News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eranthis (Gelesen 541122 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Eranthis

Junka † » Antwort #1425 am:

Wunderschön, Ulrich, nur leider so gelb ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1426 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Feb 2017, 18:00
Hier ist 'Euan Bunclark' bei dem Prachtwetter rausgeschossen



Sooooooooooooooo schön :o
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Eranthis

Junka † » Antwort #1427 am:

So weit, so gut. :D

Jetzt fehlen nur noch die Samen. ;)
Dateianhänge
Eranthis pinnatifida  ...  16.2.17 021.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1428 am:

Junka hat geschrieben: 16. Feb 2017, 17:09
So weit, so gut. :D

Jetzt fehlen nur noch die Samen. ;)



Dateianhänge
liebe_0022.gif
liebe_0022.gif (6.59 KiB) 391 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1429 am:

Traumhaft schönes Foto :D

Ich gratuliere!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #1430 am:

Junka hat geschrieben: 16. Feb 2017, 17:09
So weit, so gut. :D

Jetzt fehlen nur noch die Samen. ;)


Schnapp Dir einen Pinsel, streif Dir einen gelb-schwarz geringelten Pulover über und los geht's! :D ;D

Glückwunsch! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #1431 am:

Die Blüten der ganz normalen Winterlinge kommen mir dieses Jahr besonders groß vor.
Dateianhänge
DSCF3606.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #1432 am:

Dieser hier hat fast 5 cm Blütendurchmesser.
Dateianhänge
DSCF3604.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #1433 am:

Dieser Winterling hat besonders lange, rote Beine.
Dateianhänge
DSCF3609.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1434 am:

Junka hat geschrieben: 16. Feb 2017, 17:09
So weit, so gut. :D

Jetzt fehlen nur noch die Samen. ;)


Ganz, ganz schick.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis

Irm » Antwort #1435 am:

Junka hat geschrieben: 16. Feb 2017, 17:09
So weit, so gut. :D



:D :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Eranthis

Junka † » Antwort #1436 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Feb 2017, 18:19

Schnapp Dir einen Pinsel, streif Dir einen gelb-schwarz geringelten Pulover über und los geht's! :D ;D

Glückwunsch! :D


:D Danke :D

Pinsel liegt bereit, aber schwarz-gelb geringelt steht mir nicht. ;D ;D ;)
Möchte auch die Blüte noch etwas genießen, deshalb warte ich noch mit dem Hummel- oder Bienenersatzprogramm.

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Eranthis

partisanengärtner » Antwort #1437 am:

Pollen würde ich aber gleich abnehmen, nicht das der Regen, Schwerkraft oder Wind alles entfernt.. Außerdem kann es ja sein das die Narbe nur kurze Zeit aufnahmefähig ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #1438 am:

Norna hat geschrieben: 16. Feb 2017, 19:41
Dieser Winterling hat besonders lange, rote Beine.


Könnte das eine Hybride sein? Sieht nicht nach einem Eranthis hyemalis aus, die rötlichen Beine sprechen evtl. für einen Einfluss von Eranthis cilicicum.

Sehr hübsche Pflanze. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #1439 am:

´Schlyter´s Riese´ist ähnlich beschrieben - ich erinnere mich aber nicht und habe auch keine Aufzeichnung, diese Sorte gekauft zu haben. Was ja nicht immer was heißen will... Vielleicht hat jemand eine Vergleichsmöglichkeit?

Ansonsten steht in dem Beet eine bunte Mischung von namenlosen Winterlingen, tubergenii und einigen Sorten. Wahrscheinlich ist dieser Winterling ein Sämling davon. Eranthis cilicica, vor langer Zeit einmal gepflanzt, hat sich wegen der zu großen Nässe postwendend verabschiedet.
Antworten