fehlt und er jetzt auch zu groß ist.Jetzt haben wir erstmal am WE alle Ableger entfernt und werden dann im Herbst weitersehen.Ich danke euch für eure Erfahrungen - dann weiß ich zumindest, daß man sich Folie sparen kann.Ist es nicht sinnvoller, auf derartige Pflanzen, zu denen auch gewisse Knöteriche zählen, im Garten zu verzichten?
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Hier würde mich brennend interessieren, was das Siegermaterial war (und wo man es bekommt).Ich muss dringendst etwas gegen die Essigbaumwurzeln von Nachbars unternehmen. (Die Essigbäume stehen am Zaun in Nachbars Brombeerhecke. Auf meiner Seite sind Gemüse- und Kräuterbeete. Logisch, dass es den Essigbaumwurzeln im gewässerten und gemulchten Boden besser gefällt. Ich habe sie im Herbst schubkarrenweise ausgegraben. Ich habe sie im Frühjahr ausgegraben. Und heute habe ich schon wieder ein Dutzend Essigbäumchen zwischen den Kartoffeln entdeckt, in mehreren Metern Entfernung vom Zaun, das geht so nicht weiter!9 lfd m Wurzelsperre(70cm tief) aus dem Siegermaterial