News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aussaat und Vorziehen von Gemüse (Gelesen 79316 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

pocoloco » Antwort #150 am:

Wie gesagt,ich bin noch Anfänger,daher manchmal etwas ungewöhnliche Fragen...! ;-)
Sind gar nicht ungewöhnlich, gern geschehen. :)@ Karin, fleißig fleißig :D, ich hab´ vor etwa 10 Tagen 2 Tunnel mit Kohlrabi, Lollo Rosso und Eichblatt-Salat bestückt. Schalotten sind seit dem letzten Wochenende drinnen, Möhren und Radieschen schön dazwischen gesät, morgen kommen die ersten vorgegeimten Pastinaken in die Erde. Alles andere wird witterungsbedingt wohl später werden, der Boden ist einfach zu kalt. Es sind noch nicht mal die Puffbohnen zu sehen, obwohl sie schon gekeimt haben *neinichwarnichtneugierigundhabeauchgarnichtunterdieErdegeschaut ::)*. Kartoffeln wird dieses Jahr wohl frühestens letztes AprilWE. Ansonsten kann ich kaum noch kriechen, im Moment ist Mist untergraben angesagt :P :P :P. Jetzt weiß ich wieder, warum ich mittlerweile der einzige bin, der das in meiner Nachbarschaft noch tut. ;D ;D ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Huschdegutzje

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Huschdegutzje » Antwort #151 am:

Ich habe dieses Jahr diese lila, weissen und gelben Möhren. die wollen es gut warm haben, darum warten die noch mit dem sähen ;Dgruß Karin
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

pocoloco » Antwort #152 am:

Stimmt, gut daß Du mich da erinnerst, die darf ich auch nicht vergessen, das ist bei mir im letzten Jahr witterungsbedingt völlig schief gegangen. >:( Im August hatten wir so 10 Grad, als die Möhren wachsen sollten. :'(
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Aella » Antwort #153 am:

ich hab lila, gelbe und rote :Dbei mir waren sie letztes jahr im herbst noch ganz winzig, deswegen dieses jahr früher...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

pocoloco » Antwort #154 am:

Dieses WE ist der Rainbow Inca dran und die vorgekeimten Pastinaken kommen in´s Freiland. Kartoffeln und Zwiebeln werden sich mindestens um eine Woche verschieben, da die Erde einfach zu kalt ist. :-\
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
agathe

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

agathe » Antwort #155 am:

poco du glücklicherich kann von aussaat + gartenarbeit nur träumen; der schnee bleibt liegen + die temperatur ist auch im kelleraber wissen möcht ich es trotzdem:wie lange keimst du pastinaken vor + bringt das wirklich was?frohe ostern
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Equisetum » Antwort #156 am:

@aella, in wievielen Etagen gärtnerst Du? ;D
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Aella » Antwort #157 am:

;D ;D ;Ddie sind im mörtelkübel ::)aber ansonsten...auf 2-3?! ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

pocoloco » Antwort #158 am:

aber wissen möcht ich es trotzdem:wie lange keimst du pastinaken vor + bringt das wirklich was?
Gerade bei Pastinaken bringt es was, da sie bei Zimmertemperatur viel schneller keimen, so binnen 5 Tagen, zudem weiß man bei Pastinaken, die nur eine sehr begrenzte Keimfähigkeit haben, daß sie auch wirklich keimen. Und mit den ersten kleinen Würzelchen kommen sie in die Erde. Es bringt aber auch eher in so späten Jahren wie diesem was, im letzten Jahr hatte ich sie Mitte März schon in den offenen Boden gesäht.Ebenso Frohe Ostern,Uwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Thisbe » Antwort #159 am:

Ich habe heute 6 Knollensellerie-Pflänzchen gekauft - für einen Euro insgesamt.Abgesehen davon, daß mir das Vorziehen viel zu viel Spaß macht 8) und man ja auch nur Standart-Sorten als Pflanze bekommt (zumindest bei uns), da lohnt sich die ganze Mühe des Selbstmachens ja kaum.Ach, und wie die zu kaufenden Tomaten schon aussehen, da können meine natürlich nicht mit. Aber ich kann ja auch nicht mit den Profi-Bedingungen mit und dafür kann ich ganz zufrieden sein :) Die Pflanzen waren übrigens in einer flachen Schale, alle sechs, mit einzelnem würfelförmigem, recht formstabilem Ballen. Wie machen die das?Viele Grüße, Thisbe
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Bauerngarten » Antwort #160 am:

So da ich am Wochende nach 2 Wochen Urlaub mit freude festellen mußte das nur 4-5 Tomaten das Leben lassen mußten und die Chilis und Paprikas alle überlebt haben werde ich nun endlich anfangen können auch die Gurken auszusäen.Außerdem bin ich voller Tatendrang, da ich mir 1 Tag vor dem Urlaub noch einen Kleingarten angesehen habe und da die Zeit drängte musste ich mich schnell entscheiden und somit bin ich nun stolze Besitzerin eines Kleingartens und kann mich nun endlich anbaumäßig austoben. In diesem Jahr habe ich also geug Platz für meine Tomaten usw. Werde nun auch schnell die ersten Erbsen, Mangold und Möhren versuchen ins Beet zu bekommen.Gruß Ulrike
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Was habt ihr schon gesät 2008?

Jindanasan » Antwort #161 am:

Hallo,mich würde interessieren was ihr schon gesät habt und wann es rauskommt und wohin(Freiland, Gewächshaus, Frühbeet). Wir hatten letztes Jahr auch so einen Thread und es war immer eine gute Anregung und Erinnerung Aussaaten nicht zu vergessen.Neugierige GrüßeAnna
Ich liebe Tomaten.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was habt ihr schon gesät 2008?

max. » Antwort #162 am:

es gibt schon einen thread dazu. nicht nur zu säterminen sondern zu allen anfallenden gartenarbeiten.ich hab ihn vom alten thread "gemüsebeet im jahresverlauf" abgetrennt und datiert.
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr schon gesät 2008?

Margit » Antwort #163 am:

Schade, ich wollte gerade auch fragen, was andere schon alles gesät haben. Meiner Meinung kämen auf eine gezielte Frage bestimmt mehr Antworten, denn Gemüsebeet im Jahresverlauf hört sich nicht nach Aussaat am Fensterbrett an.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Erdbohrer
Beiträge: 47
Registriert: 27. Jan 2008, 11:22

Re:Was habt ihr schon gesät 2008?

Erdbohrer » Antwort #164 am:

Heute kommen Kohlrabi, Hängelöwenmäulchen und Petunien in´s Fensterbeet.Ich hoffe nur das die bestellte Wärmefolie für den Folientunnel rechtzeitig kommt, damit die Kohlrabi nicht so sehr vergeilen.GrußAndy
Rettet die Bäume ....eßt mehr Spechte
Antworten