News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2017 (Gelesen 64095 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2017

Amur » Antwort #195 am:

W hat geschrieben: 6. Feb 2017, 16:06
Paw paw, das habe ich heute auch mit Unwohlsein gehört. Wenn wieder so ein Sommer kommt, ...


Also zunächst mal gabs letzten Mai und Juni Wasser ohne Ende....

Hier aktuell +2° und bedeckt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2017

planwerk » Antwort #196 am:

Chiemsee, knapp über 0°C, bedeckt. Chance auf etwas Sonne an und in den Bergen. Gestern gab es etwas Niederschlag, 2 mm Regen, in den Bergen etwas Schnee.

Der Chiemsee führt sehr wenig Wasser, es sind viele Inseln und Schotterbänke zu sehen die normal nicht da sind. Grundwasser ist hier im Alpenvorland an den meisten Messstellen als niedrig eingestuft, aber nicht bedrohlich nieder.
Hintergrund dazu ist der Sommer 2015 (heiß und recht trocken) und nach dem außerordentlich nassen Mai und Juni 2016 die nun seit Herbst auftretende recht niederschlagsarme Zeit. Das kann sich mit ein paar Niederschlägen und der Schneeschmelze aber leicht ausgleichen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re: Februar 2017

Henki » Antwort #197 am:

-2,7°C. Bis Anfang nächster Woche soll es erstmal nicht in den Plusbereich gehen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Februar 2017

lubuli » Antwort #198 am:

0° und bewölkt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2017

Jule69 » Antwort #199 am:

Guten Morgen,
+3 Grad und noch trocken. Ab heute Nacht sollen die Temperaturen aber auch hier sinken...also alles wieder reinschleppen... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Februar 2017

Irm » Antwort #200 am:

Berlin -1,2° bei kaltem Nordostwind.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Februar 2017

kasi † » Antwort #201 am:

Hi Börde: Langweiliges helles Grau und minus null Grad lassen einen ebenfalls langweiligen Tag ohne Abwechslung erwarten. Also werde ich selbst für eine solche sorgen müssen. Mal sehen ob der südlche Harzrand da hilft, dort kommt der kalte Nordostwind ja nicht direkt hin. ;)
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28328
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Februar 2017

Mediterraneus » Antwort #202 am:

Der Regen am Wochenende ( rund 10mm) und die Schneeschmelze haben hier im Südspessart die Bäche anschwellen lassen.
Momentan ist es noch recht mild, gestern gings bis 8 Grad plus, heute nacht knapp über 0 im Südspessart.

Im Maintal noch milder. Aschaffenburg momentan plus 4, stark bewölkt. Gestern gab es einen grandiosen Sonnenuntergang.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Februar 2017

Schalli » Antwort #203 am:

-3 °C neblig-trüb
Waldschrat

Re: Februar 2017

Waldschrat » Antwort #204 am:

-2, grau
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11337
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2017

Kübelgarten » Antwort #205 am:

+2° trüb und grau
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2017

Wühlmaus » Antwort #206 am:

Amur hat geschrieben: 6. Feb 2017, 21:09
W hat geschrieben: 6. Feb 2017, 16:06
Paw paw, das habe ich heute auch mit Unwohlsein gehört. Wenn wieder so ein Sommer kommt, ...


Also zunächst mal gabs letzten Mai und Juni Wasser ohne Ende....

Hier aktuell +2° und bedeckt.


Amur - das waren hier die Unwettertage zum Monatswechsel mit den katastrophalen sintflutartigen Regenfällen. Die sind vorwiegend oberflächlich abgelaufen und haben nicht das Grundwasser aufgefüllt...

Tmax gestern: 3,2ºC
Takt: 0,6º mit Einheitsgrau

WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Februar 2017

Most » Antwort #207 am:

Tmin genau 0°, jetzt +1,8° und die Sonne kommt raus. :D
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Februar 2017

Steingartenfan » Antwort #208 am:

0°C, bedeckter Himmel! Schneehöhe unverändert immer noch um die 10 cm!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Februar 2017

RosaRot » Antwort #209 am:

-2°, grau und leicht neblig, kein Schnee.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten