News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar 2017 (Gelesen 28373 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Und gestern Abend gab es eine Südtiroler Gerstengraupensuppe, weil da noch Suppe vom sonntäglichen Selchkarree war - borragine hat mich unlängst daran erinnert :) Ein deftiges Winteressen, passend zur herrschenden Kälte.
Wird Zeit, daß der zwangsverordnete Hausarrest wieder aushäusigen Aktivitäten weicht ::)
Wird Zeit, daß der zwangsverordnete Hausarrest wieder aushäusigen Aktivitäten weicht ::)
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Linsen und rote Linsen mit orientalisch angehauchtem Wintergemüse (Butternut-Kürbis, Rosenkohl, Kohlrabi, Möhre, Spitzkohl, Paprika, Kreuzkümmel, smokey pepper)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
vor dem im ofen schmorenden hauptgang gab es salat: radicchio, amalfi-zitrone und parmesan
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Danke Martina, kommt auf die nachkochliste :D
Schon seit über zwei Jahren hatten wir keinen ochsenschwanz mehr. Eine Schande ist das!
Das musste dringend geändert werden...den gabs also heute mal wieder nach dem Rezept von borragine. Sooooooo gut!
Schon seit über zwei Jahren hatten wir keinen ochsenschwanz mehr. Eine Schande ist das!
Das musste dringend geändert werden...den gabs also heute mal wieder nach dem Rezept von borragine. Sooooooo gut!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
à propos soooooo gut: das lammdings im ofen scheint gut geworden zu sein. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Aella hat geschrieben: ↑11. Jan 2017, 20:29
Schon seit über zwei Jahren hatten wir keinen ochsenschwanz mehr. Eine Schande ist das!
Das müsste dringend geändert werden...den gabs also heute mal wieder nach dem Rezept von borragine. Sooooooo gut!
Wo steht das Rezept? Ich würde das auch sehr gerne mal nachkochen.
Liebe Grüße Elke
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
bei uns gibts heute noch mal Schmorkohl. Ich muss endlich lernen, kleinere Portionen zu kochen ::)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
danke für den linkservice zwergo :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Wieso?
Ich fand die übrig gebliebenen Portionen mit Nachwuchs im Haus Ideal. :D
Das ist immer was zu futtern da, welches kalt oder Warm gegessen werden kann. 8)
Auch heute noch, wenn auch meist nur zu Zweit im Hause.
Bienchen99 hat geschrieben: ↑12. Jan 2017, 10:55
bei uns gibts heute noch mal Schmorkohl. Ich muss endlich lernen, kleinere Portionen zu kochen ::)
Ich fand die übrig gebliebenen Portionen mit Nachwuchs im Haus Ideal. :D
Das ist immer was zu futtern da, welches kalt oder Warm gegessen werden kann. 8)
Auch heute noch, wenn auch meist nur zu Zweit im Hause.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Was gibt/gab es im Januar 2017
Auflauf aus Kartoffeln, Möhren, roter Bete, Räucherfisch und gebräunten Zwiebeln.