News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352279 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Junka † » Antwort #1890 am:

Davidia hat geschrieben: 19. Feb 2017, 11:34
Ich finde 'Ecusson d'Or' neben 'Ronald Mackenzie' das beste gelbe Glöckchen.


Den guten Ronald kann ich leider nicht beurteilen, aber mein 5 Jahre altes 'Ecusson d'Or' hat sich neben Ulrichs neuem richtig geschämt. ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1891 am:

Was für ein schönes gelbes Geläut! Tolle Ausbeute, Ulrich! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Waldschrat » Antwort #1892 am:

Ja, beides wirklich schöne Teilchen :D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Galanthus-Saison 2016/17

daylilly » Antwort #1893 am:

Irm hat geschrieben: 18. Feb 2017, 16:23
daylilly hat geschrieben: 18. Feb 2017, 16:11
Bestes Glöckchen Wetter heute in Oirlich. Alle Glöckchen hatten ihre Röcke weit gelüftet :D

Und mein Garten ist um 2 Glöckchen reicher...


Den Phillip André habe ich letztes Jahr gekauft, da bin ich schon gespannt drauf, guckt grade erst raus.


Irm, da bin ich gespannt was du über Zuwachs berichten kannst.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Galanthus-Saison 2016/17

daylilly » Antwort #1894 am:

Ulrich hat geschrieben: 19. Feb 2017, 11:31
Ausbeute Nettetal. 'Ecusson d`Or'


:o Da hast du aber gleich mehrere Töpfchen gekauft?
See you later,...
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1895 am:

Junka hat geschrieben: 19. Feb 2017, 11:50
Davidia hat geschrieben: 19. Feb 2017, 11:34
Ich finde 'Ecusson d'Or' neben 'Ronald Mackenzie' das beste gelbe Glöckchen.


Den guten Ronald kann ich leider nicht beurteilen, aber mein 5 Jahre altes 'Ecusson d'Or' hat sich neben Ulrichs neuem richtig geschämt. ;)
warum, bitte?
No garden is perfect.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Davidia » Antwort #1896 am:

Ian Christie hatte es auf seiner Liste. Es soll wohl leider etwas schwierig sein...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Tungdil » Antwort #1897 am:

Tolle Bilder, die ihr wieder zeigt: von den Glöckchen aus Nettetal, als auch aus euren Gärten! Freue mich schon richtig auf die Schneeglöckchentage in Hamburg.
War bei dem Schietwetter mal wieder stöbern und habe mich über 'Galadriel' gefreut. Die Herrin des Waldes hat in diesem Jahr drei Öhrchen nach oben gestreckt. :)
Dateianhänge
2017  19.02..JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #1898 am:

Ja, nachdem ich den Austrieb erstmals gesehen hatte, verstand ich auch, warum dieser Name gewählt wurde! Aber auch die Zeichnung finde ich von sehr passender Schönheit.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #1899 am:

Davidia hat geschrieben: 19. Feb 2017, 11:34

Ich finde 'Ecusson d'Or' neben 'Ronald Mackenzie' das beste gelbe Glöckchen.


Hast du selbst schon Erfahrung mit beiden Sorten?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1900 am:

'Ronald Mackenzi' und sein grünes Pendant 'Daglingworth', sind auch noch zwei Traumsorten von mir. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1901 am:

'Atkinsii' eine meiner Lieblingssorten, hier zwischen 'Bevis'. :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Junka † » Antwort #1902 am:

Ha hat geschrieben: 19. Feb 2017, 12:48
Junka hat geschrieben: 19. Feb 2017, 11:50
Davidia hat geschrieben: 19. Feb 2017, 11:34
Ich finde 'Ecusson d'Or' neben 'Ronald Mackenzie' das beste gelbe Glöckchen.


Den guten Ronald kann ich leider nicht beurteilen, aber mein 5 Jahre altes 'Ecusson d'Or' hat sich neben Ulrichs neuem richtig geschämt. ;)
warum, bitte?



Weil Ulrichs neu gekauftes Exemplar kräftiger ist als mein vor 5 Jahren erstandenes. Übrigens gleiche Quelle.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1903 am:

Zu "A.C." bin ich ja noch die Geschichte schuldig. :)

Es ist ein Fundstück von einer guten Freundin, sie bekam es von einer älteren Dame in ihrer Nachbarschafft, in deren Vorgarten dieser Klon üppig wuchs. Nur im Hintergarten gab es auch Galanthus nivalis und Galanthus elwesii, die jedoch bei weiten nicht die Größe und Ausmaße dieser Pflanze besaßen.

Der Verdacht liegt nahe, das ein schöner Sämling aus beiden Arten den Weg in den Vorgarten fand, und dort durch Teilung vermehrt wurde, was die ältere Dame auch bestätigte. Die Pflanze setzt nur sehr selten Saat an und die scheint nicht keimfähig zu sein.

Das Häuschen mit seinem kleinen schönen Vorgarten, mit den Riesenglöckchen und der verwunsche Garten, sind inzwischen einem Neubau gewichen. Der Tuff von dem Riesenglöckchen, den Ann-Christin von der Dame geschenkt bekam, ist inzwischen von der Narzissenfliege gemeuchelt worden, nur bei mir blieb eine Zwiebel übrig und so langsam hat sie sich wieder gut bestockt, um sie mal zu teilen, damit Ann-Christin diese schöne Pflanze wieder bekommt. :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1904 am:

Galanthus nivalis 'White Dream' und Galanthus plicatus 'Augustus'. :)

'White Dream' muss ich dringend teilen... ::)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten