News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 783746 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2580 am:

Bevor die Diskussion wieder zu sehr ins O.T. abdriftet, zeige ich hier noch ein Beispiel eines Vorgartens, der mit viele Liebe zur Geometrie, zur Harmonie, mit Liebe zum Detail und mit Liebe zum Tier gestaltet wurde. Kies und Backsteine wurden Ton in Ton aufeinander abgestimmt, das schwarze Dreieck erinnert an ein schützendes Zelt und signalisiert Geborgenheit. Das wehrhafte Hündchen zeigt potentiellen ungebetenen Gästen, dass hier nichts zu holen ist. Exotische Pflanzen offenbaren ausgiebiges botanisches Interesse. Immergrüne Gehölze zeigen, dass mit Weitsicht auch an den Winteraspekt gedacht wurde. Aber auch die Sommermonate wurden mit dem strukturstarken Hibiskus nicht vergessen. Die Verwendung von Holz bei dem Beetaccessoire (z.B. das Wägelchen) zeigt die ökologische Ausrichtung der Gartenbesitzer. Das erste Moos und Gras, welches sich schon im Schotter zeigt, ist hier nicht nur geduldet, sondern erwünscht!

Bild


Wie man sieht, ein rundum durchdachter und gelungener, gerade zu vorbildlich gestalteter Vorgarten.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #2581 am:

Wird das mit dem verbliebenen Baumaterial hin und wieder umgestaltet?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #2582 am:

Das interessante Detail,
der Spiegel, um dem "Gärtner" und Betrachter den Spiegel vorzuhalten.
Die Betonplatten sind sicher aus der Zeit vor der Umgestaltung.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

enaira » Antwort #2583 am:

Treasure hat geschrieben: 10. Jan 2017, 21:39
Bevor die Diskussion wieder zu sehr ins O.T. abdriftet, zeige ich hier noch ein Beispiel eines Vorgartens, der mit viele Liebe zur Geometrie, zur Harmonie, mit Liebe zum Detail und mit Liebe zum Tier gestaltet wurde. Kies und Backsteine wurden Ton in Ton aufeinander abgestimmt, das schwarze Dreieck erinnert an ein schützendes Zelt und signalisiert Geborgenheit. Das wehrhafte Hündchen zeigt potentiellen ungebetenen Gästen, dass hier nichts zu holen ist. Exotische Pflanzen offenbaren ausgiebiges botanisches Interesse. Immergrüne Gehölze zeigen, dass mit Weitsicht auch an den Winteraspekt gedacht wurde. Aber auch die Sommermonate wurden mit dem strukturstarken Hibiskus nicht vergessen. Die Verwendung von Holz bei dem Beetaccessoire (z.B. das Wägelchen) zeigt die ökologische Ausrichtung der Gartenbesitzer. Das erste Moos und Gras, welches sich schon im Schotter zeigt, ist hier nicht nur geduldet, sondern erwünscht!

Wie man sieht, ein rundum durchdachter und gelungener, gerade zu vorbildlich gestalteter Vorgarten.


Jo, danke für die wunderbare, poetische Beschreibung!!! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2584 am:

Diese Beschreibung floss mir beim Anblick dieses Gartens geradezu aus der Feder.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2585 am:

enaira hat geschrieben: 10. Jan 2017, 21:47
Treasure hat geschrieben: 10. Jan 2017, 21:39
Bevor die Diskussion wieder zu sehr ins O.T. abdriftet, zeige ich hier noch ein Beispiel eines Vorgartens, der mit viele Liebe zur Geometrie, zur Harmonie, mit Liebe zum Detail und mit Liebe zum Tier gestaltet wurde. Kies und Backsteine wurden Ton in Ton aufeinander abgestimmt, das schwarze Dreieck erinnert an ein schützendes Zelt und signalisiert Geborgenheit. Das wehrhafte Hündchen zeigt potentiellen ungebetenen Gästen, dass hier nichts zu holen ist. Exotische Pflanzen offenbaren ausgiebiges botanisches Interesse. Immergrüne Gehölze zeigen, dass mit Weitsicht auch an den Winteraspekt gedacht wurde. Aber auch die Sommermonate wurden mit dem strukturstarken Hibiskus nicht vergessen. Die Verwendung von Holz bei dem Beetaccessoire (z.B. das Wägelchen) zeigt die ökologische Ausrichtung der Gartenbesitzer. Das erste Moos und Gras, welches sich schon im Schotter zeigt, ist hier nicht nur geduldet, sondern erwünscht!

Wie man sieht, ein rundum durchdachter und gelungener, gerade zu vorbildlich gestalteter Vorgarten.


Jo, danke für die wunderbare, poetische Beschreibung!!! :D


Ja, nur leider hat er, wie Dornroeschen schon anmerkte, die ungeheure Bedeutung des Spiegels übersehen. Womöglich ist das eine selbstironische Brechung des ansonsten gelungenen Gartendesigns. Schau dir in die Augen, Kleines: Siehst du Entzücken oder doch eher Entsetzen?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #2586 am:

Dieses wahnsinnige schwarze Dreieck.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2587 am:

Viele Rosenfreunde mögen sich in diesem Thread ausgegrenzt fühlen, weil der neue Trend, für den hier mit viel Herzblut geworben wird, vermeintlich ohne die Königin der Blumen auskommen muss. Das ist ein Trugschluss. Gerade liebevoll ausgelegter Schotter eignet sich ganz besonders als "Unterlage" für diese wundervollen Blumen. Keine Staude und oder ein Gehölze raubt den Diven die verdiente und ungeteilte Aufmerksamkeit der Passanten. Der Schotter sollte allerdings mit den Rosenfarben harmonieren. Im Winter verbinden sich die dornigen Gerippe der Rosen mit den schlichten Steinen zu einer unaufgeregten Einheit. Der Begriff "Wüste" bekommt nun einen freundlichen hoffnungsvollen Touch, eingedenk der Pracht, die uns im nächsten Sommer wieder in diesen Gärten erwartet. Der fortgeschrittene Gärtner setzt noch mit kleinen Felssteinchen gezielte Aspkete, lenkt den Blick mal hierhin, mal dorthin und wieder hierhin. Den Profis sollte man die Pflanzung von wenigen ausgewählten Wildpflanzen überlassen, wie in diesem Vorgarten mit viel Geschick und Akkuratesse geschehen.

Bild

Noch ein kleiner Tipp für den Häuslebauer: Kellerfenster, die nicht benötigt werden (weil es im Keller sowieso dunkel ist), kann man durch Metallplatten abdecken. Noch besser ist, sie bei der Planung des eigenen Heimes schon von vorneherein wegzulassen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2588 am:

RosaRot hat geschrieben: 10. Jan 2017, 21:57
Dieses wahnsinnige schwarze Dreieck.


Hat auch eine gewisse Erotik.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #2589 am:

Kellerbelüftung wird vollkommen überbewertet... ;)
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2590 am:

Den Spiegel hatte ich ganz bewußt "übersehen". Er will sich so gar nicht in das ansonsten runde harmonische Bild dieses Vorgartens einfügen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Nina » Antwort #2591 am:

Treasure hat geschrieben: 10. Jan 2017, 22:11
RosaRot hat geschrieben: 10. Jan 2017, 21:57
Dieses wahnsinnige schwarze Dreieck.


Hat auch eine gewisse Erotik.


;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #2592 am:

Das Delta der Venus- (leider durch das Wägelchen ad absurdum geführt...)
Irgendwie hängt diesen Gestaltungen eine entsetzliche Ängstlichkeit an...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fromme-helene » Antwort #2593 am:

*kreischt* :o
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #2594 am:

Keine Ängstlichkeit, sondern jungfräuliche Unschuld!
Liebe Grüße

Jo
Antworten