News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr noch an Lagerobst (Gelesen 8744 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Floris » Antwort #15 am:

Die letzten Gräfinnen von Paris, noch viel Boskoop (ist jetzt richtig lecker) ein paar Quitten und noch die Äpfel die ich schon immer mal bestimmen lassen wollte und die sich bis zur Ernte der ersten Erdbeeren halten.
Hätte sich die Mehrheit nicht für deren die Zugehörigkeit zum Gemüse entschieden schriebe ich außerdem jetzt hier, dass wir immer noch Physalis essen.
gardener first
Benutzeravatar
Hessenapfel
Beiträge: 113
Registriert: 28. Jan 2015, 21:11

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Hessenapfel » Antwort #16 am:

Ich zehre noch von Schöner aus Boskoop der aber etwas nachlässt und nur noch kurz gut sein wird..
Der rote Boskoop ist gerade super, kann jedoch auch noch einige Wochen lagern.
Ebenso der Horneburger und Ontario - diese können noch einige Wochen lagern.
Glockenapfel habe ich noch nicht getestet, macht aber einen guten Eindruck.
Last but not least Pilot, der kann noch einige Wochen lagern bevor er gegessen wird.

....wie gut, dass man einen Erdkeller zum lagern hat :)
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Monti » Antwort #17 am:

1/2 Kiste Transparent von Croncels
1/2 Kiste Roter Boskoop
2,5 Kisten Tafeläpfel, irgendwas moderneres, ab Dez. geniesbar, sehr lange Lagerfähig >April
1 Eimer Rh. Winterrambur
Noch allerhand gemischtes, darunter auch Gräfin von Paris Birne, die noch nicht reif sind und ich zu Senfbirnen verarbeiten will.
Alles im Natursteinkeller bei aktuell ca. 3 °C. Müssen schon Kerzen aufstellen, sonst wirds frostig.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

cydorian » Antwort #18 am:

Transparent von Croncels? Das ist doch ein Herbstapfel. Hält mit Mühe bis Oktober. Wie schafft er das so lange bei euch?
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

fagus11s » Antwort #19 am:

2 Kisten Boskoop
1 Kiste Kaiser Wilhem
der letzte Jakop Lebel wurde gerade verspiesen, ähm verspeist.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Ayamo » Antwort #20 am:

Auch bei uns noch viele Äpfel, aber keine Birnen mehr.

eine Handvoll Berlepsch
eine Handvoll Adersleber Kalvill (schrumpelt stärker als in der Lit. angegeben)
eine halbe Kiste (Bäckerkisten) Goldparmäne, die werden langsam mürbe und müssen jetzt weg
eine halbe Kiste Weißer Wintertaffet, dito
5 Kisten Topaz, noch gut und fest
Lagerung im Gartenhaus, da pendelt es jetzt immer so um 0°C herum, vielleicht schadet das der Goldparmäne. Könnte 1-2° mehr haben. Für´s nächste Jahr muss da eine Lösung her.



Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 408
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

strohblume » Antwort #21 am:

Ich habe noch Cox Orange und ein Rest Ecolette auch ein Lagerapfel und 1 Eimer Topi für schlechte Zeiten,zur Zeit arschkalt im Mittelgebige -10Grad
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Monti » Antwort #22 am:

cydorian hat geschrieben: 17. Jan 2017, 20:53
Transparent von Croncels? Das ist doch ein Herbstapfel. Hält mit Mühe bis Oktober. Wie schafft er das so lange bei euch?


Wie gesagt, Natursteinkeller mit lehmboden, ziemlich feucht und momentan um die 3 °C, im Herbst um die 8 °C. Es hängt auch vom Jahr und dem Erntezeitpunkt ab. Dieses Jahr lagern alle Äpfel besser, auch die Boskoop. Der Transparent reift meiner Beobachtung nach folgernd. Habe wohl ende September die später reifenden Früchte abgenommen und eingekellert, natürlich nur völlig unbeschädigtes Obst. Sind nun noch gut saftig, mürbe und etwas mehlig. Von der Kiste sind mir aber nun auch schon 4 oder 5 Äpfel faulig geworden und wenige einzelne werden auch schon braun und matschig im Fleisch. Letztes Jahr war das schon vor Weihnachten so.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Mediterraneus » Antwort #23 am:

Wir essen immer noch Gravensteiner. Die halten dieses Jahr echt lang. Noch supersaftig und süß :-*
Ein paar Goldparmäne sind auch noch da.
Jede Menge Boskoop, die gehen aber nicht an mich, brr.
Noch gar nicht probiert sind die Welschisner.

Mme Verté hatte ich wenige Früchte, nur Probiererli. Die letzte war teigig innen.
Ach ja, und ein paar Kiwis sollten noch da sein
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
burgunde
Beiträge: 93
Registriert: 9. Nov 2009, 18:14

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

burgunde » Antwort #24 am:

Brettacher sind noch fast 2 Kisten da (Apfelkuchen, Apfelstrudel.........) das ist unser Küchenapfel bis Mai. :)
Boskoop noch 1/2 Kiste, werden welk.
Einige Zuccalmaglio (erster Ertrag ) , wird mehlig und schmeckt mir nicht so gut wie-
Sonnenwirtsapfel noch ein paar Kilo. Geschmacklich sehr gut, wird so langsam welk, Schale ist sehr fest.
Bis vor kurzem noch einige Berlepsch, aber die haben jetzt die Vögel bekommen.
Alles in der Garage z.T. in einem Schrank.

Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Gänselieschen » Antwort #25 am:

Ich habe auch noch Bosköppe, aber die vergehen jetzt auch bald, wenn ich sie nicht demnächst wieder nach draußen stelle. Hatte sie vor dem letzten Frost reingeholt. Meine letzten paar Kürbisse sind hinüber, die habe ich wieder verpasst zu essen...

Mehr Lagerobst gibt es bei mir sowieso nicht als Bosköppe ;)
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

b-hoernchen » Antwort #26 am:

Letzte Relinda heute gegessen. Auch die Früchte eines mir als "Pinova" verkaufter Apfelbaums sind alle - die waren auch ganz gut, säuerlich mit gut Zucker drin, saftig (ist aber höchstwahrscheinlich kein Pinova).

Jetzt sind nur noch ein paar Zuccalmagliorenetten (ebenfalls mehlig werdend) da und die schorfigen Früchte eines angeblichen "Ida Red" (von Aldi gekauft) mit eher blassem Aroma.

Jetzt beginnen die harten Zeiten.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Apfebam
Beiträge: 221
Registriert: 29. Apr 2014, 00:22

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Apfebam » Antwort #27 am:

Bei mir lagern noch gut 10kg Jonathan, 20kg Brettacher sowie ein paar Jonagold, Schöne aus Wiltshire sowie Prinz Albrecht. Alle noch sehr schmackhaft und saftig.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

realp » Antwort #28 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 23. Jan 2017, 15:25
Wir essen immer noch Gravensteiner. Die halten dieses Jahr echt lang. Noch supersaftig und süß :-*
Ein paar Goldparmäne sind auch noch da.
Jede Menge Boskoop, die gehen aber nicht an mich, brr.
Noch gar nicht probiert sind die Welschisner.

Mme Verté hatte ich wenige Früchte, nur Probiererli. Die letzte war teigig innen.
Ach ja, und ein paar Kiwis sollten noch da sein
Gravensteiner gehören zu unseren absolut sofort 'zum Verzehr' bestimmten Sorten. Schon nach 3,4 Wochen haben sie an Saftigkeit und Frische verloren. Umso erstaunlicher, dass eure 'überleben'. Unsere wandern sofort in die Apfelmusverarbeitung. Aber da sind sie unschlagbar. Goldparmäne, ist das unsere 'Reine de la Reinette'? Die halten sich tapfer. Die anderen alten Sorten, von denen die Namen verloren gegangen sind, fressen die Amseln et.al. mit Begeisterung. Wir lagern in einem alten Gewölbekeller mit Kiesaufschüttung.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was habt ihr noch an Lagerobst

Rib-2BW » Antwort #29 am:

Na, wenn das nicht ein Gravensteiner ist, der in wirklichkeit keiner ist. Mein Boskoop ist auch keiner, er ist immerhin gut lagerbar. :(
Antworten