News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar 2017 (Gelesen 28316 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Ich fange auch immer mit Nudeln an, entweder Form etwas buttern oder etwas Bechamelsauce, damit die Nudeln nicht so ankleben.
Bei mir gibts asiatische Nudeln mit Huhn und Gemüse, mit viel Ingwer und etwas Chili.
Bei mir gibts asiatische Nudeln mit Huhn und Gemüse, mit viel Ingwer und etwas Chili.
Grün ist die Hoffnung
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Doppelt gemoppelt: sowohl Form gebuttert als auch Béchamelsauce ganz unten :)
Und jetzt ist sie im Rohr. War kaum Arbeit, nachdem ich die Bolognese schon gestern Abend gemacht habe.
Und jetzt ist sie im Rohr. War kaum Arbeit, nachdem ich die Bolognese schon gestern Abend gemacht habe.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Es gab scharfe Rote-Bete-Suppe (Rote Bete, Kartoffeln, Porree, Sellerie, Marmite, oiles Chiliwürze, Gänsefett, Salzpetersilie, saure Sahne) :P. Die Takis haben trotzdem ganz gut gegessen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
@ alva
und vor allem, man kann es auch sehr gut vorbereiten und einfach dann irgendwann in den Ofen schieben :)
Im Sommer mache ich Lasagne aus allem was mir in die Finger kommt, also überzähliges Gemüse (Zuchhini z.B. ;D), ohne Fleisch, und jeder mag es, auch die (sonst) Fleischesser.
Was übrig bleibt friere ich stückweise ein, kommt dann zum Einsatz wenn ich keine Lust oder keine Zeit zum Kochen habe.
und vor allem, man kann es auch sehr gut vorbereiten und einfach dann irgendwann in den Ofen schieben :)
Im Sommer mache ich Lasagne aus allem was mir in die Finger kommt, also überzähliges Gemüse (Zuchhini z.B. ;D), ohne Fleisch, und jeder mag es, auch die (sonst) Fleischesser.
Was übrig bleibt friere ich stückweise ein, kommt dann zum Einsatz wenn ich keine Lust oder keine Zeit zum Kochen habe.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Danke für die Tipps :)
Gut ist sie geworden, die Lasagne. :) Dazu gab es einen Radieschen-Karottensalat, der hat überraschenderweise total gut gepasst.
Gut ist sie geworden, die Lasagne. :) Dazu gab es einen Radieschen-Karottensalat, der hat überraschenderweise total gut gepasst.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Gestern gab es Zanderfilet, gedünstet auf einem Bett aus pikantem Zwiebel-Tomatengemüse. Dazu Reis (sehr lecker mit Andalimanpfeffer, Zitronenzesten und geriebenem Ingwer) und Salat (Variegata di Castelfranco, eigene Ernte) mit Granatapfelkernen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Schmeckt der Andalimanpfeffer nach Deinem Eindruck so zitronig wie zuweilen beschrieben?
Ansonsten: hm, klingt alles sehr lecker.
Hier gibt es nur wieder Gesundheitsbrühe - Hühnersuppenvariation also... ;D
Ansonsten: hm, klingt alles sehr lecker.
Hier gibt es nur wieder Gesundheitsbrühe - Hühnersuppenvariation also... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Vorgestern gab es Flammkuchen mit Champignons, Zwiebeln, Gorgonzola und frischem Koriander.
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
RosaRot hat geschrieben: ↑7. Jan 2017, 12:30
Schmeckt der Andalimanpfeffer nach Deinem Eindruck so zitronig wie zuweilen beschrieben?
Ja, er schmeckt deutlich anders und zitroniger als " normaler Pfeffer ".
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Heute war mir so tschechisch (vielleicht, weil ich gestern Dvořák gehört hatte), deshalb habe ich nach langer Zeit einmal Powidltscherl (-taschkerl ;)) aus Erdäpfelteig gemacht. Davor gab es eine Wirsingerdäpfelsuppe mit frischem Bauernbrot.
Leider hat mir ein schlimmer Geist das Bild abgeschnitten ::)
Leider hat mir ein schlimmer Geist das Bild abgeschnitten ::)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Linsen mit roter Bete und Ziegenfrischkäse. :)
Martina, das sieht gut aus! :D
Martina, das sieht gut aus! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Linsen mit roter Bete und Ziegenfrischkäse. :)
Danke, Crambe :) Hast du Linsen und Rüben gemischt oder separat serviert?
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Separat. Rote Linsen und Rahnenscheiben daneben. Und den Frischkäse als Tüpfel auf den Scheiben.Ich hab heute kein Bild gemacht. Zu viel Hunger gehabt ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare