sonnenschein hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 14:14... Ich finde, hier fehlt noch jemand im Team, der wirklich Ahnung hat von der Materie. ...
Dafür gibt es noch keine App? ;D
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
sonnenschein hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 14:14... Ich finde, hier fehlt noch jemand im Team, der wirklich Ahnung hat von der Materie. ...
Botanicly hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 13:30
...
Aber um mal dei angespannte Grundstimmung hier raus zu bekommen, ...
RosaRot hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 13:39
@ botanicly
Also so wie vermutet.
Ihr seid ein Werbeunternehmen, wie auch immer verklausuliert und wie auch immer man das 2017 macht, Himmel... ;D ;D ;D damit fallt Ihr hier unter die Keilschriftafelnkategorie.
Brissel (der war es doch) hatte gleich den richtigen Riecher.
[/quote]
Deshalb hatte ich bei meiner Ergänzung auch den ironisch gemeinten :-X dahintergesetzt.
[quote author=sonnenschein link=topic=60149.msg2787038#msg2787038 date=1483708450]
Nein. Ich finde, hier fehlt noch jemand im Team, der wirklich Ahnung hat von der Materie.
Dann wäre es sicher ein gutes Projekt oder Produkt und kann auch gern weiter zum Marketing übergehen.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
bristlecone hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 17:12
Aber in punkto Fachkompetenz geht's mir wie Sonnenschein: Nehmt es mir nicht übel, aber für Gartenbau- und Agrarwissenschaftsstudenten sehe ich jedenfalls derzeit auf der Seite eine erschreckende geringe bis fehlende praktische Fachkompetenz.
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Botanicly hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 13:30
Im Jahr 2017 betreibt man Dinge wie Content Marketing. Jedes "Magazin" eines größeren Gartenbauunternehmen oder Baumarktes ist genau das. Die bewerben dort eben ihre Produkte. Und um Forschung und Entwicklung zu betreiben muss ein Unternehmen das für den User gratis ist eben wirtschaftlich arbeiten.
mame hat geschrieben: ↑14. Jan 2017, 02:20
Für mich ist das generell ein Problem am Content Marketing, auch in anderen Branchen, dass die Inhalte viel zu pauschal und oft sogar falsch sind. Als Geschäftsmodell scheint es dennoch zu funktionieren :-\
Botanicly hat geschrieben: ↑7. Jan 2017, 12:18
@partisangärtner ich schau mir auch kein Strandfoto an, wenn ich Urlaub brauche. #DontFeedtheTroll
...
Und junge Leute und ihre Auffassung der Materie abzulehnen, nur weil sie anders angegangen werden für dazu, dass am Ende es niemand mehr macht weil die Alten zu engstirnig waren.
...
... das die Leute dabei Unterstützt, die nicht ihr Leben lang rechts unter Quetlingburg am See gewohnt haben.
Ich will ja nicht so sehr mosern, aber ich wäre, wenn ich als Student etwas öffentlich von mir gebe, etwas eitler und würde auch meine ellenlangen Texte gewissenhaft kontrollieren.Malvegil hat geschrieben: ↑14. Jan 2017, 00:17... Rechtschreibfehler, Kommafehler sind zahlreich ...[/quote]
[quote author=Botanicly link=topic=60149.msg2787715#msg2787715 date=1483787926]... Oder eben ein Geschäftsmodell, das die Leute dabei Unterstützt, die nicht ihr Leben lang rechts unter Quetlingburg am See gewohnt haben.