News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352609 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #1800 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Feb 2017, 15:42
Anke02 hat geschrieben: 16. Feb 2017, 15:28
Diggory ist toll mit seinen "Ballons"! :D


Den hatte ich dir glaube ich auch empfohlen. ;) ;D


Ja, erstmal Trumps, dann weitersehen. Ich wollte doch nie.... ::) 8) ;D
Man darf hier einfach nicht rein schauen. Doch, man muss, weil es soooo schön ist! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

EmmaCampanula » Antwort #1801 am:


'Diggory' ist ein absolutes Muss, liebe Anke. Anschließend kannst Du immer noch enthaltsam sein.
& er wächst, vorhin zählte ich knapp 30 Blütenknospen. :D ;)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Junebug » Antwort #1802 am:

Dreißig! :o Ich bin in meinen einen ganz verliebt. Und freue mich gerade, dass einige der nach der bewährten Staudo-Methode einzeln gesetzten nivalis mittlerweile schon so aussehen :D:

Bild
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Junka † » Antwort #1803 am:

Habe im letzten Sommer 2 Zwiebelchen von 'Modern Art' bekommen.
Nun sind diese zwei doch recht unterschiedlichen Glöckchen herausgekommen. Ist das mal wieder so eine instabile Angelegenheit oder ist eines etwas anderes?
Oder gar beide ;D
Dateianhänge
Modern Art I u. II  ...jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irisfool » Antwort #1804 am:

Ich habe heute ein paar Schneeglöckchen mit 4 Blütenblättern entdeckt.Ist das etwas Besonderes oder gibt es das öfters! ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #1805 am:

Beides. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1806 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 16. Feb 2017, 16:42

'Diggory' ist ein absolutes Muss, liebe Anke. Anschließend kannst Du immer noch enthaltsam sein.
& er wächst, vorhin zählte ich knapp 30 Blütenknospen. :D ;)


Dein Tuff 'Diggory' ist wirklich zum heulen... letzte Saison hattes Du ein tolles Bild davon gezeigt. :D

In Lehmboden werden sie viel fetter als in meinem Elbsand... bzw. es dauert länger bis sich Galanthus plicatus eingewöhnt hat.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1807 am:

Junka hat geschrieben: 16. Feb 2017, 17:43
Habe im letzten Sommer 2 Zwiebelchen von 'Modern Art' bekommen.
Nun sind diese zwei doch recht unterschiedlichen Glöckchen herausgekommen. Ist das mal wieder so eine instabile Angelegenheit oder ist eines etwas anderes?
Oder gar beide ;D


nö, das ist schon so - und bei mir variieren die auch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #1808 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Feb 2017, 18:08
EmmaCampanula hat geschrieben: 16. Feb 2017, 16:42

'Diggory' ist ein absolutes Muss, liebe Anke. Anschließend kannst Du immer noch enthaltsam sein.
& er wächst, vorhin zählte ich knapp 30 Blütenknospen. :D ;)


Dein Tuff 'Diggory' ist wirklich zum heulen... letzte Saison hattes Du ein tolles Bild davon gezeigt. :D

In Lehmboden werden sie viel fetter als in meinem Elbsand... bzw. es dauert länger bis sich Galanthus plicatus eingewöhnt hat.


Oh nein, ihr macht es immer "schlimmer" - ich habe nährstoffreichen lehmhaltigen Boden ::)
Aber "Sold Out" im Moment. 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1809 am:

Irisfool hat geschrieben: 16. Feb 2017, 17:50
Ich habe heute ein paar Schneeglöckchen mit 4 Blütenblättern entdeckt.Ist das etwas Besonderes oder gibt es das öfters! ;)


sind es in einem Tuff mehr als 75%, dann ist es etwas besonderes ...
sind es Einzelpflanzen, so gibt es sowas öfters ... ;)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #1810 am:

Zorro ist es definitiv nicht, aber kann es ´Fliether Glocke´sein?
Dateianhänge
DSCF3597.JPG
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pumpot » Antwort #1811 am:

Die ist keine eigentliche Sorte, sondern eher ein Strain ähnlicher Sämlinge.
plantaholic
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #1812 am:

Danke! Passt dieses Trüppchen denn dazu? Die vor 3 Jahren erhaltene Zwiebel ist seit 2015 nicht mehr beim Schild zu finden, dafür hat nun diese Gruppe kein Schild.

Die Wühlmäuse schichten leider immer wieder einmal um in meinem Garten.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1813 am:

könnte sein, Foto ist allerdings von letztem Jahr
Dateianhänge
G.Fliether Glocke.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #1814 am:

Ich hab auch noch eins
Dateianhänge
02acs.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten