News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie Baumscheibe konservieren? (Gelesen 11698 mal)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wie Baumscheibe konservieren?
Rissbildung bei diesem Stück kann man minimieren indem man das Hirnholz mit Lack versiegelt. Daruch werden die durchgetrennten Kapilaren verschlossen und die Trocknung verläuft langsamer. Das haben wir bei uns im Holzmodellbau so praktiziert. Ganz verhindern kann man die Rissbildung zwar nicht aber große Risse werden so verhindert. Das Holz muss über den Umfang trocknen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Wie Baumscheibe konservieren?
Mal so interessehalber: Wie trocken muss das Holz sein, bevor man es mit Lack versiegeln darf?
Bei den Nisthilfen durfte ich nicht lackieren.
Bei den Nisthilfen durfte ich nicht lackieren.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Starking007
- Beiträge: 11563
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Wie Baumscheibe konservieren?
"...Am besten schleifen, lasieren mit einer Lasur für den Außenbereich...."
Also ich würde dann den Lack abschleifen,
aufpassen, dass von dem Chemiezeug nix in den guten Humus gelangt,
und mit der Kettensäge wieder ne ordentliche Struktur machen.
Und sollte sie nicht ordentlich reissen, wie es sich für eine Baumscheibe gehört, könnte man mit einem Keil nachhelfen!
PS:
Wie macht ihr das mit den Falten in euren Gesichtern?
Und den grauen Haaren??
Also ich würde dann den Lack abschleifen,
aufpassen, dass von dem Chemiezeug nix in den guten Humus gelangt,
und mit der Kettensäge wieder ne ordentliche Struktur machen.
Und sollte sie nicht ordentlich reissen, wie es sich für eine Baumscheibe gehört, könnte man mit einem Keil nachhelfen!
PS:
Wie macht ihr das mit den Falten in euren Gesichtern?
Und den grauen Haaren??
Gruß Arthur
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Wie Baumscheibe konservieren?
;D
Na wenn man schon so ein gutes Stück bekommt, soll es doch eine Weile halten.
*raunt* Dafür gibt es diverse Mittelchen. Aber das ist ganz böse OT.
Na wenn man schon so ein gutes Stück bekommt, soll es doch eine Weile halten.
Starking007 hat geschrieben: ↑15. Jan 2017, 22:31
Wie macht ihr das mit den Falten in euren Gesichtern?
Und den grauen Haaren??
*raunt* Dafür gibt es diverse Mittelchen. Aber das ist ganz böse OT.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Starking007
- Beiträge: 11563
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Wie Baumscheibe konservieren?
Erst mal die statistische Lebenserwartung checken,
nicht dass die Baumscheibe länger hält!
Mal im Ernst:
Vor allzuviel Nässe und Bodenkontakt schützen, fertig.
Und trotzdem OT:
Ich beneide so manche, die Zeit haben für solch wichtige Tätigkeiten...
nicht dass die Baumscheibe länger hält!
Mal im Ernst:
Vor allzuviel Nässe und Bodenkontakt schützen, fertig.
Und trotzdem OT:
Ich beneide so manche, die Zeit haben für solch wichtige Tätigkeiten...
Gruß Arthur