News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 311930 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Anke02 » Antwort #135 am:

Zauberhaft - das letzte ist wahrlich ein "Naturfeuerwerk" :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lubuli » Antwort #136 am:

sehr schöne fotos junebug, kannst du auch in der naturfotografie zeigen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #137 am:

für Fotokunst war heut' wenig Zeit, aber ein bisschen dokumentarisches gibt's

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #138 am:

neo, Juneburg und Mrs. Alchemilla, bitte weiter "spielen" oder dokumentieren, wie auch immer ;D es macht jedenfalls viel Freude, Eure Fotos zu sehen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #139 am:

Hier haben der nasse Schnee und der Sturm den Garten mächtig zerfleddert. Von den sommergrünen Gräsern steht nur noch Miscanthus Morning Light gut da, Pennisetum, Carex elata und Hakonechloa sind platt oder zerrauft und geknickt. Die hohen Herbstanemonen sind großteils geknickt, Kalimeris liegt am Boden und das Herbstsedum ist noch etwas mehr auseinander gefallen. Überall liegt Laub aus den Beeten und abgerissene Blütenköpfe der Annabelles. Halt ein typischer hiesiger Winteranblick. Ohne die stabilen Immergrünen wäre es jetzt ziemlich trostlos...

Erstaunlich für mich, dass die Herbstanemone Praecox Schnee und Wind so gut ertragen hat:
Bild

Die Kälte hat die Rinde von Acer Sangokaku etwas erröten lassen, für ein Strahlen fehlt es da aber an Wintersonne:
Bild

Man muss schon genau hinsehen:
Bild

Ebenfalls rötlich sind die jüngeren Triebe von Euonymus alatus Compactus, wie ich gerade das erste Mal festgestellt habe:
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

tarokaja » Antwort #140 am:

So, ist zwar nicht von heute, aber ich hab endlich mal die Bilder vom 5. Januar bearbeitet... direkt vorm ersten hiesigen Kälteeinbruch.
Also nicht ganz aktuell, aber vielleicht etwas zum Aufmuntern. :)

Die letzten Kamelienblüten, bevor der Frost sie alle gekillt und in braunen Matsch verwandelt hat. :'( :'(

Bild

Bild

Bild

... dann ging die Sonne auf und tauchte den Garten in goldenes Licht. :D

Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

tarokaja » Antwort #141 am:

Bild

Bild

Ptelea trägt noch ihren dekorativen Fruchtschmuck...

Bild

... ein paar letzte Rosenknospen im Morgenlicht...

Bild

... der ausgehöhlte Apfel verwandelt sich in eine Leuchtkugel.

Bild

-10° Frost am nächsten Morgen und die Rhododedronblätter schützen sich mit zigarrenartigen Röllchen.

Bild



gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Jule69 » Antwort #142 am:

Deine Bilder, wie immer eine Wohltat!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Irm » Antwort #143 am:

tarokaja hat geschrieben: 15. Jan 2017, 11:20

Die letzten Kamelienblüten, bevor der Frost sie alle gekillt und in braunen Matsch verwandelt hat. :'( :'(



echt ??? das ist ja sowas von schade, wenn man sich die schönen Fotos anschaut :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

tarokaja » Antwort #144 am:

Dann fetzten Ausläufer des Sturmtiefs 'Egon' durch's Tal und brachten im Anschluss etwas Schnee.

Bild

Den Zickzackwuchs von Ziziphus jujuba sieht man im Winter am besten.

Bild

Unbeeindruckt vom Schnee blüht Lonicera pupursii weiter...

Bild

Bild

... und auf ihren Zweigen tummelt sich die Jungschar von kleinen Federbällchen (Weidenmeisen).

Bild

Ansonsten 'Warten auf den Frühling und neue Blüten'...

Bild

... oder die Unbeirrbaren jetzt mitten im Schnee geniessen. :D
Helleborus 'Zwergenglück'

Bild

Bild

So, ich geh jetzt mal Kamelien am Hang einpacken, als Schutz vor hungrigen Rehen.
Wünsch euch einen geruhsamen Sonntag!

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

tarokaja » Antwort #145 am:

Irm hat geschrieben: 15. Jan 2017, 11:35
tarokaja hat geschrieben: 15. Jan 2017, 11:20
Die letzten Kamelienblüten, bevor der Frost sie alle gekillt und in braunen Matsch verwandelt hat. :'( :'(


echt ??? das ist ja sowas von schade, wenn man sich die schönen Fotos anschaut :-\


Dieses Jahr ist das auch hier mal so, dass es die Büsche der Sasanquas und ganz frühen Japonicas eiskalt in voller oder beginnender Blüte erwischt. :-\

Aber die Herbstkamelien blühten ja sehr lange dieses Jahr, immerhin bis zum 5. Januar und ich habe das sehr genossen. :D
Und die Japonicas tragen noch genügend Knospen, die sie erst öffnen werden, wenn es wieder wärmer wird. :)

gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Irm » Antwort #146 am:

Im Frühjahr musst Du mich dann mal beraten von wegen "schönste früheste" Herbstkamelie. Die soll dann auf meinem relativ geschützten Balkon wohnen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Junebug » Antwort #147 am:

Danke für die schönen Bilder, ob frostig oder sonnig! :) Tarokaja, das
tarokaja hat geschrieben: 15. Jan 2017, 11:27

Bild



ist so klasse! Einfach toll gesehen und fotografiert. :D
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

EmmaCampanula » Antwort #148 am:


Ja, der Feuerapfel ist grandios, Deine anderen Bilder aber auch tarokaja. Dankeschön! :D :-*
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Treasure-Jo » Antwort #149 am:

Tarokaja,

sensationell schöne Fotos!

Liebe Grüße

Jo
Antworten