
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schnittlauch kümmert (Gelesen 11689 mal)
Re:Schnittlauch kümmert
Wenn er es gut feucht hat und gut gedüngt wird, ist eine meiner beiden (rosa und lilablau blühenden) Sorten auch so dick, Käfer. Ich weiß jetzt aber nicht, wo welche Sorte steht, hab sie überall verteilt.... zumindest hatte ich sie... Zur Zeit ist noch das meiste unter Maulwurfhaufen
! Bin noch nicht bis in alle Ecken vorgedrungen und heute ist wieder alles weiß, was jetzt gerade mal 11 Tage zu sehen war.LG Lisl

Re:Schnittlauch kümmert
Sorten hin und Sorten her, der beste "Schnittlauch" ist doch die Wildform, die bei uns noch vereinzelt vorkommt.
Re:Schnittlauch kümmert
Ich bin da immer im Zweifel - bei uns wächst haufenweise schnittlauchverdächtiges Allium auf feuchten Wiesen. Es riecht wie Schnittlauch, es schmeckt etwas strenger, es ist dunkler, hohl- aber hartstielig, und es scheint nie zu blühen. Wie weit weicht denn die Wildform vom Zuchtschnittlauch ab?Ich will mich ja auch nicht vergiften...die Wildform, die bei uns noch vereinzelt vorkommt
Re:Schnittlauch kümmert
Dein wilder Lauch könnte vielleicht Allium vineále - der Weinbergs- oder Hundslauch sein, Biobella. Er ist die häufigste Lauch-Art in Mitteleuropa und kommt in Weinbergen, an Rändern von Auwäldern und auf Wiesenrainen vor, ist etwas kalkscheu. Es gibt davon mehrere schwer voneinander zu unterscheidende Arten. Vergiften kannst dich damit nicht! Wir verwendeten den zuhause immer. Er hat viel mehr Aroma als Schnittlauch. LG Lisl
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schnittlauch kümmert
Gute Idee! In Köln gibt es am Rheinufer an einigen Stellen riesige Areale mit wildem Schnittlauch. Dieser blüht aber auch und sieht wirklich klasse aus. Werde mir dort mal etwas ausbuddeln um auch mal an eine kräftige Pflanze zu kommen.Sorten hin und Sorten her, der beste "Schnittlauch" ist doch die Wildform, die bei uns noch vereinzelt vorkommt.

Re:Schnittlauch kümmert
Nimm dir gutes Werkzeug mit, Nina! Bei uns an den Waldrändern zumindest wurzelt wilder Schnittlauch ziemlich tief! Die Pflanzen sehen auch immer ziemlich mager aus, aber das Aroma ist so kräftig, dass man auch nicht soviel davon braucht!LG Lisl