News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gegen den Winter-Blues (Gelesen 60272 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gegen den Winter-Blues

Irm » Antwort #90 am:

Gut, dann zeige ich auch ein paar Fotos von ein paar Gartenecken ;)

Bild


Bild


Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gegen den Winter-Blues

Irm » Antwort #91 am:

Bild


Bild


Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gegen den Winter-Blues

Irm » Antwort #92 am:

Bild


Bild


und aus ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Gegen den Winter-Blues

botaniko † » Antwort #93 am:

Wunderschön ist das alles und

Allium sphaerocephalon könnt ihr Euch bei mir zu Hunderten holen (oder Tausenden ???). Ich wurde jedenfalls nicht gewarnt, als ich 10 Stück versenkt habe und heute :'(

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Gegen den Winter-Blues

botaniko † » Antwort #94 am:

Distelbilder sind doch auch was Tolles:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gegen den Winter-Blues

Eckhard » Antwort #95 am:

Hallo Irm, Deine letztes Bild, ist das Paeonia obovata? Die muss ich auch haben, toll dieser Kontrast zwischen weiß und den dunkelroten Staubblättern! Toll!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gegen den Winter-Blues

Eckhard » Antwort #96 am:

ui ist das hübsch, botaniko, besonders die Eryngium mit dem filigranen Gras (Nasella?) gefällt mir als Kombination sehr gut.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Gegen den Winter-Blues

botaniko † » Antwort #97 am:

Sehr wohl, Eckhard, das Eryngium ist X zabelii 'Blauer Ritter' (das Blau noch im Werden).
Die anderen sind E. bourgattii 'Silver Ghost'.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gegen den Winter-Blues

enaira » Antwort #98 am:

Oh, Irm, da hast du aber auch ein paar wunderbare Schätzchen!

Nach dem letzten Bild wollte ich auch fragen, aber da liegt Eckhard vermutlich richtig, oder?

Und was ist das in #91 auf dem zweiten Bild mit den weißen Blüten? Stehe irgendwie auf dem Schlauch...
Und welche Hem? Danach habe ich bestimmt schon mal an anderer Stelle gefragt, die ist ganz mein Beuteschema!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gegen den Winter-Blues

Eckhard » Antwort #99 am:

Botaniko, Du hast immmer noch so besondere Hybriden, bei mir steht bloß E, giganteum. Wirklich sehr schick. Sind sie auch monocarp wie E. giganteum?

Hier noch meine schäbigste Gartenecke hinter der Laube, aufgehübscht durch Romneya:
Dateianhänge
P1070998.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gegen den Winter-Blues

enaira » Antwort #100 am:

botaniko hat geschrieben: 6. Jan 2017, 18:10
Allium sphaerocephalon könnt ihr Euch bei mir zu Hunderten holen (oder Tausenden ???). Ich wurde jedenfalls nicht gewarnt, als ich 10 Stück versenkt habe und heute :'(


Aber die Kombi auf dem ersten Bild ist toll!
Welches ist das andere Allium?

Und die Disteln sind genial.
Genau solche fehlen mir noch - unbedingt!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gegen den Winter-Blues

Irm » Antwort #101 am:

enaira hat geschrieben: 6. Jan 2017, 18:45

Nach dem letzten Bild wollte ich auch fragen, aber da liegt Eckhard vermutlich richtig, oder?


ja
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gegen den Winter-Blues

Irm » Antwort #102 am:

enaira hat geschrieben: 6. Jan 2017, 18:45

Und was ist das in #91 auf dem zweiten Bild mit den weißen Blüten? Stehe irgendwie auf dem Schlauch...
Und welche Hem? Danach habe ich bestimmt schon mal an anderer Stelle gefragt, die ist ganz mein Beuteschema!


ach, das ist doch die berühmt/berüchtigte Romneya Coulteri ;D

Und die Hem ist 'Black Falcon Ritual' nö stimmt nicht, muss gucken gehen ..

Nachtrag: ist 'Spider Walk'.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gegen den Winter-Blues

enaira » Antwort #103 am:

Danke, Irm, ist notiert!
Hast du BFR auch?
Sooo groß sind die Unterschiede auf den Bildern im Netz ja nicht, im Preis allerdings schon...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Gegen den Winter-Blues

marygold » Antwort #104 am:

Netter Thread :D, da habe ich auch was:
Dateianhänge
kein Winterblues.jpg
Antworten