SusesGarten hat geschrieben: ↑13. Feb 2017, 20:32Mathilda1 hat geschrieben: ↑13. Feb 2017, 19:30
ich glaube, daß sich durch die leichter erhältlichen helleboren manche liebhaber auch erst zu solchen werden.
Ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Im letzten Jahr standen hier in den Gärtnereien auch riesige Menge Hellis rum, dicke Büsche, mit irgendwie hässlich rötlichen Blüten. Alle gleich. Ich habe nie jemanden gesehen, der sie gekauft hätte. Ich habe auch oft davor gestanden und sie jedes Mal nicht genommen, weil ich ihnen gar nichts abgewinnen konnte.
Hier ist es andersrum. Seit ca. fünf Jahren gibt es in den Gartencentern der Umgebung eine große Auswahl an sehr unterschiedlichen Helleboren - von grünlich kleinblütig niedrig, stachelig weißlich belaubt bis tiefschwarz mit goldenen Staubgefäßen, von getupft bis gefüllt in allen möglichen Rosa- und Rottönen ist alles zu haben. Die Preise sind immer noch stattlich - von € 5 für die stinknormalen niger bis zu € 25,-- für die ausgefalleneren Typen ist alles zu finden.
Gärtnereien haben hier im Winter oft geschlossen bzw. keinen Kundenverkehr (abgesehen von den Friedhofsgärtnern und denen, die auch Schnittblumen verkaufen) - da gibt es gar kein Angebot, weder Helleboren noch andere Pflanzen. Erst mit dem Valentinstag und dem Primelverkauf beginnt dort die Saison.