News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 351086 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Staudo hat geschrieben: ↑17. Nov 2016, 08:55
Galanthus elwesii var. monostictus ssp. biflorus aus der Hiemalis Group. ;)
Ganz falsch. Jetzt sind die Blätter zu sehen. Es sind G. plicatus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ernsthaft? Die Blüten passen aber eher in Richtung G. e. monostictus oder G. reginae-olgae (auch noch peshmenii). Sooo viele plicatus die schon November/Dezember blühen gibt es nun auch wieder nicht. :-\
plantaholic
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich mache mal ein Foto.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2016/17
ja, mach mal bitte, ich bin auch ein bisschen "ungläubig" ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich war extra noch mal draußen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ein Galanthus plicatus ist es nicht... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Der graugrüne Mittelstreifen des Blattes spricht eher für G. reginae-olgae
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthus-Saison 2016/17
hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 17:28
Der graugrüne Mittelstreifen des Blattes spricht eher für G. reginae-olgae
hat wohl Staudo wieder Krempel ohne Namensschild eingebuddelt ...
neabaoch
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Die allermeisten Schneeglöckchen, die ich einbuddele, haben kein Schildchen umhängen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
"Oda" hatte ein Schildchen! Schön darauf aufpassen... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich fühle mich gerade ein wenig auf den Arm genommen. ::)
Also, könnte es eine Sorte sein oder ein Findling?
Also, könnte es eine Sorte sein oder ein Findling?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Einer meiner Findlinge, hatte ein Schild und war extra eingetütet, neben den gewöhnlichen, die Du von mir bekommen hast. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
:-[
Dann danke ich nochmals ganz herzlich. Immerhin ist es mir aufgefallen. ;)
Dann danke ich nochmals ganz herzlich. Immerhin ist es mir aufgefallen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
:D
Gern geschehen! Ist ein spätes Galanthus nivalis, mit flach ausgebreiteten Laub und dadurch einen lanwirkenden Stiel.
Hier mal ein Foto... nicht gut aber man kann das wesentliche erkennen. Ist eine schöne Vordergrund Sorte und recht blühwillig. :)

Gern geschehen! Ist ein spätes Galanthus nivalis, mit flach ausgebreiteten Laub und dadurch einen lanwirkenden Stiel.
Hier mal ein Foto... nicht gut aber man kann das wesentliche erkennen. Ist eine schöne Vordergrund Sorte und recht blühwillig. :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.