News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hepatica 2006 (Gelesen 38192 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica 2006
wann der beste zeitpunkt zum verpflanzen von sämlingen ist, kann ich dir leider auch nicht sagen...im garten finde ich sie nicht + wenn ich sie entdecke, sind sie schon so groß, dass sie wohl schon einige jahre alt sein dürften. im topf lässt man sie wohl 2 jahre stehen, bevor man sie pikiert. glaube so hat mir das peters mal erzählt.das weiße gefüllte hepatica henryi hat zwar seinen blühzenit schon überschritten, aber ist trotzdem noch ein hingucker.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
*japs*Ist das toll, woher kann ein normalsterbliches Wesen wie ich sowas bekommen....?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2006
da reden wir mal beim forumstreffen drüber
...lass dich vom foto nicht täuschen katrin...im vergleich zu h. nobilis ist henryi ein däumling 
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Hepatica 2006
Bei Händel habe ich ein japanisches gefülltes weißes fotografiert, das war sehr hübsch und relativ groß, die Blüte sah aber auf dem Foto aus wie ein Sanguinaria canadensis multiplex, darum hab ichs nicht gezeigt 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7420
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hepatica 2006
Aber dennoch perfekt!!...lass dich vom foto nicht täuschen katrin...im vergleich zu h. nobilis ist henryi ein däumling
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
Ui, das klingt ja gutda reden wir mal beim forumstreffen drüber
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- oile
- Beiträge: 32403
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2006
Bei mir ist die Hepatica -Saison vorbei, bevor sie so richtig begonnen hat. Lediglich das ganz normale Hep. nobilis blühte besser denn je. Alle anderen zeigen inzwischen zwar deutlichen Zuwachs, blühen wollten sie nicht bzw. nur äußerst zögerlich
. Standortbedingungen sind identisch, daran kann es also nicht liegen.Nun muss ich wieder ein Jahr warten!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hepatica 2006
Bei mir ist auch nicht wirklich ein Hepatica-Jahr, allerdings geben sich die teuersten deutlich Mühe
hier Ladislav, der dieses Jahr schon 6 Blüten macht, die ersten gehen grade erst auf@knorbs, von den rosa gefüllten blüht eine Pflanze demnächst mit reichlich Blüten, die zweite, die direkt daneben steht, hat nix ?! letztes Jahr haben beide geblüht.
- Dateianhänge
-
- hep_ladis.JPG (28.16 KiB) 154 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
Das Bild ist ja eine Wucht, da hast du die Farbe toll hingekriegt!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2006
die Farbe ist so, Katrin, fotografieren ist heute aber schwierig, Regen, Sturm, dunkel
von 50 Fotos sind zwei ... nun ja ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hepatica 2006
@irmmeine rotgefüllten sind scheint's rückwärts gewachsen, von blühen gar nicht zu reden
. evtl. bekommt der pflanzplatz zuviel sonne ab im sommer. obwohl daneben ein blaues hep. nobilis ganz normal wächst. aber so ist das halt...die blau gefüllten wachsen dafür umso besser
.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Hepatica 2006
Ich kann mich über die blau gefüllten auch nicht beschweren, ladislav hat 6 Blüten, letztes Jahr 3, Walter Otto macht 5 Blüten, letztes Jahr nix, nur Conny Greenfield zickt, hat vielleicht eine Knospe, aber eine winzliche ...Die letztjährig preiswert gekauften Hep Sämlinge zeigen quasi nix
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hepatica 2006
Die rote gefüllte ist bei mir auch super, und Walter Otto wird jedes Jahr ein wenig kräftiger, aber ist schon ein Hätschelkind. Eigentlich bin ich mit der Hepaticablüte dieses Jahr zufrieden. Es ging nur zu schnell. Transsilvanica blüht bei mir nicht so gut, ging aber dieses Jahr auch. Pubescens kleckert noch ein wenig hinter her.Aber es sind leider viele Pflanzen schon komplett verblüht. :'(Irm, wo gibts denn diesen tollen Ladislas 
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Hepatica 2006
Darf ich dir auch antworten, Junka?
Den Ladislav hat der legendäre Herr Händel im Angebot. Seine Adresse findest du in einem der vorhergehenden Beiträge.Ich habe die Pflanze auch seit letztem Jahr. Immerhin hat sie schon zwei Blüten
!
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica 2006
Endlich wieder zurück in heimischen Gefilden! :DMein Hepatica nobilis 'Plena' blüht dieses Jahr auch ausgesprochen üppig, leider bekommt meine Digicam das richtige blau nicht hin!
... und noch mal die Einzelblüte! 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.