
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weidenruten oder andere biegsame Äste für Flechtzaun... (Gelesen 8925 mal)
Weidenruten oder andere biegsame Äste für Flechtzaun...
....gesucht für dekorative Zwecke im Garten ;DKann mir jemand sagen, wo man sowas ohne großen Aufwand bekommt, möglichst günstig?Kürzlich meinte jemand, ich solle mal auf dem Häckselplatz schauen, da war aber nix... Hat noch jemand nen Tip (so wie schon mal Blumentöpfchen vom Friedhof
) ?

Viele Grüße - Radisanne
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Weidenruten oder andere biegsame Äste für Flechtzaun...
Hallo Susi,so ein Projekt hab ich mir in diesem Jahr auch vorgenommen. Nun gibt es hier in der Nähe ein Naturschutzgebiet (Feuchtwiesen), die haben da viele Kopfweiden. Der Nabu unterhält dieses Pojekt, ich habe da angerufen und gefragt, ob ich mir Weiden schneiden kann. Das war dann gar kein Problem, jetzt hab ich genug Weidenzweige hier rumliegen. Frag doch einfach mal beim Nabu nach, vielleicht gibts ja sowas ähnliches bei euch auch.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Weidenruten oder andere biegsame Äste für Flechtzaun...
Oh, das ist ne gute Idee :DDanke für den Tip...Hast Du die jetzt erst geschnitten?Darf man die um diese Jahreszeit eigentlich noch schneiden?Na, die werden mir das bestimmt sagen 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Weidenruten oder andere biegsame Äste für Flechtzaun...
schau einfach in die gärten deiner umgebung, bei uns hat jemand unlängst riesige weiden beschnitten, werd heut abend mal nachsehn, ob er die äste noch hat....lg.b.
Re:Weidenruten oder andere biegsame Äste für Flechtzaun...
NABU fragen, wg. Kopfweiden. Ich habe im Alpenraum auch schon Flechtwerk aus Fichtenzweigen gesehen, die müsste man im Wald recht leicht auftreiben können, wo gerade Fichten gefällt oder aufgeastet werden. Daumendicke Äste lassen sich recht gut biegen. Für meinen Zaun hab ich Äste mit ca. bis zu 5 cm Durchmesser verarbeitet, die gingen nur ganz frisch (und auch nicht zum Brezeln knoten, sondern nur zum recht einfachen ineinander Flechten, danach sind sie zu starrig.
- Gartenlady
- Beiträge: 22383
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Weidenruten oder andere biegsame Äste für Flechtzaun...
Eva, hast Du denn ein Foto von Deinem Zaun, das würde uns alle doch sehr interessieren

Re:Weidenruten oder andere biegsame Äste für Flechtzaun...
Ich werde probieren, meinen Neffen dafür einzuspannen. Bin Nichtfotograf (deswegen, weil ich es nicht so hinkriege wie ich es gern hätte)