News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Schweineberg (Gelesen 1863 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Der Schweineberg

Ulrich »

Heute habe ich den Schweineberg bei Hameln besucht. Momentan blühen auf ca. 160 ha "Leucojum vernum", anschliessend kommen noch Corydalis, Bärlauch und Maiglöckchen.Anbei ein paar EinblickeGruß Ulrich
Dateianhänge
SB_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Der Schweineberg

Ulrich » Antwort #1 am:

:)
Dateianhänge
SB_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Der Schweineberg

Ulrich » Antwort #2 am:

:)
Dateianhänge
SB_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Der Schweineberg

Ulrich » Antwort #3 am:

:)
Dateianhänge
SB_4.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Der Schweineberg

Ulrich » Antwort #4 am:

:)
Dateianhänge
SB_5.jpg
If you want to keep a plant, give it away
brennnessel

Re:Der Schweineberg

brennnessel » Antwort #5 am:

:) wunderschön, Ulrich !!!!! Bei uns werden diese "Schneeglöckchen" genannt. Es gibt auch an vereinzelnten Bachläufen noch ganze Kolonien, aber 160 ha auf einem Fleck sind wohl einmalig 8) !!!!!LG Lisl
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Der Schweineberg

carlina » Antwort #6 am:

Fantastisch, ich wusste gar nicht, dass es in meiner Geburtsstadt solche Naturschauspiele gibt.... ich bin allerdings auch seit dem nie wieder dort gewesen! ;) Wurden in diesen Buchenwald früher die Schweine zum Fressen getrieben oder weshalb trägt der "Berg" ;D diesen wunderbaren Namen, Ulrich?LGcarlina
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Der Schweineberg

Ulrich » Antwort #7 am:

soweit ich mich an die Schautafeln erinnern kann, war der Berg früher ein "Mastberg", drum gehe ich davon aus, das dort die Schweine hingetrieben worden sind.Gruß Ulrich
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Der Schweineberg

Silvia » Antwort #8 am:

:) wunderschön, Ulrich !!!!! Bei uns werden diese "Schneeglöckchen" genannt. Es gibt auch an vereinzelnten Bachläufen noch ganze Kolonien, aber 160 ha auf einem Fleck sind wohl einmalig 8) !!!!!
Solche Ecken gibt es hier bei uns viel, habe ich mittlerweile festgestellt, bevorzugt in Buchenwäldern, wenn ich mich nicht täusche. Ob jetzt in der zusammenhängenden Größe, weiß ich zwar nicht, aber trotzdem ein herrlicher Anblick auch auf kleineren Flecken! :D
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Der Schweineberg

Phalaina » Antwort #9 am:

soweit ich mich an die Schautafeln erinnern kann, war der Berg früher ein "Mastberg", drum gehe ich davon aus, das dort die Schweine hingetrieben worden sind.
Ja, Ulrich, so habe ich es auch in Erinnerung! :) Das besondere an diesem Standort ist die unglaubliche Massierung der Leucojum vernum, die in dieser Dichte wohl im ganzen nördlichen Weserbergland nicht mehr zu finden ist, glaube ich. ;)
Antworten