News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345713 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #1215 am:

oile hat geschrieben: 28. Jan 2017, 10:37
marygold hat geschrieben: 28. Jan 2017, 09:07
Eigentlich wollte ich mich der Galanthomanie nicht anschließen. Aber so eins aus der Merlingruppe (gerade gelernt ;D ) und ein güldenes ...

*haut sich auf die Finger und verschwindet*


Ich bin inzwischen so weit, dass ich meine Finger eher streichle. ;D


Wir wissen doch ohnehin, dass Gewalt keine Lösung ist. ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1216 am:

oile hat geschrieben: 28. Jan 2017, 10:37
marygold hat geschrieben: 28. Jan 2017, 09:07
Eigentlich wollte ich mich der Galanthomanie nicht anschließen. Aber so eins aus der Merlingruppe (gerade gelernt ;D ) und ein güldenes ...

*haut sich auf die Finger und verschwindet*


Ich bin inzwischen so weit, dass ich meine Finger eher streichle. ;D


Das mache ich auch, wenn ich auf einem Schneeglöckchenmarkt bin... und dann hab ich plötzlich eine Tüte mit ein oder zwei neuen Sorten in der Hand... ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1217 am:

oile hat geschrieben: 28. Jan 2017, 10:37
marygold hat geschrieben: 28. Jan 2017, 09:07
Eigentlich wollte ich mich der Galanthomanie nicht anschließen. Aber so eins aus der Merlingruppe (gerade gelernt ;D ) und ein güldenes ...

*haut sich auf die Finger und verschwindet*


Ich bin inzwischen so weit, dass ich meine Finger eher streichle. ;D
Hallo oile, das ist eine sehr positive Entwicklung. Nur keine Schuldgefühle.😇
No garden is perfect.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Galanthus-Saison 2016/17

tarokaja » Antwort #1218 am:

Ihr Glücklichen, überhaupt so etwas wie Schneeglöckchentage in erreichbarer Nähe zu haben!
So habt ihr wenigstens eine Wahl galanthoman zu werden oder nicht. :'(

Welches ist eigentlich der südlichste Schneeglöckchen-Frühlingsblüher-Markt??

Nachdem mein erstes besonderes Galanthus 'Blonde Inge' von Sarastro wenigstens mal ein kleines Spitzchen zeigt, könnte ich es doch zwischen den Cyclamen am Hang auch mal ausprobieren... mit 'Merlin' oder irgendwas Grünberocktem z.B. :P
Ich lebe ja nicht gerade in einer galanthophilen Gegend wegen der vielen Sonne... aber die schattigen Plätzchen werden mehr.

Was könntet ihr einer Anfängerin sonst empfehlen an erschwinglichen, ein bisschen besonderen, eher nicht so grossen Glückchen??
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1219 am:

planthill hat geschrieben: 28. Jan 2017, 10:16
Irm hat geschrieben: 28. Jan 2017, 10:01
fürchte, da hab ich nicht drauf geachtet


wird sich doch wohl ne neue Chance auftun ...


ja, die gucken schon frech aus dem Schnee, habe ich vorhin gesehen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1220 am:

tarokaja hat geschrieben: 28. Jan 2017, 13:10

Ich lebe ja nicht gerade in einer galanthophilen Gegend wegen der vielen Sonne... aber die schattigen Plätzchen werden mehr.

Was könntet ihr einer Anfängerin sonst empfehlen an erschwinglichen, ein bisschen besonderen, eher nicht so grossen Glückchen??


tomir lebt ja noch in einer sonnigeren Gegend als Du, vielleicht schaut er mal rein ! Früh blühende elwesii kommen aber bei ihm gut, spät blühende eher nicht so ..

Wenn, dann solltest Du es wohl mit Frühblühern versuchen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Galanthus-Saison 2016/17

tarokaja » Antwort #1221 am:

Wo ist tomir zu Hause?

Ich bin auch nicht sicher, ob es nur die Sonne ist oder die oftmals sehr trockenen Winter hier.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1222 am:

tomir gärtnert in Spanien ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1223 am:

tarokaja hat geschrieben: 28. Jan 2017, 13:55

Ich bin auch nicht sicher, ob es nur die Sonne ist oder die oftmals sehr trockenen Winter hier.


Trockener Winter wäre egal, aber im Herbst (September, Oktober, November) brauchen die Glückchen Wasser zum loswachsen. Trockener Sommer macht auch nix.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Galanthus-Saison 2016/17

tarokaja » Antwort #1224 am:

Aber trockner sonniger Winter?
Und Spanien ist wie Italien - kommt drauf an wo! Es gibt auch im Süden gebirgige und höher gelegene, also kühlere Gegenden... ;)

Anyway, ich werde es einfach probieren.
An sich wässere ich am Steilhang bis Dezember durch, weil ich genügend neu Gepflanzte Gehölze und kleine Farne dort gesetzt habe.

Dann ist nur noch die Frage, wo überhaupt welche herbekommen, z.B. aus der Merlin-Group.
Und eben - weiss niemand welches der südlichste Pflanzenmarkt für Frühblüher, speziell Glöcken ist??
Gibt's um Freiburg herum sowas nicht?

gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1225 am:

tarokaja hat geschrieben: 28. Jan 2017, 14:18
- kommt drauf an wo!
[/quote]

so weit ich weiß im Norden von Mallorca :)

[quote author=tarokaja link=topic=59675.msg2801471#msg2801471 date=1485609508]

Dann ist nur noch die Frage, wo überhaupt welche herbekommen, z.B. aus der Merlin-Group.
Und eben - weiss niemand welches der südlichste Pflanzenmarkt für Frühblüher, speziell Glöcken ist??
Gibt's um Freiburg herum sowas nicht?


Schneeglöckchenmärkte sind in Nettetal, Mannheim und Hamburg.

Nachtrag: die ersten beiden findest Du bei den "Gartenwegen".
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus-Saison 2016/17

raiSCH » Antwort #1226 am:

tarokaja hat geschrieben: 28. Jan 2017, 14:18
Und eben - weiss niemand welches der südlichste Pflanzenmarkt für Frühblüher, speziell Glöcken ist??
Gibt's um Freiburg herum sowas nicht?


Doch, siehe: http://www.sarastro-stauden.com/termine/wintergartentag-bei-ewald-huegin/
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Natternkopf » Antwort #1227 am:

raiSCH hat geschrieben: 28. Jan 2017, 14:59
tarokaja hat geschrieben: 28. Jan 2017, 14:18
Und eben - weiss niemand welches der südlichste Pflanzenmarkt für Frühblüher, speziell Glöcken ist??
Gibt's um Freiburg herum sowas nicht?


Doch, siehe: http://www.sarastro-stauden.com/termine/wintergartentag-bei-ewald-huegin/


So jetzt funzt der Link

Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Galanthus-Saison 2016/17

tarokaja » Antwort #1228 am:

raiSCH hat geschrieben: 28. Jan 2017, 14:59
tarokaja hat geschrieben: 28. Jan 2017, 14:18
Und eben - weiss niemand welches der südlichste Pflanzenmarkt für Frühblüher, speziell Glöcken ist??
Gibt's um Freiburg herum sowas nicht?


Doch, siehe: http://www.sarastro-stauden.com/termine/wintergartentag-bei-ewald-huegin/


Ja, da habe ich meine 'Blonde Inge' her! Danke trotzdem.
Aber Hügin ist natürlich kein wirklicher Schneeglöckchenmarkt... aber Sarastro bringt welche mit, das weiss ich ja aus eigener guter Erfahrung. :)

Die Schneeglöckchenmärkte in Mannheim (Luisenpark) und Hamburg sind mir aus dem Netz ein Begriff.
Da gibt's also wirklich nix weiter südlich offenbar... schade. :-\ :(

gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1229 am:

Was soll ich denn sagen, hier in Berlin und um Berlin rum gibts absolut gar und überhaupt nix ! ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten