News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht (Gelesen 5141 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11405
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
ich habe gestern aus 3 kg Tomaten eine scharfe Soße gekocht, alles püriert und heiß abgefüllt.
ergab 9 mittlere Gläser.
Von der letzten Fuhre haben wir vorgestern 1 Glas mit Nudeln gegessen, ich habe kein Hackfleisch vermisst
ergab 9 mittlere Gläser.
Von der letzten Fuhre haben wir vorgestern 1 Glas mit Nudeln gegessen, ich habe kein Hackfleisch vermisst
LG Heike
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
Na ja, eigene Tomaten einkochen tu ich auch mal, aber kaufen würd ich dazu nie welche, da ist das gekaufte Tomatenpüree, das ich immer nehme, viel besser.
Wir haben eine alte Handmaschine, die Kerne und Haut vom Rest der Tomaten trennt. Kerne in der Sosse mögen wir nicht. Ansonsten gehen fleischige Tomaten wie etwa San Marzano sehr gut, sehr wässrige weniger, d.h. man muss sie sehr lange einkochen. Einkochen übrigens ohne Öl, die Sosse soll ja nicht frittiert schmecken. Gutes Olivenöl kommt erst zum Schluss, kalt, dazu.
Wässrige Tomaten kann man auch gut in der Saftzentrifuge zu Frischsaft verarbeiten.
Wir haben eine alte Handmaschine, die Kerne und Haut vom Rest der Tomaten trennt. Kerne in der Sosse mögen wir nicht. Ansonsten gehen fleischige Tomaten wie etwa San Marzano sehr gut, sehr wässrige weniger, d.h. man muss sie sehr lange einkochen. Einkochen übrigens ohne Öl, die Sosse soll ja nicht frittiert schmecken. Gutes Olivenöl kommt erst zum Schluss, kalt, dazu.
Wässrige Tomaten kann man auch gut in der Saftzentrifuge zu Frischsaft verarbeiten.
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
Hilfe Elis. Ich hab dieses Jahr wieder Tomatenmark wie Du einkochst gemacht. Nun haben alle einen Schimmelpilz drauf und ich kann sie kompostieren. Was ist da passiert? An was kann das liegen? Hatte sehr sorgfältig und sauber gearbeitet.
Bin nun total frustriert. :'(
2015 ging es gut. Wir hatten bis Februar 2016 Tomatenmark.
Bin nun total frustriert. :'(
2015 ging es gut. Wir hatten bis Februar 2016 Tomatenmark.
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
Es war nicht heiß genug beim Einfüllen und vermutlich hast du nicht randvoll gemacht, so dass zu viel Luft von Anfang da war. :-[
Habe ich leider auch schon gehabt. :-[
Habe ich leider auch schon gehabt. :-[
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
Hast Du die Gläser eingeweckt? Das empfiehlt sich dringend. Mir sind bei reinem heiß Abfüllen mal 10 von 30 Gläsern Apfelmus verschimmelt - seither wecke ich immer ein.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
Orchidee hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 13:31
Hilfe Elis. Ich hab dieses Jahr wieder Tomatenmark wie Du einkochst gemacht. Nun haben alle einen Schimmelpilz drauf und ich kann sie kompostieren. Was ist da passiert? An was kann das liegen? Hatte sehr sorgfältig und sauber gearbeitet.
Bin nun total frustriert. :'(
2015 ging es gut. Wir hatten bis Februar 2016 Tomatenmark.
Hallo Orchidee !
Mein Rezept ist das Zuchiniketcup, Tomatenketcup mache ich nie. Da täuscht Du Dich, das es von mir ist. Schau mal genau nach, von wem Du das hast ?
Tomaten koche ich nur so ein, tu kochen, alles pürieren und dann kochendheiß in Schraubgläser füllen und fertig.
lg. elis
Kann Dir leider nicht mit einem Rat helfen.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
beim Apfelmus hab ich das auch schon gehabt.
Bei meiner Tomatensoße hab ich das dieses Jahr so gemacht: Gläser erstmal normal abgewaschen, dann in einem großen Topf ausgekocht, vorsichtig rausgenommen aus dem kochenden Wasser (nie den Rand berühren), die kochend heiße Tomatensoße eingefüllt (möglichst ohne die Ränder einzusudeln), Deckel drauf und nochmal einkochen
Dieses Mal alles gut gegangen :D
Bei meiner Tomatensoße hab ich das dieses Jahr so gemacht: Gläser erstmal normal abgewaschen, dann in einem großen Topf ausgekocht, vorsichtig rausgenommen aus dem kochenden Wasser (nie den Rand berühren), die kochend heiße Tomatensoße eingefüllt (möglichst ohne die Ränder einzusudeln), Deckel drauf und nochmal einkochen
Dieses Mal alles gut gegangen :D
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
Warum macht ihr das mit Einkocherei?
Seit Jahren mache ich ca. 10-12 l /Jahr und friere das in Viertel- und Halbliterportionen ein.
Tomaten waschen, Strunk raus und achteln, 10 Minuten stückig kochen, etwas abkühlen lassen und in die Portionsgefäße, einfrieren. Einfacher geht wirklich nicht.
Seit Jahren mache ich ca. 10-12 l /Jahr und friere das in Viertel- und Halbliterportionen ein.
Tomaten waschen, Strunk raus und achteln, 10 Minuten stückig kochen, etwas abkühlen lassen und in die Portionsgefäße, einfrieren. Einfacher geht wirklich nicht.
Tschöh mit ö
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
Zuccalmaglio hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 14:24
Warum macht ihr das mit Einkocherei?
Seit Jahren mache ich ca. 10-12 l /Jahr und friere das in Viertel- und Halbliterportionen ein.
Tomaten waschen, Strunk raus und achteln, 10 Minuten stückig kochen, etwas abkühlen lassen und in die Portionsgefäße, einfrieren. Einfacher geht wirklich nicht.
Irgendwann ist der Tiefkühler voll. Dann geht's ans Einkochen ;) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
Bienchen, ich hab geschrieben und dann gelesen :-[
Einkochen ist auch hilfreich, wenn der Gefrierschrank kaputtgeht ... :P
Einkochen ist auch hilfreich, wenn der Gefrierschrank kaputtgeht ... :P
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
ja, einen Teil der Tomatensoße war eingefroren, der Rest kam dann in Gläser, nachdem zwei Kühltruhen und zwei Schränke bis zum geht nicht mehr voll waren (nicht nur Tomatensoße)
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
@ zuccalmaglio: wir haben im schon recht großen kühlschrank (für zwei personen) drei eisschubfächer und das obere ist allein schon halbvoll mit den notfall-kühlteilen, falls mal ein stromausfall ist. würde ich 10l tomaten einfrieren, wäre sonst kein platz mehr. noch fragen? ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tomaten einkochen erprobte Rezepte gesucht
Crambe hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 14:28Zuccalmaglio hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 14:24
Warum macht ihr das mit Einkocherei?
Seit Jahren mache ich ca. 10-12 l /Jahr und friere das in Viertel- und Halbliterportionen ein.
Tomaten waschen, Strunk raus und achteln, 10 Minuten stückig kochen, etwas abkühlen lassen und in die Portionsgefäße, einfrieren. Einfacher geht wirklich nicht.
Irgendwann ist der Tiefkühler voll. Dann geht's ans Einkochen ;) ;D
Genau. Außerdem kann man sehr leckere tischfertige Tomatensoße einkochen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!