News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2017 (Gelesen 27708 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Alva » Antwort #90 am:

martina hat geschrieben: 8. Feb 2017, 14:35
Danke, Alva, Palatschinken kann ich mir gut vorstellen. Aber da sollte man wohl nicht das kaltgepreßte nehmen?


Bei Olivenöl soll man das nicht, kaltgepresstes Kokosöl darf man schon hoch erhitzen. Ich habe immer nur das kaltgepresste zu Hause, weil ich es mir manchmal auch in die Haarspitzen schmiere und ins Badewasser (mit Milch) gebe... :-[ ;)

Raffiniertes Kokosfett würde ich meiden --> Kokosfett/Kokosöl
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Quendula » Antwort #91 am:

Grießbrei mit Z&Z, heißer Butter und Kirschkompott
Dateianhänge
DSC_9082.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Wühlmaus » Antwort #92 am:

martina hat geschrieben: 8. Feb 2017, 14:35
Interessant, dein Hinweis, Wühlmaus. Dazu kann ich naturgemäß nichts sagen, außer daß man schon den Eindruck hat, daß der Autor weiß, wovon er schreibt - aber vielleicht war er noch nicht wie du in Shanghai :-\ ...

Wie auch immer 8)

Auf jeden Fall hat mich der muss-weg-kartoffelsalat von zwerggarten dazu animiert, einen Salat mit der Vitelotte, Chicorée und Fruchtfleisch einer Pomelo zu machen :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #93 am:

das tönt gut! 🍽
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Wühlmaus » Antwort #94 am:

War auch gut und absolut unschwäbisch 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Aella » Antwort #95 am:

Hier der Kartoffel-Endiviensalat dafür umso schwäbischer ;)
Dazu gabs Fisch, den ich mit panko paniert habe. Außen knurpsig, innen saftig. :D
Dateianhänge
IMG_1608.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

martina 2 » Antwort #96 am:

EmmaCampari hat geschrieben: 8. Feb 2017, 15:54
Martina, wolltest Du nicht auf Privatköchin machen - lechz! :P :D


Hab eh schon die neue Schürze mit dem Kirschmuster eingepackt. Würde dann aber gern gleich auch einen Kurs in veganem Kochen belegen ;)

Aella, das schaut sehr gut aus! Panko ???
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

EmmaCampanula » Antwort #97 am:


Mit veganer Küche ist das so eine Sache, glaube ich. Da braucht es einfach den rechten Moment, die Stimmung & die hieraus resultierende Kreativität sprudelt Dir die Gerichte einfach so vors Auge. Für Rezepte & Kochkurse bin ich wohl einfach nicht der Typ - für rein vegane Ernährung auch überhaupt nicht. Von Zeit zu Zeit ist das aber schon eine feine Sache.

Ganz verliebt bin ich in Quendulas Grießbrei! :D :D :D
Binson

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Binson » Antwort #98 am:

Ich habe Mezzelune mit Ricottaspinatfüllung gekauft. In guter Hoffnung, dass sie gut sind. Ich habe einige nicht erfrorene Salbeiblätter, und Butter auch.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Quendula » Antwort #99 am:

Hat sich das "panko" Deine Rechtschreibkorrektur ausgedacht oder ist das ne Abkürzung, Aella ????


EmmaCampari hat geschrieben: 9. Feb 2017, 14:58
Ganz verliebt bin ich in Quendulas Grießbrei! :D :D :D


Wird wohl platonisch bleiben müssen :-\ - alles weggefuttert :(.

;)

Scholle 'Müllerin Art' (in der Panade ist einfach n bissel Petersilie drin ::)) mit Reis und scharfer Zucchini
Dateianhänge
DSC_9085.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #100 am:

nee, panko ist fernsehkoch-profi-panade aus fernost, habe ich aber auch noch nicht an land gezogen bzw. in die pfanne geworfen. >:(

panko

hier gab es pferde-steak mit tk-gartenmangold in üppig butter mit knoblauch, getrockneten tomaten und frischen mini-roma-tomätchen
Dateianhänge
IMG_4526.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

zwerggarten » Antwort #101 am:

roasthorsemeat... :D 8)
Dateianhänge
IMG_4531.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Aella » Antwort #102 am:

Zwergo hat wie immer recht. Im Fernsehen gesehen, im Asialaden entdeckt und mal mitgenommen. Ist einfach grobes Paniermehl. Aber wirklich gut!


Eigentlich sollte es was anderes geben, die Eier waren aber aus. Der Sohn hat sich Pizza gewünscht, also haben wir die eben auf die schnelle gemacht
Dateianhänge
IMG_1611.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

EmmaCampanula » Antwort #103 am:


Meine Semmelbrösel stelle ich immer selbst her, von dem Panko müsste mich erst wer überzeugen.
Aber lecker schaut es schon aus, Aella.

Mit gebrochenen Grießbreiherzen ist nicht zu spaßen, Quendula! >:(
Die kuriert man am besten mit Spaghetti - Allheilmittel. :D ;)

Bild
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2017

Crambe » Antwort #104 am:

EmmaCampari hat geschrieben: 10. Feb 2017, 13:06

Meine Semmelbrösel stelle ich immer selbst her, von dem Panko müsste mich erst wer überzeugen.



Panko ist gut, gestern war unser Fisch damit paniert. Gibt es hier bei Rewe.

Heute gab es Fleischkäse gebraten mit Spiegelei, Bratkartoffeln, Spinat und Salat.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten