News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hulthemia Persica-Hybriden (Gelesen 59659 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Was ist eigentlich von den "Babylon Eyes"-Rosen zu halten?Ich bin vorhin an einer vorbeigeschlendert. Sie war im normalen Rundtopf, relativ dünntriebig. Ein wohl holländischer Produzent. Ich vermute stark, wurzelecht. Was gerade bei der Hulthemia-Geschichte besonders interessant zu sein scheint.Auf dem Etikett steht "dry resistant". Und gesund sollen sie auch sein. Gä...Pö... hat sie auch im Angebot.Hat wer Ahnung?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
ich kenne sie nicht aber trocken resistent dürfte sie sein den meine hulthemia hat heute 49 blüten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Bei 150 mm Niederschlag anfang des Monats? 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
da ist das meiste davongeronnenwie immer bei starkregen am südhangaber dann sage ich halt hitzetolerant statt trockenres.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Hulthemia kommt ja aus heißen Gebieten.Frage ist halt, wieviele Eigenschaften von Hulthemia in den Rosen steckt.Ist die Rose bei dir pilzanfällig?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
ich habe sie erst 2 jahre, aber eher nein,denn daneben steht raubritter und der war voller mehltau voriges jahr und da hatte allisar nix, heuer gibts sowieso nirgends mehltau und keinen pilz....... nichtmal steinpilze(bis jetzt, aber die kommen noch) :)da sie aus heißem gebiet kommt habe ich ihr diesen platz gegebenaber andere hulthemia bei bekannten mickern ausgepflanzt und fühlen sich danach im topf besser
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Ich denke, es kommt drauf an, ob die Hulthemia auf eine Rose veredelt ist, oder nicht.Die Eigenschaften von Hulthemia können sich wohl nur voll entfalten, wenn auch die Wurzel Hulthemia ist.Interessant finde ich die Höhenangaben der Babylon Eyes: 50 - 150 cm
Die sind sich wohl selbst nicht so sicher, wie groß das Ding wird.Ach ja, die Stacheln der Babylon-Eyes-Sunshine sahen sehr giftig aus. Ich glaube, die Originalhulthemia ist auch so biestig.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
ich vergess immer auf die stacheln zu schauenaufgefallen sind sie mir nur bei william loop,wohl weil er grade einen 3 meter trieb macht, sehr wehrhaftwerd mal eine allisar stecken, mal schaun wie sie dann wird
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Auweia....
Ich hab grad folgende Mitteilung bekommen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
Ich bin meiner Antwort nicht sicher.
Wollte eigentlich nur meine neue Hulthemia vorstellen.
Ich hab grad folgende Mitteilung bekommen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
Ich bin meiner Antwort nicht sicher.
Wollte eigentlich nur meine neue Hulthemia vorstellen.
- Dateianhänge
-
- kleiner schmetterling klein.jpg (32.94 KiB) 286 mal betrachtet
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
"My Butterfly" Mini Eyes
ist (soviel ich weiß) eine Hulthemia- Neuzüchtung von J. D. Ja...n (4Lä...r R......f)
Nein ich setz keinen Link.
My Butterfly mini Eyes blüht von Juni bis Oktober, sieht bisschen aus wie Eyes for you,
hat aber viel kleinere Blüten.
ist (soviel ich weiß) eine Hulthemia- Neuzüchtung von J. D. Ja...n (4Lä...r R......f)
Nein ich setz keinen Link.
My Butterfly mini Eyes blüht von Juni bis Oktober, sieht bisschen aus wie Eyes for you,
hat aber viel kleinere Blüten.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Bei HMF habe ich sie nicht gefunden, nur auf der Seite vom Vierländer Rosenhof.
@Cordula: Nur keine Scheu, alte Threads wiederzubeleben.
@Cordula: Nur keine Scheu, alte Threads wiederzubeleben.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Bisschen Scheu hab ich schon so als Newbie. ???
Darf ich fragen, was der Titel "Master Member" bedeutet?
Darf ich fragen, was der Titel "Master Member" bedeutet?