News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gegen den Winter-Blues (Gelesen 60038 mal)
Moderator: thomas
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Gegen den Winter-Blues
Wunderschön, Eure Bilder und solche Straßenbeete kenne ich hier von den "ville fleuri" des Elsass, auch wenn das dort noch die Kommunen machen. Jedenfalls kein 0815-einerlei, sondern immer die Leidenschaft des Gärtners erkennbar.
So ist es auch bei Dir, Elke.
So ist es auch bei Dir, Elke.
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gegen den Winter-Blues
botaniko hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 19:34
@ Kranich
Für mich - was die Blüte angeht - einer der schönsten Zieräpfel und - wie ich finde - total verkannt. Man sieht ihn viel zu selten, zumindest hier bei uns.
Botaniko, ich stimme Dir voll und ganz zu, auch hier findet man diesen Zierapfel weit und breit in keinem
Garten, dabei ist er wirklich zur Blütezeit ein Traum und er ist auch absolut pflegeleicht.
Liebe Grüße Kranich
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gegen den Winter-Blues
Dies ist nicht nur ein lieber, auch ein böser thread ;D:.Habe mich gerade in den von Kranich gezeigten Zierapfel malus liset verguckt :-\. Die Wuchsbreite wird mit 5-7 Metern bei Ho.....ann angegeben :o. Druckfehler? Ist der sehr schnittverträglich, hätte nur gut 2m zur Verfügung?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Gegen den Winter-Blues
@ Weidenkatz
Lieber die Finger davon lassen, das ist zu wenig, selbst mit Schnitt. Da wird er nur "ver"-schnitten. Aber für 2qm gibt's ja anderes Schönes, zum Glück :D.
Ich find' ja immer den ungefüllten Ranunkelstrauch bildschön, leider sieht man immer nur den eher häßlichen gefüllten.

Nach diesem muss man suchen, aber es lohnt sich.
Lieber die Finger davon lassen, das ist zu wenig, selbst mit Schnitt. Da wird er nur "ver"-schnitten. Aber für 2qm gibt's ja anderes Schönes, zum Glück :D.
Ich find' ja immer den ungefüllten Ranunkelstrauch bildschön, leider sieht man immer nur den eher häßlichen gefüllten.

Nach diesem muss man suchen, aber es lohnt sich.
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gegen den Winter-Blues
@Weidenkatz,
2m in der Breite sind etwas knapp für diesen Malus, schnittverträglich ist er gut,
aber unter 4,00m im Umfang kommt man nicht hin.
Heute abend maile ich mal noch ein Winterbild von ihm.
2m in der Breite sind etwas knapp für diesen Malus, schnittverträglich ist er gut,
aber unter 4,00m im Umfang kommt man nicht hin.
Heute abend maile ich mal noch ein Winterbild von ihm.
Liebe Grüße Kranich
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gegen den Winter-Blues
@Elke,
Dein Vorgartenbeet beeindruckt mich sehr,
wir haben hier auch so ein Stück Gemeindeland (1,40m breit) zu pflegen,
bisher ist das nur mit Rindenmulch abgedeckt , aber eigentlich ginge da viel mehr ;)
Dein Vorgartenbeet beeindruckt mich sehr,
wir haben hier auch so ein Stück Gemeindeland (1,40m breit) zu pflegen,
bisher ist das nur mit Rindenmulch abgedeckt , aber eigentlich ginge da viel mehr ;)
Liebe Grüße Kranich
Re: Gegen den Winter-Blues
Elke, nochmals danke für die Iris-Grossaufnahme und -erklärung :D
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gegen den Winter-Blues
kranich hat geschrieben: ↑11. Jan 2017, 12:57
@Weidenkatz,
2m in der Breite sind etwas knapp für diesen Malus, schnittverträglich ist er gut,
aber unter 4,00m im Umfang kommt man nicht hin.
Vielleicht wäre dann Malus toringo 'Scarlett' eine Möglichkeit.
Der wird hier in letzter Zeit öfter als kleines Stämmchen angeboten und blüht auch rosa.
Habe jetzt aber nicht gegockelt, wie klein man die Krone halten kann.
Die Exemplare, die ich in der Baumschule gesehen habe, sahen jedenfalls sowohl mit Blüten als auch mit Äpfelchen sehr hübsch aus!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Gegen den Winter-Blues
botaniko hat geschrieben: ↑11. Jan 2017, 12:42
@ Weidenkatz
Lieber die Finger davon lassen, das ist zu wenig, selbst mit Schnitt. Da wird er nur "ver"-schnitten. Aber für 2qm gibt's ja anderes Schönes, zum Glück :D.
Ich find' ja immer den ungefüllten Ranunkelstrauch bildschön, leider sieht man immer nur den eher häßlichen gefüllten.
Nach diesem muss man suchen, aber es lohnt sich.
wow, tolles Exemplar, danke fûr das schöme Foto
Liebe Grüße
Jo
Jo
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gegen den Winter-Blues
Kerria japonica ungefüllt wuchert sicher genauso wie die gefüllte?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Gegen den Winter-Blues
Ich gebe gerade Daten ein von vor 2 Jahren.
Das ist ziemlich öde - aber ich muss auch Fotos anhängen, d.h. ich schwelge in Sommerbildern ...

Trollius auf einer Moorwiese im Harz.
Das kommt darauf an, wie weit du "hier bei uns" fasst. ;)
Ich bekam einen Liset-Sämling aus dem Berliner Raum geschenkt, der hat letztes Jahr das 1. Mal geblüht. :D
Das ist ziemlich öde - aber ich muss auch Fotos anhängen, d.h. ich schwelge in Sommerbildern ...
Trollius auf einer Moorwiese im Harz.
kranich hat geschrieben: ↑11. Jan 2017, 11:05botaniko hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 19:34
@ Kranich
Für mich - was die Blüte angeht - einer der schönsten Zieräpfel und - wie ich finde - total verkannt. Man sieht ihn viel zu selten, zumindest hier bei uns.
Botaniko, ich stimme Dir voll und ganz zu, auch hier findet man diesen Zierapfel weit und breit in keinem
Garten, dabei ist er wirklich zur Blütezeit ein Traum und er ist auch absolut pflegeleicht.
Das kommt darauf an, wie weit du "hier bei uns" fasst. ;)
Ich bekam einen Liset-Sämling aus dem Berliner Raum geschenkt, der hat letztes Jahr das 1. Mal geblüht. :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Gegen den Winter-Blues
@ RosaRot
Die ungefüllte Art benimmt sich viel gesitteter, wird ja insgesamt auch nicht höher als ca. 1,30 m. In der Blüte dann elegant überhängend. Jedes Jahr nach der Blüte die ältesten Triebe am Boden entfernen, dann bleibt er schön locker und blütenreich. Da alle Triebe dünn sind, kein Hexenwerk.
Die ungefüllte Art benimmt sich viel gesitteter, wird ja insgesamt auch nicht höher als ca. 1,30 m. In der Blüte dann elegant überhängend. Jedes Jahr nach der Blüte die ältesten Triebe am Boden entfernen, dann bleibt er schön locker und blütenreich. Da alle Triebe dünn sind, kein Hexenwerk.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gegen den Winter-Blues
Danke! Das klingt ja durchaus nicht schlecht! Vermutlich gehen dann auch Bienen an die Blüten, wenn sie ungefüllt sind.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Gegen den Winter-Blues
Von Kerria Japonica gibt es auch einige sehr schöne Sorten.
Die von Botanico gezeigte Sorte müsste 'Simplex' sein. Es gibt aber noch [URL=http://www.gartenanlegen.net/ranunkelstrauch-kerria-japonica-pflanzen-und-pflege/]weitere empfehlenswerte Sorten[/url], wie die elegante 'Albiflora', die üppige 'Honshu' und eine schön panaschierte Variante mit Namen 'Picta', alle genannten sind wesentlich schöner und auch vom Wuchs angenehmer als die alte 'Pleniflora'. :)
Die von Botanico gezeigte Sorte müsste 'Simplex' sein. Es gibt aber noch [URL=http://www.gartenanlegen.net/ranunkelstrauch-kerria-japonica-pflanzen-und-pflege/]weitere empfehlenswerte Sorten[/url], wie die elegante 'Albiflora', die üppige 'Honshu' und eine schön panaschierte Variante mit Namen 'Picta', alle genannten sind wesentlich schöner und auch vom Wuchs angenehmer als die alte 'Pleniflora'. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.