News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2017 (Gelesen 186924 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2017

Irina » Antwort #195 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 19. Feb 2017, 15:37
Ich weiß noch nicht, welche Tomaten ich aussäen möchte :-\

bin etwas unschlüssig dieses Jahr

Hallo Bienchen, brauchst Hilfe? Bitte schön: "Das ist keine Entscheidung für's Leben, sondern
nur für einen Sommer" :-)
(Sagte ich weise und setzte meine Grübeleihen fort. Worüber? Na klar! Welche Tomaten....weiter weißt du schon :-) )
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2017

Elro » Antwort #196 am:

;D
Das war jetzt gut.

Ich stehe auch vor dem Problem was ich anbauen will.
Normalerweise nehme ich immer die Sorten mit dem ältesten Samen und meine Lieblinge die jedes Jahr sein müssen. Wenn ich pro Sorte eine Pflanze nehme bin ich schon bei 62 Pflanzen. Jetzt bekam ich noch von einer Gartenfreundin 20 Sorten und schwubs sind es 82 :o :o :o
Und zu allem Elend hat der letzte Sturm meinen 6m langen und 2,20m breiten Tomatentunnel übern Zaun in Nachbars Garten geweht und zwar mit samt den 1m langen Erdankern. Ergebnis ist, daß das Gestänge verbogen ist und die Folie über durchlöchert >:(
Hat Jemand Ideen wo man einen vernüftigen Tunnel bekommen kann? Wichtig wäre mir, daß er mindestens 2,20m hoch ist.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Tomaten 2017

elis » Antwort #197 am:

Hallo Elro !

Schau mal hier, da gibt's vielleicht was für Dich.
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,12809.0.html

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2017

Elro » Antwort #198 am:

Den Faden kenne ich, hatte ja auch mit gepostet.
Jetzt ist mein Ding aber futsch und ich möchte etwas stabileres und es muß groß genug sein.
Liebe Grüße Elke
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2017

Irina » Antwort #199 am:

Elro hat geschrieben: 20. Feb 2017, 00:19
;D
Das war jetzt gut.

Ich stehe auch vor dem Problem was ich anbauen will.
Normalerweise nehme ich immer die Sorten mit dem ältesten Samen und meine Lieblinge die jedes Jahr sein müssen. Wenn ich pro Sorte eine Pflanze nehme bin ich schon bei 62 Pflanzen. Jetzt bekam ich noch von einer Gartenfreundin 20 Sorten und schwubs sind es 82 :o :o :o
Und zu allem Elend hat der letzte Sturm meinen 6m langen und 2,20m breiten Tomatentunnel übern Zaun in Nachbars Garten geweht und zwar mit samt den 1m langen Erdankern. Ergebnis ist, daß das Gestänge verbogen ist und die Folie über durchlöchert >:(
Hat Jemand Ideen wo man einen vernüftigen Tunnel bekommen kann? Wichtig wäre mir, daß er mindestens 2,20m hoch ist.

Lieber Ellro, das ist schon ärgerlich! Mitgefühl. Um die Zeit kann es viele gebrauchte Sachen geben, schaue im Internet. Wir sind nicht weit von Österreich und haben früher immer auf die Seite willhaben.at geschaut. Auch wenn du was längeres siehst, man kann mit jemandem aufteilen.

Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2017

invivo » Antwort #200 am:

Hm, ich habe mir im "Rausch" zu viele möglichst süße Sorten besorgt, jetzt versuche ich wenigstens noch was würziges einzustreuen, oder säuerlich, sonst endet das noch mit Diabetes. ::) Die Neuen müssen sein, aber welche Alten ... für ca. 50 ist Platz ... ??? ... immer diese Entscheidungen.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #201 am:

Elro hat geschrieben: 20. Feb 2017, 00:19

Hat Jemand Ideen wo man einen vernüftigen Tunnel bekommen kann? Wichtig wäre mir, daß er mindestens 2,20m hoch ist.

die hier von "Gewächshaus- und Folientunnel Poppen" wären meine Favoriten. Es gibt sie mit Türen in beiden Giebeln und Fenstern für automatische Fensterheber - the english Gardner würde sagen: "all singing and dancing" 8) -
....................wenn nicht das liebe Geld wäre ::)

:) solange wir noch sparen, haben wir aber auch noch einen 8m X 3m Selbstbau :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Tomaten 2017

Thüringer » Antwort #202 am:

Mich würden auch die Pläne von Frank "Wiesentheo" interessieren, die ja immer enormen und vielseitigen Umfang hatten. Er hat sich aber leider schon längere Zeit nicht mehr hier getummelt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tomaten 2017

Fini » Antwort #203 am:

ich hab heut ausgesäht

Matina
Kremser Perle
Dattelwein
Moneymaker
Hellfrucht

und zwei Paprikasorten ..

alles in Allem sinds an die 75 Pflänzchen ...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #204 am:

75 Pflanzen in 5 Sorten. Bei mir wären es 75 Pflanzen und 75 Sorten ;D
Conni

Re: Tomaten 2017

Conni » Antwort #205 am:

Ich habe am Sonnabend Tomaten, Paprika und Auberginen gesät. Heute morgen waren die ersten sechs Sorten Tomaten und eine Sorte Chili gekeimt - nach knapp vier Tagen. :o So schnell ging das noch nie. :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #206 am:

Also bis jetzt hab ich mich entschieden für:

Valencia
Barnes Mountain
Bianca
Black Truffle
Absinth
Brandywine Black
Dattelwein
Virginia Sweets
Aromastar
Indigo Rose
Sherkan
Cherokee green
Datteltomate aus Marokko
Bloody Butcher
Antho violettrot
Aprikosenkirsche
Dancing with Smurfs
Purple Rispe
Mexikanische Honigtomate
Big Rainbow
Süße von der Krim
Eine No-Name, der wir aber den Namen meines Sohnes gegeben haben
African Vining
Amethyst Jewel
Goliath
Venus
Giant red Zebra
Green Giant
Zuckerbusch
White Cherry
Purple Cherokee
Green Zebra
Wiener Stummerer
Brown Berry
Tigerella
Blue Pits
Schokoladenperle
Black Cherry
Teufel




Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2017

hargrand » Antwort #207 am:

Meine Anzuchtstation :D
Außen herum habe ich Alufolie hingeklebt als Reflektor.
Beleuchtet wird 12 Stunden am Tag
Dateianhänge
20170222_193631.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #208 am:

sieht super aus :D
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2017

hargrand » Antwort #209 am:

Danke :D
Dieses Jahr nur 15 Pflanzen. Sonst ist es einfach zu viel.
Antworten