News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cydora, mal wieder schöne Bilder von Dir :D , die Du ja großen Wert auf den Winteraspekt legst.
Von mir kommen 3 Bilder von den schon erwähnten Trauergestalten: phlomis russeliana Geum uns Stachys monieri Cyclamen hederifolium
... und nun drei Bilder der erwähnten Frosthelden: Carex morrowii Acorus graminaeus (mit Epimedium x rubrum im Hintergrund) Epimedium 'Spine Tingler' und 'Sphinx'
Das Adiatum venustum hab ich vergessen zu fotografieen Alle Bilder vom 12. Februar als es hier noch dauerfrostete.
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 17:05
Gartenplaner hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 13:09
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 00:14 ...Asplenium venustum ...
Gibts wieder mal ne Umbenennung?
Ach je, nein nur ein tüdeliges Sandfrauchen AdiaNtum venustum meinte ich.
;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cydora hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 22:42 Ui :-\ Hier hat es nur diese Euphorbie 'Ascot Rainbow' gebeutelt, da kam aber eh schon was anderes durch...
Ich würde da aber noch ruhig Blut bewahren, es werden wahrscheinlich die Triebe mit den jetzt sehr schlaff hängenden Spitzen absterben, aber die andern nicht - kenn das von Euphorbia characias ssp. wulfenii so. Und sie wird von unten neu austreiben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela