News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Momentan auffallende Gehölze - April (Gelesen 14858 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Ja, Marcir, ich muß leider auch sagen, daß, immer wenn sie geblüht hat, wir meistens vermehrt Regen hatten und ihre wunderschönen Blüten ganz schnell unansehnlich wurden.Aber wenn die Bedingungen stimmen ist sie einfach wunderschön anzusehen.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Liebe Leute,nun hab ich euch aber vernachlaessigt.
Grund: bin soeben erst aus dem Winterschlaf erwacht und was sehe ich da?
Immer noch Nachtfrost im Reich der KoenigInnen!
Trotz alledem gibt es einiges zu berichten. Nun mit der Kirschbluete ist es ja arg verspaetet dieses Jahr. Das Bild zeigt wie weit Prunus 'Shirotae' in diesem Jahr im Vgl. zu 2005 ins Hintertreffen geraten ist. Leidiglich einige wenige jap. Kirschen bluehen momentan. Natuerlich muessen wir auch noch ueber die Magnolien reden, denn die Zeit ist gekommen. Dazu spaeter mehr.Wie bereits von euch gepostet ist die Corylopsis der absolute Renner in diesem Jahr, eben weil's sonst auch nicht viel zu sehen gibt.



Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 16. Sep 2005, 08:49
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Hallo Bernhard, einige Kollegen und auch ich haben schon seit Jahren ganz andere (positive) Erfahrungen mit diesem Gehölz.Bei mir jedenfalls haben in den letzten Jahren 40-60er in C 5 und 100-125er in C15 ohne jeden zusätzlichen Schutz im Kalthaus überlebt. Die Temp. bei uns in den letzten Wintern waren bis -18°C. Auch der späte Frost am 16.3.2005 mit -16° hat den Pflanzen nicht geschadet. Diese Erfahrungen haben auch andere in NW Deutschland und Nordholand . Gruß, Franklinia Also das mit dem "quote" versteh ich nicht.Muß ich das?zitatfunktion richtig gestellt - lg bernhardwas wohl leider nur ab zone 7 funktioniert.laut m. dirr exakt usda zone 7 - 8 (9).
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Wie schon erwaehnt, erfreuen uns nun die Magnolien mit ihrer bluete. Besonders die Stellatas, die Loebnerhybriden und sogar die wunderschoene grosse Iolanthe mit ihrer rosa Bluete.Dieses ist M. salicifolia mit ihrer nach Zitrus duftenden Bluete! Wer hat da was von Anis gesagt?Uns sonst bluehen hier Osterglocken, Schluesselblumen und wie schon erwaehnt setzt der Paeonienaustrieb ein. Bei mir karl Rosenfeld und P. officinalis.

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
@ caracol: willkommen nach dem winterschlaf
deine gegenüberstellung der prunusblüte vom 07. april 05 und 06 ist irre. bestätigt aber auch meine beobachtungen. auch bei mir ist fast alles später drann. magnolia stellata steckt wirklich noch gaaanz am anfang. die forsythien blühen auch noch nicht. jetzt gleich in vollblüte sind cornus mas wildform und fruchtsorte 'jolico'. auch cornus officinalis ist mit ihren gattungsverwandten gleich auf. lonicer x purpusii beginnt gerade mit dem blühen ....irre lange blühen/blüten die zaubernüsse. hamamelis x intermedia 'feuerzauber' (wenn sie es denn ist) blühte von anfang februar bis eigentlich noch immer. :ound magnolia 'iolanthe' denkt noch nicht mal daran, mir ihre riesigen blüten zu zeigen ....@ franklinia: wow .... da muss ich mir mal gedanken machen. allerdings ist mein alpin geprägtes klima in whz 6 b wohl noch ein schärflein härter .....

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Auch nicht schlecht: Stachyurus praecox. Braucht den Vergleich mit Corylopsis wahrlich nicht zu scheuen. Wenn ein 2,5 m hoher Strauch voller derartiger Blütentrauben hängt, ist es ein absoluter Hingucker.zG (zahlreiche Grüße)Guter Heinrichhttp://trachy.dyndns.org/Heinrich/Stachyurus-praecox-0604-www.jpg
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
In der Tat ! Wie sieht's mit seiner Winterhärte aus?Auch nicht schlecht: Stachyurus praecox.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
- Eben! Man kann es versuchen, aber Stachyurus praecox gilt leider in unserem Klima als nicht ganz winterhart. Zumindest nicht so "winterhart" wie Corylopsis p. und C. spicata.Grüße aus dem verregneten BambergIn der Tat ! Wie sieht's mit seiner Winterhärte aus?Auch nicht schlecht: Stachyurus praecox.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
bei mir hat der stachyrus praecox nun zwei winter überstanden:2005/2005 mit winterflies geschützt, zusammengebunden. sämtliche blüten haben überlebt. anfällig sind sie lediglich in aufgeblühtem zustand, da reicht dann eine kalte nacht mit ein paar graden minus. vom holz/den trieben her no problem.2005/2006 völlig ungeschützt, ohne frostschäden und setzt jetzt zum blühen an. selbst die minus 7 grad nacht letzte woche war im egal. leider sind heuer einige ästchen abgebrochen wegen der schneelast.jedenfalls würde ich ihn auf einen nicht zu fruchtbaren standort pflanzen, damit er besser aushärten kann.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
immer wieder irre anzusehen - ein klassiker: corylus avellana 'contorta' - die korkenzieherhasel!im abendlicht:
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Seit ein paar Tagen blüht meine 4-jährige Abeliophyllum distichum. Sie steht an einer geschützten Stelle im Topf. Jedoch zum ersten Mal im Winter draußen. Sie kann also viel mehr Kälte ertragen, als allgemein angernommen.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
kann ich bestätigen. meine whz 6b kümmert sie schon überhaupt nicht.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
TOTAL ROSAROTEine Zierkirsche, die einem gerade so ins Auge "springt" ist Prunus 'Collingwood Ingram', ein extrem aufrecht wachsender und vom Habitus an 'Amanogawa' erinnernder Baum. Fuer diejenigen, die sich mit den Zierkirschen befasst haben, wird der Name (Hauptmann) Collingwood Ingram ein Begriff sein, denn in seinem Garten wurde 1923 die in Japan schon lange als verschwunden, d.h. ausgestorben, betrachtete Prunus 'Tai Haku' wieder entdeckt. Er hat sich den jap. Kirschen gewidmet und einige in Europa eingefuehrt, z.B. Prunus Okame, die aufgrund ihrer geringen Hoehe besonders fuer kleine Gaerten geeignet ist.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Momentan auffallende Gehölze - April

-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Nachdem es sich bei uns wieder eingeregnet hat und zudem ein kalter Wind bläst, verharrt meine Magnolia stellata weiterhin in Wartestellung. Das ist das Äußerste, was eine der Knospen sich heraus gewagt hat.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)