News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 425784 mal)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Mein neuestes Gartenbuch mag ich nicht aus der Hand legen und bedauere schon jetzt, dass ichs bald zuende gelesen habe: :-[
Ein Roman mit großartigem britischen Humor , der die Geschichte des Herbert Pinnegar erzählt, der ein Findelkind war und dank Leidenschaft, Glück und Zielstrebigkeit Obergaertner eines Herrensitzes wird.
Die einzelnen Geschichten bringen mich zum Lachen, mindestens Schmunzeln - ein warmes ,spannendes oder mit den Worten des Klappentexts " hinreißend schönes Buch".
:D Weihnachtsgeschenk für Garten- und Fans der Insel...
Reginald Arkell "Pinnegars Garten", Minitb 9,95,-
Ein Roman mit großartigem britischen Humor , der die Geschichte des Herbert Pinnegar erzählt, der ein Findelkind war und dank Leidenschaft, Glück und Zielstrebigkeit Obergaertner eines Herrensitzes wird.
Die einzelnen Geschichten bringen mich zum Lachen, mindestens Schmunzeln - ein warmes ,spannendes oder mit den Worten des Klappentexts " hinreißend schönes Buch".
:D Weihnachtsgeschenk für Garten- und Fans der Insel...
Reginald Arkell "Pinnegars Garten", Minitb 9,95,-
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Weidenkatz hat geschrieben: ↑5. Nov 2016, 23:21
Mein neuestes Gartenbuch mag ich nicht aus der Hand legen und bedauere schon jetzt, dass ichs bald zuende gelesen habe: :-[
...
Weidenkatz, das kann man sicher öfter lesen!
Das ist eines von den "Gute-Freunde-Büchern", die man immer mal wieder in die Hand nimmt. - Danke, Nemi!! :-*
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Weil ja Winter ist... ein wundervolles Gartenbuch, das weitere Verbreitung auch in Europa verdienen würde, ist The Layered Garden von David L. Culp. Der Fotograf Rob Cardillo hat auf seiner Homepage ein paar Bilder veröffentlicht, die auch im Buch zu finden sind. Dazu ein persönlicher, interessanter Text und viele, viele Bilder, auf denen die Pflanzen gut ausgewiesen sind.
Leider kann ich das mit dem Partnerlink immer noch nicht.
Leider kann ich das mit dem Partnerlink immer noch nicht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Als Oldtimer hab ich es gerne klassisch:
Zu Weihnachten hab ich mir "Enziane und Glockenblumen" von Köhleins Fritzen bestellt.
Preis wie bei der Herausgabe, Zustand neu, 36€
Und Primeln und Iris folgen die Tage, à 12€
Zu Weihnachten hab ich mir "Enziane und Glockenblumen" von Köhleins Fritzen bestellt.
Preis wie bei der Herausgabe, Zustand neu, 36€
Und Primeln und Iris folgen die Tage, à 12€
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Iris und Primeln sind eingetroffen, ungelesen, wie ausm Laden.
Gruß Arthur
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
SUCHSPIEL !!!
Mir kam da ein Buch sehr bekannt vor, auch wenn das Titelfoto ganz neu ist! Sollte sich die Autorin vielleicht auch hier im Forum tummeln?

Mir kam da ein Buch sehr bekannt vor, auch wenn das Titelfoto ganz neu ist! Sollte sich die Autorin vielleicht auch hier im Forum tummeln?

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Schelm, wenn es um unten rechts geht, ist es Katrin. ;)
Aber weitere puristen könnten bei den Büchern auch dabei sein.
Aber weitere puristen könnten bei den Büchern auch dabei sein.
plantaholic
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Diese Gladiole :-X ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Heute gekauft:
"Herbstzauber, Traumhafte Gartenideen für die zweite Jahreshälfte", Fotos von Ursel Borstell und Text von Kathrin Hofmeister.
Die tollen Fotos von wirklich sehenswerten Gärten, übrigens auch vom Jakobstuin (von Jaap de Vries) lohnen alleine schon den Kauf des Buches. Aber auch die Texte sind lesenswert, manchmal etwas schwelgend, aber sie haben Substanz. Und ein Foto aus diesem Buch kam mir irgendwie bekannt vor. Ich hoffe, dass ein fotografisches Zitat aus diesem Buch urheberrechtlich ok ist, in diesem besonderen Fall.

"Herbstzauber, Traumhafte Gartenideen für die zweite Jahreshälfte", Fotos von Ursel Borstell und Text von Kathrin Hofmeister.
Die tollen Fotos von wirklich sehenswerten Gärten, übrigens auch vom Jakobstuin (von Jaap de Vries) lohnen alleine schon den Kauf des Buches. Aber auch die Texte sind lesenswert, manchmal etwas schwelgend, aber sie haben Substanz. Und ein Foto aus diesem Buch kam mir irgendwie bekannt vor. Ich hoffe, dass ein fotografisches Zitat aus diesem Buch urheberrechtlich ok ist, in diesem besonderen Fall.

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Wie es der Zufall will, habe ich ein fast so schönes Foto eines fast gleichen Beetes aufgenommen.


Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Das sind mal Farben und Formen, derweil es draussen schneestöbert. :D
(Wahrscheinlich sitzen Winnetou und Dschingis Khan jetzt auch bei einem Feuerchen im Zelt. ;))
(Wahrscheinlich sitzen Winnetou und Dschingis Khan jetzt auch bei einem Feuerchen im Zelt. ;))
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Kennt jemand eines dieser Bücher?
Die Preise sind verlockend, und dieses klingt besonders interessant.
Dieses auch...
Nur, ich habe schon soooo viele Bücher, und stöbere doch fast nur noch im Forum....
Also, was meint ihr, lohnt der Kauf?
Die Preise sind verlockend, und dieses klingt besonders interessant.
Dieses auch...
Nur, ich habe schon soooo viele Bücher, und stöbere doch fast nur noch im Forum....
Also, was meint ihr, lohnt der Kauf?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Die schönsten Kiesgärten ist eine Veröffentlichung der Gesellschaft der Staudenfreunde und von Katharina Adams und Mascha Schacht. Das Adjektiv "schönste" ist für mich immer ein unüberwindliches Kaufhindernis. Es gibt Bücher über Kiesgärten, die von Autoren geschrieben wurden, die jahrzehntelange Erfahrung damit haben, was ich immer bevorzuge.
Gräser im Garten ist ein Buch von Katharina Adams und Petra Pelz. Wie das zustande gekommen ist? Keine Ahnung. Jedenfalls ist Petra Pelz eine Landschaftsarchitektin, die wirklich Ahnung hat. Ich meine ich hätte auch in diesem Buch mal geblättert und mich an Bildern von Pflanzungen gestört, die ich nicht gärtnerisch gelungen fand. Es gibt wesentlich bessere Bücher über Gräser.
Englische Gartenikonen. Irgendwie - da gibt es irgendwas ähnliches, Englishwomen's Gardening, ich muss mal in meinem Regal nachschauen. Jedenfalls gibt es ein sehr empfehlenswertes Buch, das auch inzwischen in deutscher Übersetzung erschienen ist. Wenn man wirklich etwas über die englischen Gärtnerinnen lesen will, dann sind die Büchlein von Margery Fish, die Fotobände von Rosemary Verey, jedes Buch von Beth Chatto und alle kleinen Bändchen von Vita Sackville-West die bessere Wahl.
Zu all diesen Themen kannst du von mir Bücher leihen, ich bin froh, wenn meine Regale entlastet werden.
Gräser im Garten ist ein Buch von Katharina Adams und Petra Pelz. Wie das zustande gekommen ist? Keine Ahnung. Jedenfalls ist Petra Pelz eine Landschaftsarchitektin, die wirklich Ahnung hat. Ich meine ich hätte auch in diesem Buch mal geblättert und mich an Bildern von Pflanzungen gestört, die ich nicht gärtnerisch gelungen fand. Es gibt wesentlich bessere Bücher über Gräser.
Englische Gartenikonen. Irgendwie - da gibt es irgendwas ähnliches, Englishwomen's Gardening, ich muss mal in meinem Regal nachschauen. Jedenfalls gibt es ein sehr empfehlenswertes Buch, das auch inzwischen in deutscher Übersetzung erschienen ist. Wenn man wirklich etwas über die englischen Gärtnerinnen lesen will, dann sind die Büchlein von Margery Fish, die Fotobände von Rosemary Verey, jedes Buch von Beth Chatto und alle kleinen Bändchen von Vita Sackville-West die bessere Wahl.
Zu all diesen Themen kannst du von mir Bücher leihen, ich bin froh, wenn meine Regale entlastet werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Danke, das hilft mir weiter.
Ist halt immer blöd, wenn man nicht in den Büchern blättern kann.
Und da ich oft wirklich nur blättere, möchte ich meine ohnehin überfüllten Regale auch nicht noch zusätzlich belasten.
"...alle kleinen Bändchen von Vita Sackville-West..."
Davon stehen hier auch schon etliche! :D
Ist halt immer blöd, wenn man nicht in den Büchern blättern kann.
Und da ich oft wirklich nur blättere, möchte ich meine ohnehin überfüllten Regale auch nicht noch zusätzlich belasten.
"...alle kleinen Bändchen von Vita Sackville-West..."
Davon stehen hier auch schon etliche! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.