News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2017 (Gelesen 187103 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatensorten - Eure Top 10

Bienchen99 » Antwort #120 am:

die kenn ich nicht :o
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Tomatensorten - Eure Top 10

Christina » Antwort #121 am:

manhartsberg hat geschrieben: 4. Feb 2017, 20:07
in unserer gegend ist die kremser "perle perle" pflicht, die hat jeder im garten.
ich werde wieder mitte april (als einziger im weiten umkreis) ins freie gehen 8) ), letztes mal hat die ernte anfang-mitte juli begonnen, darunter auch die kremser perle. die cocktailtomaten sind durch die bank über 2,50m gewachsen obwohl der platz nicht übermäßig sonnig ist.
coctail "mühls minis" habe ich als besonders gut in erinnerung, "kremser perle" sowieso.



die Kremser Perle hatte ich auch jahrelang im Programm. Eine sehr kräftige, aber gedrungene Pflanze, sie war recht robust gegenüber der Braunfäule. Leider setzt ihr Ertrag erst recht spät ein, vom Geschmack war sie ok, aber es gibt auch bessere. Da sie nicht so hoch wird eignet sie sich gut als Kübeltomate.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomatensorten - Eure Top 10

July » Antwort #122 am:

"Mühls Mini" hatte ich vor Jahren einmal, eine Tomate mit Massen an kleinen roten Früchten, die gut schmeckten. Leider platzten damals sehr viele auf.
LG von July
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Tomaten 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #123 am:

Danke elis, die 'Black cherry' hatte ich schon mal, habe sie geschmacklich auch positiv in Erinnerung. Ans Aufplatzen der Schale kann ich mich nicht mehr erinnern (was nichts heißen muss).
Die anderen Sorten, z.B. auch 'Feuerwerk' lasen sich bei Irina sehr positiv und für meine Zwecke passend. Gibt einfach wieder ein neues Testjahr :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatensorten - Eure Top 10

Bienchen99 » Antwort #124 am:

so eine hatte ich letzets Jahr auch. Man pflückte die Früchte und die platzten gleich auf. Macht aber nichts. Die verschwinden eh gleich im Mund ;D
Wie hieß die bloß noch. Muss ich mal auf die Liste schauen, dann fällt mir das wieder ein
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Tomatensorten - Eure Top 10

Aella » Antwort #125 am:

Zitronenriese dürfte die gleiche wie limonji gigant sein. Sehr empfehlenswerte gelbe fleischtomate. Trägt super, schmeckt super. Meine lieblingsgelbe unter den großen.

Ansonsten sind bei mir jedes Jahr die ampeltomaten Pendulina und himbeerrose im Programm. Einfach weil sie Massen tragen und ab Anfang Juli reifen.

Black Cherry war die letzten 12 Jahre einer meiner lieblingssorten, letztes Jahr hatte ich die Black cherry zebra und die war noch besser, ein bisschen knackiger und vor allem nicht so Platzanfällig.

Ansonsten so spontan sind weitere lieblingssorten: mariannas Peace, Green grape, mandarin, Blush, Black seaman, copia, olirose....und noch viele andere, deren Name mit gerade nicht einfallen will :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2017

manhartsberg » Antwort #126 am:

heute habe ich die "resi" cocktail-tomatensamen entdeckt und sofort gekauft 8)
dazu die passende polka: "resi i hol di mit'n traktor ab" ;D
https://www.youtube.com/watch?v=RJNkcaS4Umk

Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #127 am:

Brigitte12 hat geschrieben: 19. Jan 2017, 22:10
Hallo Ihr Lieben,

ist ja noch Zeit aber ich habe gestern 2 Tamina ausgesät, einfach nur als Keimprobe, den Samen habe ich selber abgenommen, wenn es was wird, lasse ich sie wachsen, ansonsten säe ich erst am 22. Februar aus wie jedes Jahr. Was haltet Ihrhier von http://www.ebay.de/itm/Tomaten-Samen-Regenbogen-Tomaten-bunte-Tomaten-/112274070346?hash=item1a240e5b4a:g:ZSIAAOSwEzxYPpiw Bild ist wohl mit Photoshop bearbeitet oder ?

Gruß Brigitte


diesen Mist gibts auch mit Rosen, Erdbeeren etc. Ich hab schon mal einen gemeldet, auch weil derjenige Bilder eines bekannten Pflanzenversands geklaut hat. Gebracht hat es nichts. Der ist immer noch tätig und ebay schert es einen Dreck, ob die mit Betrug Geld machen. Wenn die Leute auf so was reinfallen, dann ist es wohl in derene Augen selber schuld
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2017

erbsengrün » Antwort #128 am:

Man(n) beachte auch die restlichen Angebote ;D

Ich kann mir ja nicht wirklich vorstellen, daß es irgendjemand gibt, der solche Fotos ernst nimmt ???
Aber in Ordnung ist das natürlich nicht.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #129 am:

oh doch, das ist ja das schlimme. Musst mal in die Bewerungen von dem schauen. Dann weißt du, wieviele den Mist gekauft haben
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21002
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tomaten 2017

zwerggarten » Antwort #130 am:

und alle sind voll zufrieden, rtl2-konsumenti, keine frage. :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #131 am:

Ob diese Bewertungen alle echt sind????
Ich glaub da nicht so dran.......

Sowas kauft doch kein Mensch, der schon einmal Tomaten angebaut hat ::)
LG von July
Benutzeravatar
Sonnenblume99
Beiträge: 240
Registriert: 18. Jan 2014, 19:53

Re: Tomaten 2017

Sonnenblume99 » Antwort #132 am:

Die Bewertungen können durchaus echt sein. Die Leute sind zufrieden, dass sie die Samen erhalten haben. Es schreibt ja keiner Monate später die Bewertung, nach der Erkenntnis, dass die Tomaten doch "nur rot" sind ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #133 am:

das ist ja auch das Problem. Man kann nur 60 Tage eine Auktion bewerten. Tomaten brauchen ja nun etwas länger. Also sind die Bewertungen eigentlich was für die Tonne
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Tomaten 2017

Bellis65 » Antwort #134 am:

Ihr Tomatenprofis könnt mir da sicher weiterhelfen.....

Mich beschäftigt die Frage, ob man eigentlich ganz normale Cherrytomaten auch hängend kultivieren kann. Oder was wäre denn der Unterschied zu einer Ampeltomate?
Antworten