hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Was ist der Unterschied zwischen Paella und Risotto
Ich bin da kein Definitionsspezialist, aber gefühlsmäßig ist Risotte ein speziell zubereiteter Reis, z.B. Reis schon in kaltes Wasser, dann solange kochen, bis Reis gar und sämig ist, also die zugesetzte Flüssigkeit eingekocht ist. Eventuell wird Wein und Brühe zugesetzt und einiges weniges Gemüse, aber > 90 % ist Reis. Risotto ist praktisch vegetarisch.
Paella bereite ich anders zu, ich weiß nicht, ob definitionsgemäß. Den Reis koche ich im Kochbeutel und gebe ihn erst gar zu. Im Gegensatz zu Risotto sind in der Paella verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten enthalten, dazu Fisch und Scampi oder Garnelen. Der Reisanteil ist bei meinen Paellas höchsten etwa 30 %. Paellas werden oft mit etwas Tomatenmark und milden Paprika gewürzt, nach Geschmack auch schärfer, Risotto nie.
Die Paellas beginne ich mit dem Braten von Fleisch und z.B. roten Gemüsepaprika. Fisch und Scampies gare ich extra, da ich das mit den verschiedenen Garzeiten nicht immer beherrsche. Auf alle Fälle sind die Garzeiten von Fisch sehr viel kürzer als von Fleisch. Erst wenn alles fertig und zusammengeschüttet und gewürzt ist, gebe ich den garen Reis dazu.