News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2017 (Gelesen 148391 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hostas 2017
Mit 'Teacher's Pride' hast du mich im letzten Jahr ausreichend angefixt, die zieht hier dieses Jahr auch ein. ;)
- Jule69
- Beiträge: 21772
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2017
enaira hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 18:31
Oooooch, dann hätte ich noch mehr Empfehlungen... ;) z.B. 'Sparkler'
Enaira:
Danke, dass Du sie gezeigt hast, das verstärkt die Vorfreude... ;) Alle anderen Sabberzettel hab ich entsorgt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Hostas 2017
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 18:41
Mit 'Teacher's Pride' hast du mich im letzten Jahr ausreichend angefixt, die zieht hier dieses Jahr auch ein. ;)
Ich fürchte hier auch... :-\ und dazu noch Rainbows End :'( man ist das hochgradig virulent hier... ;D
btw: habt ihr noch 'nen Tipp für eine schöne Mini, die ich mit einem krausen Mini-Farn (genauen Namen müsste ich noch mal gucken) in Topf/Schale kombinieren könnte? Ein paar Mäuse habe ich schon - dachte daher mal an was anderes. planwerk hat viele schöne, aber ich hoffe auf erprobte Empfehlungen und darüber Entscheidungshilfe... ;) Danke!
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Jule69
- Beiträge: 21772
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2017
Spontan fällt mir Curly Fries ein...einfach zauberhaft...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Hostas 2017
So'n Strubbelkopp, oder? Muss gleich mal gucken, ist mir glaube ich letztens schon mal aufgefallen - aber noch einen Strubbel zu einem "cristata-farn"?
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Jule69
- Beiträge: 21772
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2017
:o...wer lesen kann, ist klar im Vorteil...ich hatte nur kraus gelesen...sorry :-[
Aber ich bin ziemlich sicher, dass wir was für Dich finden.
Aber ich bin ziemlich sicher, dass wir was für Dich finden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hostas 2017
Mrs hat geschrieben: ↑14. Jan 2017, 07:35
btw: habt ihr noch 'nen Tipp für eine schöne Mini, die ich mit einem krausen Mini-Farn (genauen Namen müsste ich noch mal gucken) in Topf/Schale kombinieren könnte?
Ich habe keine Mini-Hosta, die eine einzige Maus hat sich längst verabschiedet, aber mitgedacht hätte ich schon gern, wenn ich darf ... ;D
Ist der Farn eher dunkelgrün?
Dann hätte ich z.B. in Richtung 'Vanilla Cream' o.Ä. sehr hellen geschaut. Diese Farbe wird genug Kontrast bieten, die Blätter sind schön geformt aber "ruhig" (glatt und einfarbig).
Für mich wäre eine Solche schon gut als Begleiter für einen krausen Mini-Farn geeignet. Planwerk macht keine genauere Angaben zur Größe, aber bei den anderen liest man: Höhe x Breite 20 x 30 cm, Blattgröße 12 x 10 cm. Ist das schon zu viel, oder ginge es?
Die Frage wäre, ob jemand konkrete Erfahrung mit ihr hat!
Aster!
Re: Hostas 2017
'Curly Fries' ist alles andere als klein. ;) 'Hi Ho Silver' finde ich noch sehr schön. Und wenn mir dann mal der Name von der schmalblättrigen gelben einfallen würde... ::) edit: 'Bitsy Gold'
Re: Hostas 2017
Ihr macht mich fertig, und das am frühen Morgen. >:( :(
;D
;D
Re: Hostas 2017
Edit ist der Meinung, du solltest dir auch mal 'Cracker Crumbs' angucken.
Re: Hostas 2017
Hab ich, auch die ist hübsch ;)
Eigentlich wollte ich keine mehr zukaufen :o
Eigentlich wollte ich keine mehr zukaufen :o
- Jule69
- Beiträge: 21772
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2017
Mir sind jetzt noch
Hosta Allan P. McConnell
Hosta Fireworks
Hosta Grand Tiara
Hosta Kabitan
eingefallen...
Hosta Allan P. McConnell
Hosta Fireworks
Hosta Grand Tiara
Hosta Kabitan
eingefallen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2017
Mrs hat geschrieben: ↑14. Jan 2017, 07:35
btw: habt ihr noch 'nen Tipp für eine schöne Mini, die ich mit einem krausen Mini-Farn (genauen Namen müsste ich noch mal gucken) in Topf/Schale kombinieren könnte? Ein paar Mäuse habe ich schon - dachte daher mal an was anderes. planwerk hat viele schöne, aber ich hoffe auf erprobte Empfehlungen und darüber Entscheidungshilfe... ;)
Bei mir wachsen an kleinen Sorten:
Eleanor Lachman
Lakeside Lillipop
Lakeside Zinger
Little Jay
Little Wonder
Mount Kirishna
Teaspoon
Zum Teil aber erst seit dem letzten Jahr, deshalb sind die Erfahrungen noch nicht so üppig, vor allem in Bezug auf Überwinterung im Topf.
Ich schau mal nach Bildern...
Gar zu wüchsig sollte sie vermutlich nicht sein, deshalb würde ich wohl die von Jule empfohlene 'Allan P. McConnell' nicht unbedingt sein. Die ist sehr hübsch, füllt den Topf aber schnell alleine aus.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.